Also ich habe mir nochmal die Spezifikation vom ODF angeschaut. Die Erstellung komplexer Tabellen ist durchaus möglich. Das Format unterstützt nämlich die Verwendung von Attributen. Hiermit ist eine ähnliche Vorgehensweise wie bei HTML-Tabellen möglich.
OOo kann diese Tabellen auch anzeigen ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi, 13.06.2007 13:53
- Forum: Writer
- Thema: Problem mit verbundenen Zellen in Tabellen (bei Word zu OOo)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1762
- Mo, 11.06.2007 15:49
- Forum: Writer
- Thema: Problem mit verbundenen Zellen in Tabellen (bei Word zu OOo)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1762
Re: Problem mit verbundenen Zellen in Tabellen (bei Word zu OOo)
O.K. Ich habe jetzt auch herausgefunden, dass die Spezifikation für Tabellen momentan solche komplexen Tabellen nicht unterstützt. Dieses Problem ist jedoch scheinbar in Bearbeitung und soll in künftigen Versionen behoben werden.
- Mo, 11.06.2007 12:09
- Forum: Writer
- Thema: Problem mit verbundenen Zellen in Tabellen (bei Word zu OOo)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1762
Re: Problem mit verbundenen Zellen in Tabellen (bei Word zu OOo)
Danke für die Rückmeldung.
Ich habe das Problem jetzt soweit analysieren können, dass OOo Tabellen zeilenweise aufbaut.
Wenn sich Rowspans unterschiedlicher Spalten überlappen, wird daher nur der obere Zeilenverbund erkannt.
Die restlichen Informationen gehen leider verloren und sind daher nicht ...
Ich habe das Problem jetzt soweit analysieren können, dass OOo Tabellen zeilenweise aufbaut.
Wenn sich Rowspans unterschiedlicher Spalten überlappen, wird daher nur der obere Zeilenverbund erkannt.
Die restlichen Informationen gehen leider verloren und sind daher nicht ...
- Mi, 06.06.2007 14:08
- Forum: Writer
- Thema: Problem mit verbundenen Zellen in Tabellen (bei Word zu OOo)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1762
Problem mit verbundenen Zellen in Tabellen (bei Word zu OOo)
Hallo zusammen,
Ich habe in MS Word eine Tabelle mit drei Spalten und vier Zeilen erstellt.
Die ersten beiden Zeilen der zweiten Spalte sind miteinander verbunden und die letzten drei Zeilen der dritten Spalte sind miteinander verbunden.
Dieses Worddokument habe ich nun in Open Office 2.1 geöffnet ...
Ich habe in MS Word eine Tabelle mit drei Spalten und vier Zeilen erstellt.
Die ersten beiden Zeilen der zweiten Spalte sind miteinander verbunden und die letzten drei Zeilen der dritten Spalte sind miteinander verbunden.
Dieses Worddokument habe ich nun in Open Office 2.1 geöffnet ...