Die Suche ergab 17 Treffer

von toto_shamani
Fr, 17.10.2008 13:31
Forum: Base / SQL
Thema: Zähler / counter in sun report builder bericht?
Antworten: 3
Zugriffe: 714

Re: Zähler / counter in sun report builder bericht?

Hi Sven,

ich hab es jetzt doch gefunden. Danke nochmal.

Für alle, die auch nicht wissen, wie es geht:
1) im sun report builder im Detailbereich des Berichts ein neues Textfeld anlegen,
2) dann für dieses Feld in der Registerkarte "Daten" als "Datenfeld-Typ" "Zähler" einstellen.
Fertig :-)
von toto_shamani
Fr, 17.10.2008 13:00
Forum: Base / SQL
Thema: Zähler / counter in sun report builder bericht?
Antworten: 3
Zugriffe: 714

Re: Zähler / counter in sun report builder bericht?

Hi Sven,

danke fuer die Info. Bin allerdings noch nicht ganz schlau daraus geworden. Wo genau soll das Feld "Zähler" sein? Meinst Du evtl. dass ich das Feld schon in der Abfrage von Base anlegen soll, oder meinst Du eine Zählfunktion innerhalb sun report builder?
von toto_shamani
Mo, 13.10.2008 13:23
Forum: Base / SQL
Thema: Zähler / counter in sun report builder bericht?
Antworten: 3
Zugriffe: 714

Zähler / counter in sun report builder bericht?

Hallo zusammen,
ich benutze den sun report builder, um berichte (als "Textdokument") zu erstellen. Quelle der Berichte sind Abfragen. Was mir noch zum Gluecklichsein fehlt, ist eine fortlaufende Nummerierung der einzelnen Zeilen. Kann mir da jemand sagen, wie man das hinbekommt? (ich moechte gerne ...
von toto_shamani
Mo, 22.10.2007 15:06
Forum: Writer
Thema: Inhalt v. Datenbankfeldern wird beim Serienbrief abgeschnitt
Antworten: 3
Zugriffe: 432

Re: Inhalt v. Datenbankfeldern wird beim Serienbrief abgeschnitt

Hallo zusammen,

habe vor wenigen Tagen oo 2.3.0 installiert und die Sun-Report-Builder-Extension angeflanscht.
Damit sind alle Probleme, die ich jemals beim Drucken von Berichten hatte, geloest.
Das Vehikel Serienbrief benutze ich jetzt fuer meine Datenbank-Ausdrucke ueberhaupt nicht mehr.

Der ...
von toto_shamani
Mo, 22.10.2007 14:54
Forum: Writer
Thema: Problem mit Datenbankfeldern aus oobase
Antworten: 11
Zugriffe: 1037

Re: Problem mit Datenbankfeldern aus oobase

Hallo Peter,

habe vor wenigen Tagen oo 2.3.0 installiert und die Sun-Report-Builder-Extension angeflanscht. Damit sind meine Probleme gleloest. Berichte aus Abfragen machen jetzt keine Probleme mehr. Ein per Report Builder einmal eingerichteter Bericht ist fest mit seiner Datenquelle verbunden ...
von toto_shamani
Fr, 19.10.2007 15:32
Forum: Base / SQL
Thema: OO Base im Netzwerk einsetzen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3737

Re: OO Base im Netzwerk einsetzen?

Hallo zusammen,

habe das mittlerweile mit unserem Admin diskutiert und durchgezogen. Junge, Junge bin ich ein Esel. Vermutlich hatte ich mich von Anfang an falsch ausgedrueckt. Mir ging es eigentlich nur darum, dass zwei Kollegen ebenfalls auf meine hsql-db in base zugreifen koennen. Eine ...
von toto_shamani
Di, 09.10.2007 16:04
Forum: Base / SQL
Thema: OO Base im Netzwerk einsetzen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3737

Re: OO Base im Netzwerk einsetzen?

Hallo Winfried,

danke fuer Deine Tipps. Ich denke, ich werde Deinem Rat folgen und das Vorgehen mit unserem Admin besprechen. Mir waere es schon sehr recht, wenn meine Kollegen von Ihrem Rechner aus, auf meine base-Datenbank zugreifen koenne.
Lokal und mit hsql funktioniert die Sache ja schon ...
von toto_shamani
Di, 09.10.2007 14:48
Forum: Base / SQL
Thema: OO Base im Netzwerk einsetzen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3737

Re: OO Base im Netzwerk einsetzen?

