Die Suche ergab 12 Treffer

von oseebass
Do, 05.07.2007 18:45
Forum: Writer
Thema: Verborgenen Text über einen extra Button anzeigen
Antworten: 6
Zugriffe: 2097

Re: Verborgenen Text über einen extra Button anzeigen

hi,

ja - ich hab eine idee - war allerdings ne ziehmliche sucherei:


Sub Main
dim aNodePath(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue


oConfigProvider = createUnoService("com.sun.star.configuration.ConfigurationProvider")
aNodePath(0).Name = "nodepath"
aNodepath(0).Value = "org.openoffice ...
von oseebass
Sa, 23.06.2007 10:20
Forum: Writer
Thema: Vorlagen
Antworten: 4
Zugriffe: 861

Re: Vorlagen

sind beide vorlagen in einem ordner, der in den pfadeinstellungen unter vorlagen zugewiesen ist?

gruß oliver
von oseebass
Sa, 23.06.2007 10:12
Forum: Writer
Thema: Verborgenen Text über einen extra Button anzeigen
Antworten: 6
Zugriffe: 2097

Re: Verborgenen Text über einen extra Button anzeigen

mit diesem makro erreichst du das gewünschte:

sub ShowHideHiddenText
dim ovs as object

ovs = ThisComponent.CurrentController.ViewSettings
ovs.setPropertyValue("ShowHiddenText", not ovs.getPropertyValue("ShowHiddenText"))
end sub

um dieses makro mit einem symbol in der symbolleiste zu ...
von oseebass
Mi, 30.05.2007 16:40
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Java: Spreadsheetgröße automatisch für Druck anpassen
Antworten: 6
Zugriffe: 1866

dispatcher vs. api

hi,

das dispatcher-framework hilft dir hier wirklich nicht weiter.

besser hier: http://api.openoffice.org/docs/Develope ... rint_Areas

mit beispielcode.

hth,

gruß oliver
von oseebass
Mi, 30.05.2007 16:33
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Textfelder eine Briefvorlage füllen
Antworten: 1
Zugriffe: 873

schon mal mit formularen versucht?

hallo,

das wäre in der tat viel zu umständlich. gerade dazu ist doch die technik mit den datenbankgebundenen feldern da.

also: das mit dem makro ist soweit ok, du musst tatsächlich abfragen, welcher kunde gewünscht wird.

dann brauchst du aber nur dem formular, das zum dokument gehört, sobald du ...
von oseebass
Mi, 30.05.2007 16:27
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Schaltfläche formatieren
Antworten: 1
Zugriffe: 669

das geht nicht...

...leider nein, das geht bislang nicht.

unter java kann man ja buttons und andere komponenten mit html-tags versehen, nicht so unter ooo-basic.

gruß oliver
von oseebass
Mi, 30.05.2007 16:23
Forum: Base / SQL
Thema: freie Abrage
Antworten: 6
Zugriffe: 1643

doppelter thread?

ist das nicht das gleiche wie deine andere frage unter:

viewtopic.php?t=12480 ?
von oseebass
Mi, 30.05.2007 16:19
Forum: Base / SQL
Thema: Suche like Amazon
Antworten: 1
Zugriffe: 825

Suchmaske

Hi Sarah,

du willst so eine Art Suchmaske, oder?

Sowas habe ich schon gemacht, man braucht dafür allerdings ein paar zeilen makrocode.

schicke ich dir gern, wenn du möchtest.

gruß oliver
von oseebass
Mi, 30.05.2007 15:27
Forum: Writer
Thema: Gemeine, Dicke, Schwarze Linie ärgert mich >:(
Antworten: 6
Zugriffe: 1765

Wieder mal die Autokorrektur

Wähle in Extras -> Autokorrektur den Reiter "Optionen".

Da gibt's eine Option namens "Umrandung anwenden".

Nimm den Haken raus und alles wird gut! :)
von oseebass
Mi, 30.05.2007 15:22
Forum: Writer
Thema: Bild einfügen - Standardvoreinstellungen?
Antworten: 3
Zugriffe: 768

Anything goes

Wähle im Stylisten (F11) die Rahmenvorlage Grafik. Setze hier den Abstand auf den gewünschten Wert und schon geht's.

:)
von oseebass
Mi, 30.05.2007 15:07
Forum: Writer
Thema: Text Markieren
Antworten: 3
Zugriffe: 828

Seitenhintergrund???

Wie wär's mit Seitenhintergrund - auch da kann man Bilder hinterlegen und der Seitenrand kann trotzdem auf 0 bleiben.

Über Format-Seiteneinstellungen


Gruß Oliver
von oseebass
Mi, 30.05.2007 15:03
Forum: Writer
Thema: Kapitelnr: ungewollte 1 in der Reihe, Seitenanzahl-5 ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1652

So ähnlich sehe ich das auch...

Für das erste Problem ist es allerdings wesentlich einfacher, den Pinsel aus der Standardsymbolleiste zu verwenden.

Dafür zunächst in den Absatz mit der Nummer 13 klicken, den Pinsel anklicken und den hartnäckigen Nummerierungsfeind anklicken - schon geht's.

Dem Thema mit dem Inhaltsverzeichnis ...