Hallo,
ich schreibe gerade an einer Arbeit, in der ich die Überschriften wie fogt bearbeite:
Ich schreibe die Überschrift, Makiere sie und setzte sie mit der Vorlage auf Überschrift 1,2 oder 3.
Die Nummerierung sieht wie folgt aus
1
1.1
1.1.1
1.1.2
1.2
1.3
2
2.1
2.2
2.2.1
2.2.2
Wenn ich ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mo, 30.05.2011 13:09
- Forum: Writer
- Thema: Kapitelreferenz zu lang
- Antworten: 0
- Zugriffe: 612
- Mo, 07.03.2011 16:21
- Forum: Writer
- Thema: Seitenumbruch in Absatzvorlagen erzwingen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1620
Re: Seitenumbruch in Absatzvorlagen erzwingen
Jaja....
Sorry hatte Bauklötze auf den Augen hab es die ganze Zeit unter Absatzvorlagen bearbeiten gesucht und da habe ich aber immer ALLE Überschriften bearbeitet.
Beim zweiten hinsehen hab ich den Button Absatz.. und den Haken gefunden.
Danke genau so sollte es sein.
Super
Over and out :wink:
Sorry hatte Bauklötze auf den Augen hab es die ganze Zeit unter Absatzvorlagen bearbeiten gesucht und da habe ich aber immer ALLE Überschriften bearbeitet.
Beim zweiten hinsehen hab ich den Button Absatz.. und den Haken gefunden.
Danke genau so sollte es sein.
Super
Over and out :wink:
- Mo, 07.03.2011 15:34
- Forum: Writer
- Thema: Seitenumbruch in Absatzvorlagen erzwingen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1620
Re: Seitenumbruch in Absatzvorlagen erzwingen
Hallo Rocko,
das was du beschreibt ist genau das was ich machen wollte.
Kannst du mir allerding sagen welches Kontextmenü du meinst? Ich finde den Haken nicht. Ich benutze oo 3.2. Kannst du mir nochmal helfen?
Danke
Erdnuss
das was du beschreibt ist genau das was ich machen wollte.
Kannst du mir allerding sagen welches Kontextmenü du meinst? Ich finde den Haken nicht. Ich benutze oo 3.2. Kannst du mir nochmal helfen?
Danke
Erdnuss
- Mo, 07.03.2011 02:59
- Forum: Writer
- Thema: Seitenumbruch in Absatzvorlagen erzwingen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1620
Re: Seitenumbruch in Absatzvorlagen erzwingen
Hallo
ich weis das es hier schon etwas älter ist, deshalb probier ich es auch nochmal, vieleicht hat jemand eine lösung.
ich hab das gleiche problem, wie oben beschrieben, allerdings will ich es nicht vollautomatisch lösen.
Gibt es eine möglichkeit bei gewissen Überschriften des Seitenumbruch ...
ich weis das es hier schon etwas älter ist, deshalb probier ich es auch nochmal, vieleicht hat jemand eine lösung.
ich hab das gleiche problem, wie oben beschrieben, allerdings will ich es nicht vollautomatisch lösen.
Gibt es eine möglichkeit bei gewissen Überschriften des Seitenumbruch ...
- Mo, 17.01.2011 14:02
- Forum: Writer
- Thema: Inhaltsverzeichniss Ohne Tabellen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 910
Inhaltsverzeichniss Ohne Tabellen
Hallo,
in ein Writer Dokument habe ich Tabellen aus Clac als OLE-Objekte eingefügt, bzw verknüpft. Diese hab ich nann mit Beschriftung ( Kategorie Tabelle) beschriftet.
Meine eingefügten (verknüpfte) Bilder die habe ich ebenfalls mit Beschriftung(allerdings Kategorie Abbildung) beschriftet.
Für ...
in ein Writer Dokument habe ich Tabellen aus Clac als OLE-Objekte eingefügt, bzw verknüpft. Diese hab ich nann mit Beschriftung ( Kategorie Tabelle) beschriftet.
Meine eingefügten (verknüpfte) Bilder die habe ich ebenfalls mit Beschriftung(allerdings Kategorie Abbildung) beschriftet.
Für ...
- Mo, 17.01.2011 13:44
- Forum: Writer
- Thema: OLE Verküpfung Lösen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 357
Re: OLE Verküpfung Lösen
Ist die Frage so blöd das da niemand antworten will, steh ich auf der Leitung?
oder hat keiner eine Idee woran das liegen könnte.
Gruß
Erdnuss
oder hat keiner eine Idee woran das liegen könnte.
Gruß
Erdnuss
- Do, 13.01.2011 20:24
- Forum: Writer
- Thema: OLE Verküpfung Lösen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 357
OLE Verküpfung Lösen
Hallo
Ich bin am Schreiben eines größeren Dokuments und binde in mein Dokument öfters OLE Objekte (Tabellen) ein und markiere dann "Mit 'Datei Verknüpfen". Wenn ich es nun einem Kollegen zusende möchte, löse ich die ich Verknüpfungen. Bei den Bilder funktioniert das auch. Aber bei den OLE Objekte ...
Ich bin am Schreiben eines größeren Dokuments und binde in mein Dokument öfters OLE Objekte (Tabellen) ein und markiere dann "Mit 'Datei Verknüpfen". Wenn ich es nun einem Kollegen zusende möchte, löse ich die ich Verknüpfungen. Bei den Bilder funktioniert das auch. Aber bei den OLE Objekte ...