Hallo Winfried, hallo Gert,

besten Dank fuer Euer Feedback. Das pdf werde ich mir in jedem Fall mal ansehen.
Ich bin gerade noch ueber diesen Thread zum gleichen Thema gestolpert:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=17247.
So wie ich das sehe, wird dort Deine Meinung wiedergegeben, Winfried ...
von toto_shamani
Di, 09.10.2007 10:49
Forum: Base / SQL
Thema: OO Base im Netzwerk einsetzen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3737

OO Base im Netzwerk einsetzen?

Hallo liebe Kollegen(Innen),

gibt es Einstellungen, die ich vornehmen muss, damit oobase im Windows-Netzwerk von mehreren Usern von unterschiedlichen Rechnern aus verwendet werden kann?

Ich verwende oobase 2.2.1 (mit hsql-DB) bisher nur mit einem User (ich) von einem physischen Rechner aus. Ein ...
von toto_shamani
Di, 17.07.2007 10:12
Forum: Writer
Thema: Problem mit Datenbankfeldern aus oobase
Antworten: 11
Zugriffe: 1037

Re: Problem mit Datenbankfeldern aus oobase

Hallo Peter,

vielen Dank fuer Deinen Support. Fing schon an, an mir zu zweifeln :-)

Werde den Bug wohl in Kauf nehmen, um weiter mit oo zu arbeiten.

Besten Gruss
Toto
von toto_shamani
Mo, 16.07.2007 19:53
Forum: Writer
Thema: Problem mit Datenbankfeldern aus oobase
Antworten: 11
Zugriffe: 1037

Re: Problem mit Datenbankfeldern aus oobase

Hallo Peter,

die Felder sind im Dokument als Feldname genau so angelegt wie von Dir beschrieben. Habe jetzt nochmal ausprobiert, ob sich der Dialog "Seriendruck" anders verhaelt, wenn unter Ansicht - Feldnamen aktiviert oder nicht aktiviert ist. Kein Unterschied.
Ich muss links die relevante ...
von toto_shamani
Mo, 16.07.2007 12:31
Forum: Writer
Thema: Problem mit Datenbankfeldern aus oobase
Antworten: 11
Zugriffe: 1037

Re: Problem mit Datenbankfeldern aus oobase

Hallo Peter,

tatsaechlich habe ich auch bemerkt, dass die urspruenglich ausgewaehlte Abfrage im Seriendruck-Fenster (Du hast Recht, genau das meinte ich) erkennbar ist. So hatte ich vermutet, dass ich einfach den Seriendruck starten kann. Kann ich auch. Aber, weil ich die Abfrage nicht wieder ...
von toto_shamani
Mo, 16.07.2007 10:20
Forum: Writer
Thema: Inhalt v. Datenbankfeldern wird beim Serienbrief abgeschnitt
Antworten: 3
Zugriffe: 432

Re: Inhalt v. Datenbankfeldern wird beim Serienbrief abgeschnitt

Selbst rausgefunden:
Das Problem war die Tabelle mit den verbundenen Zellen. Laesst man die langen Felder ausserhalb der Tabelle, gibt es auch keine Probleme. Also nochmal Klartext: Datenbankfelder mit viel Text (mehr als 500 Zeichen) sollten in Writer nicht in Tabellenzellen stehen, sondern als ...
von toto_shamani
Mo, 16.07.2007 10:17
Forum: Writer
Thema: Problem mit Datenbankfeldern aus oobase
Antworten: 11
Zugriffe: 1037

Re: Problem mit Datenbankfeldern aus oobase

Hallo Peter,

sehr schade, hatte große Hoffnungen in Deine Antwort gesetzt. Leider keine Aenderung: Obwohl unter Bearbeiten / Datenbank tauschen in linken Fenster die richtige Abfrage angezeigt wird (und ich trotzdem nochmal alles gespeichert habe), muss ich beim Drucken jedesmal wieder die Abfrage ...
von toto_shamani
Fr, 13.07.2007 16:37
Forum: Writer
Thema: Problem mit Datenbankfeldern aus oobase
Antworten: 11
Zugriffe: 1037

Re: Problem mit Datenbankfeldern aus oobase

Danke fuer die schnelle Antwort, Peter

das hilft zwar etwas beim Handling; mein eigentliches Aergernis ist damit aber nicht behoben:

Obwohl die in writer eingebundenen Datenbankfelder ganz eindeutig definiert sind, muss ich jedesmal beim Drucken trotzdem wieder und wieder die Datenquelle (also die ...