Die Suche ergab 20 Treffer

von chebrise
Mo, 15.08.2011 07:09
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: java: no office executable found
Antworten: 10
Zugriffe: 2572

Re: java: no office executable found

genau das steht jetzt auf meinem Plan. Ich melde mich dann mit Code zurück und danke nochmal.
von chebrise
So, 14.08.2011 09:52
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: java: no office executable found
Antworten: 10
Zugriffe: 2572

Re: java: no office executable found

auch auf die Gefahr hin, als DAU da zu stehen ;-)

Es ist also nicht möglich OOo zu erreichen ohne eine Pfadangabe!?

Fälschlicherweise dachte ich anfangs, dass OOo mit dem Netzwek-UNO-Zeug ähnlich wie ein Server lokalisiert werden kann wenn es gestartet ist.
von chebrise
Fr, 12.08.2011 18:45
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: java: no office executable found
Antworten: 10
Zugriffe: 2572

Re: java: no office executable found

die Anleitung von openoffice.org funktioniert nicht (oder nicht mehr):
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Documentation/DevGuide/FirstSteps/First_Contact
XComponentContext xContext = Bootstrap.bootstrap();

Die Anleitung deines ersten Links löst die Aufgabe anders. Wobei man da den Ort der ...
von chebrise
Fr, 12.08.2011 11:35
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: java: no office executable found
Antworten: 10
Zugriffe: 2572

Re: java: no office executable found

das kannst du sehen wie du möchtest.
von chebrise
Fr, 12.08.2011 10:03
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: java: no office executable found
Antworten: 10
Zugriffe: 2572

Re: java: no office executable found

ok, dank dir, das funktioniert.

ich konnte es ja gar nicht glauben, daß der Fehler nicht bei mir sondern beim OOo lag. Aber ok, OpenSource ist und bleibt OpenSource :(
Vielleicht machen es die Apachen jetzt besser.
von chebrise
Mi, 10.08.2011 13:58
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: java: no office executable found
Antworten: 10
Zugriffe: 2572

Re: java: no office executable found

so... weil ich die Windoof Fehlerquelle ausschalten wollte habe ich es nun für Ubuntu 10.04 umgebaut und getestet.

...selbes Ergebnis: in der Zeile des try/catch gibt es eine Nullpointer und im Logfile "no office executable found" :-(
von chebrise
Mo, 08.08.2011 15:58
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: java: no office executable found
Antworten: 10
Zugriffe: 2572

java: no office executable found

hallo Forum,

nachdem mir die Suche genau kein Ergebnis zu "no office executable found" geworfen hat...

Betriebssystem ist WindowsXP
Eclipse 3.6.2 mit Classpath-Variablen zur OOo Installation (C:\Programme\OpenOffice.org 3\program)
OOo ist gestartet

Anleitung bei
http://wiki.services.openoffice ...
von chebrise
Sa, 16.07.2011 09:46
Forum: Writer
Thema: Popups für Tabellen-, Aufzählungs- etc. Werkzeuge abschalten
Antworten: 6
Zugriffe: 1281

Re: Popups für Tabellen-, Aufzählungs- etc. Werkzeuge abscha

jou geil, hätt ich die Hilfe gelesen (später wusste ich ja wie die Popups heißen) wäre ich auch nicht weiter gekommen. Vonwegen "klicken sie auf den Namen der Symbolleiste, um das Häkchen zu entfernen"... doof wenn da überhauptkein Häkchen mehr ist. Wer soll denn darauf kommen, daß durch schließen ...
von chebrise
Sa, 16.07.2011 06:43
Forum: Writer
Thema: Popups für Tabellen-, Aufzählungs- etc. Werkzeuge abschalten
Antworten: 6
Zugriffe: 1281

Re: Popups für Tabellen-, Aufzählungs- etc. Werkzeuge abscha

hat sich schon erledigt... google ist doch mein Freund :-)

etwas doof gemacht möchte ich meinen:
wenn also so eine Symbolleiste (klar, so heißen die Dinger) aufpopt, und nur dann , gibt es einen Haken vor dem Menüeintrag
z.B.: Ansicht>>Symbolleisten>>Tabelle

Falls hier ein Entwickler mitließt ...
von chebrise
Sa, 16.07.2011 06:28
Forum: Writer
Thema: Popups für Tabellen-, Aufzählungs- etc. Werkzeuge abschalten
Antworten: 6
Zugriffe: 1281

Popups für Tabellen-, Aufzählungs- etc. Werkzeuge abschalten

hallo,

wie der dumme Mensch so ist wartet er bis es zum Halse steht :?

Wie kann ich die nervenden Popups abschalten, die immer automatisch erscheinen, sobalt ich in eine Tabelle oder in eine Aufzählung klicke?

In den Einstellungen habe ich nichts gefunden.
google kann ich bei dem Problem ...
von chebrise
Do, 05.05.2011 21:04
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Java: loadComponentFromURL wie benutzen
Antworten: 2
Zugriffe: 2291

Re: Java: loadComponentFromURL wie benutzen

von mir einen ehrlichen Dank... schlimm wenn man vor so einer Mauer steht.
von chebrise
Do, 05.05.2011 17:26
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Java: loadComponentFromURL wie benutzen
Antworten: 2
Zugriffe: 2291

Java: loadComponentFromURL wie benutzen

hallo Forum,

ich bin leider noch nicht über den DeveloperGuide (Java) hinaus. Mit loadComponentFromURL() will ich ein Calc Dokument als Vorlage laden. Leider bekomme ich eine NullPointerException wenn es getSheets() versucht.

PropertyValue[] loadProps = new PropertyValue[0];
// get Calc ...
von chebrise
Mi, 27.04.2011 12:14
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: org.gjt.mm.mysql.Driver konnte nicht geladen werden
Antworten: 5
Zugriffe: 1294

Re: org.gjt.mm.mysql.Driver konnte nicht geladen werden

ok, danke euch. Mal sehen ob es das Buch in der Uni gibt. In meinem Macro-Buch (selber Verlag) steht auch wie ich mit Dateien umgehen kann.

Weil aber die Sache mit dem Classpath ansteht werde ich es wohl mit Java machen. Ich möchte nicht für jedes Betriebssystem die Konfigurationsdateien beachten ...
von chebrise
Mi, 27.04.2011 10:26
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: org.gjt.mm.mysql.Driver konnte nicht geladen werden
Antworten: 5
Zugriffe: 1294

Re: org.gjt.mm.mysql.Driver konnte nicht geladen werden

dank dir. Ja das hilft mir weiter... es funktioniert.

Wenn ich nun ein Dokument mit diesem Makro ausliefern möchte, muß der Kunde auch den jdbc Treiber haben und wie du beschrieben hast, in den Classpath setzen. Oder kann das Office Dokument die Informationen zum Classpath mitbringen?

Ich habe ...
von chebrise
Mi, 06.04.2011 19:29
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: org.gjt.mm.mysql.Driver konnte nicht geladen werden
Antworten: 5
Zugriffe: 1294

org.gjt.mm.mysql.Driver konnte nicht geladen werden

hallo Forum,

ich teste ein Beispiel aus einem OOo Basic Buch:

function getConnection_JDBC
dim mDBProperties(2) as New com.sun.star.beans.PropertyValue
mDBProperties(0).name = "user"
mDBProperties(0).value = "root"
mDBProperties(1).name = "password"
mDBProperties(1).value = "sqlkomuni ...