- Fr, 02.07.2010 13:17
- Forum: Writer
- Thema: Speichergröße des Dokumentes
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2534
Re: Speichergröße des Dokumentes
Moin
eigentlich wurde es hier ja schon geschrieben, aber ich versuche es noch einmal:
- die Dateiendung von .odt nach .zip ändern (vorsichtshalber eine Kopie verwenden)
- diese Datei mit einem Packprogramm in einen Ordner entpacken
- in diesem Ordner den Ordner Pictures öffnen, hierin befinden ...
eigentlich wurde es hier ja schon geschrieben, aber ich versuche es noch einmal:
- die Dateiendung von .odt nach .zip ändern (vorsichtshalber eine Kopie verwenden)
- diese Datei mit einem Packprogramm in einen Ordner entpacken
- in diesem Ordner den Ordner Pictures öffnen, hierin befinden ...
- Fr, 02.07.2010 13:11
- Forum: Writer
- Thema: Speichergröße des Dokumentes
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2534
Re: Speichergröße des Dokumentes
Dass eine Verknüpfung weniger Speicherplatz benötigt als ein Bild ist normal und logisch. Das aus 860KB plötzlich 3,7MB werden, ist für mich nicht zu erklären. Hast Du das mit einem ansonsten leeren Dokument probiert?
Hier noch ein paar Daten zu dem Versuch.
Ich hatte ein leeres Writer dokument ...
- Fr, 02.07.2010 10:21
- Forum: Writer
- Thema: Speichergröße des Dokumentes
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2534
Re: Speichergröße des Dokumentes
Bei bewerbung klar.
Aber wenn ich ein Bericht(z.B. Praktukumsbericht) schreiben will, mit Bilder und Tabellen. Denn will ich jetzt zum Korrekturlesen an einen Bekannten schicken, aber nicht in PDF das der Bekannte verbesserungen machen kann, aber die bilder und Tabbellen braucht.
Am Anfang hatte ...
Aber wenn ich ein Bericht(z.B. Praktukumsbericht) schreiben will, mit Bilder und Tabellen. Denn will ich jetzt zum Korrekturlesen an einen Bekannten schicken, aber nicht in PDF das der Bekannte verbesserungen machen kann, aber die bilder und Tabbellen braucht.
Am Anfang hatte ...
- Do, 01.07.2010 19:03
- Forum: Writer
- Thema: Speichergröße des Dokumentes
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2534
Re: Speichergröße des Dokumentes
Wenn Du im ODF-Format speicherst: das sind ZIP-Dokumente.
Erstelle eine Kopie des Dokuments und benenne die Endung in ZIP um.
Nun kannst Du die Ordnerstruktur entpacken oder mit einem geeigneten Dateibrowser den Inhalt (und die Grösse der Bestandteile) sehen.
Hallo komma4
deine Lösung hab ich ...
Erstelle eine Kopie des Dokuments und benenne die Endung in ZIP um.
Nun kannst Du die Ordnerstruktur entpacken oder mit einem geeigneten Dateibrowser den Inhalt (und die Grösse der Bestandteile) sehen.
Hallo komma4
deine Lösung hab ich ...
- Do, 01.07.2010 18:56
- Forum: Writer
- Thema: Speichergröße des Dokumentes
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2534
Re: Speichergröße des Dokumentes
sieh einfach nach, wie groß die Anhänge bzw eingefügte Bilder usw... ... OpenOffice ändert da nichts.
Eddy
Hallo Eddy,
Das scheint nicht ganz zu stimmen. Ich habe ein Dokument das ist 13,06 KB groß. Jetzt mache ich 3 Bilder die ich vorher nur verknüpft hatte dazu. Ein *.gif mit 8kb und 2 ...
- Di, 22.06.2010 17:50
- Forum: Writer
- Thema: Speichergröße des Dokumentes
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2534
Re: Speichergröße des Dokumentes
Wie muss ich es speichern? Mein oo 2.0 kennt kein ODF-Format bzw es wir dort nicht so genannt.
Obwohl laut wiki das ODF ab version 2.0 dabei seinsollte.
Sollte die endung ODF heißen oder anderst?
Danke
erdnuss
Obwohl laut wiki das ODF ab version 2.0 dabei seinsollte.
Sollte die endung ODF heißen oder anderst?
Danke
erdnuss
- Di, 22.06.2010 16:10
- Forum: Writer
- Thema: Speichergröße des Dokumentes
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2534
Speichergröße des Dokumentes
Hallo
wenn man ein Dokument schreibt, dass viele Anhänge bzw eingefügte Bilder usw.hat,gibt es eine möglichkeit das ich sehen kann welches Bild oder Anhang den Speicherplatzt so groß macht.
Wenn man zB eine Bewerbung per Mail schreiben will aber der Speicherplatz durch die angehängten Zeugnisse zu ...
wenn man ein Dokument schreibt, dass viele Anhänge bzw eingefügte Bilder usw.hat,gibt es eine möglichkeit das ich sehen kann welches Bild oder Anhang den Speicherplatzt so groß macht.
Wenn man zB eine Bewerbung per Mail schreiben will aber der Speicherplatz durch die angehängten Zeugnisse zu ...
- Do, 14.06.2007 13:59
- Forum: Base / SQL
- Thema: Serienbrief unter Feldnamen speichern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 995
Re: Serienbrief unter Feldnamen speichern
Hallo Andreas
hast du schon eine lösung??
Ich habe ein ähnliches problem.Ich will rechnungen immer mit bestimmtem name abspeichern ohne den jeweil immer einzutippen. Hast du schon eine lösung gefunden??
Gruß
Stefan
hast du schon eine lösung??
Ich habe ein ähnliches problem.Ich will rechnungen immer mit bestimmtem name abspeichern ohne den jeweil immer einzutippen. Hast du schon eine lösung gefunden??
Gruß
Stefan