Die Suche ergab 12 Treffer

von OfficeGuy
Mo, 21.01.2008 17:51
Forum: Base / SQL
Thema: Formularfelder Aktualisieren
Antworten: 2
Zugriffe: 735

Re: Formularfelder Aktualisieren

Wärme den Thread nochmals auf, da die Überschrift so gut passt.
Gibt es auch eine Möglichkeit einzelne Felder (in meinem Fall ComboBoxen) per Base zu aktualisieren?
Bei MS A. gab's - soweit ich mich noch erinnern kann - den Befehl .requery ...

Meine Situation ist nämlich folgende:
Ich habe 2 ...
von OfficeGuy
Mi, 16.01.2008 18:19
Forum: Base / SQL
Thema: VALUES-Problem bei .executeUpdate(INSERT INTO..
Antworten: 12
Zugriffe: 1942

Re: VALUES-Problem bei .executeUpdate(INSERT INTO..

WAHNSINN!
Es funktioniert!
Mir geht's heute extremst dreckigst (Schnupfen), aber dieser Ratschlag hat den Tag gerettet.
Vielen, vielen Dank - grandiose Unterstützung hier. Ihr seid spitze.
Jetzt kann ich mich wieder reinhängen in OO.o.
Prepare to be doomed MS!
von OfficeGuy
Di, 15.01.2008 22:07
Forum: Base / SQL
Thema: VALUES-Problem bei .executeUpdate(INSERT INTO..
Antworten: 12
Zugriffe: 1942

Re: VALUES-Problem bei .executeUpdate(INSERT INTO..

Klasse deine Geduld!
"Kudos Winfried!" ^^

Hier die Varianten, die ich getestet habe:
VARIANTE 1:
sSQL = "INSERT INTO ""tblBeschreibung"" (""ID"",""Art"",""Bereich"",""Beschreibung"") VALUES (99," & art & "," & bereichstring & "," & bezeichnungstring & ")"
myStatement.executeUpdate(sSQL ...
von OfficeGuy
Mo, 14.01.2008 19:14
Forum: Base / SQL
Thema: VALUES-Problem bei .executeUpdate(INSERT INTO..
Antworten: 12
Zugriffe: 1942

Re: VALUES-Problem bei .executeUpdate(INSERT INTO..

Als er den Variablen-Namen anstelle des Variablen-Wertes eingetragen hat (erste Post), funktionierte es auch mit 'null'. Hat auch korrekt inkrementiert.
Hab's trotzdem kurz versucht, nur um zu sehen was passiert (und weil ich verzweifelt bin). Leider kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung. Hab ...
von OfficeGuy
So, 13.01.2008 20:42
Forum: Base / SQL
Thema: VALUES-Problem bei .executeUpdate(INSERT INTO..
Antworten: 12
Zugriffe: 1942

Re: VALUES-Problem bei .executeUpdate(INSERT INTO..

Richtig! Da fehlt tatsächlich eine Klammer.
Hab's korregiert und die vorgeschlagene Form gebracht:
sSQL = "INSERT INTO ""tblBeschreibung"" (""ID"",""Art"",""Bereich"",""Beschreibung"") VALUES (null," & art & "," & bereichstring & "," & bezeichnungstring & ")"
myStatement.executeUpdate(sSQL ...
von OfficeGuy
So, 13.01.2008 18:55
Forum: Base / SQL
Thema: VALUES-Problem bei .executeUpdate(INSERT INTO..
Antworten: 12
Zugriffe: 1942

Re: VALUES-Problem bei .executeUpdate(INSERT INTO..

Hallo Winfried,

danke für die schnelle Antwort. Ich bekomme zwar wieder eine Fehlermeldung, aber der Weg dürfte stimmen. Die Zeile sieht nun folgendermaßen aus:
myStatement.executeUpdate("INSERT INTO ""tblBeschreibung"" (""ID"",""Art"",""Bereich"",""Beschreibung"") VALUES (null," & art ...
von OfficeGuy
So, 13.01.2008 14:23
Forum: Base / SQL
Thema: VALUES-Problem bei .executeUpdate(INSERT INTO..
Antworten: 12
Zugriffe: 1942

VALUES-Problem bei .executeUpdate(INSERT INTO..

Hallo,

ich versuche schon seit mehreren Tagen mit Hilfe einer SQL-Abfrage Daten in eine Tabelle zu schreiben.
Die Verbindung zur Tabelle funktioniert und es werden auch Daten in die Tabelle geschrieben, allerdings schreibt er nicht den Wert, sondern den Variablennamen in die Tabelle!
Sub ...
von OfficeGuy
Di, 31.07.2007 11:59
Forum: Writer
Thema: Dateigröße bei verkleinertem Dokument
Antworten: 10
Zugriffe: 763

Re: Dateigröße bei verkleinertem Dokument

Hab's jetzt in ne neue Datei kopiert.
Jetzt ist wieder alles im Lot.

Gruß
Michael
von OfficeGuy
Mo, 30.07.2007 14:31
Forum: Writer
Thema: Dateigröße bei verkleinertem Dokument
Antworten: 10
Zugriffe: 763

Re: Dateigröße bei verkleinertem Dokument

Herzlichen Dank an alle für die Unterstützung!

Offensichtlich ist mit der Datei etwas im Argen. Möglicherweise, weil ich das Dokument schon unter verschiedenen Versionen (?/2.0/2.01/2.02) und plattformübergreifend (Linux/Win) bearbeitet habe.
Es ist eine sehr alte Datei.

Ich werde versuchen das ...
von OfficeGuy
Mo, 30.07.2007 13:19
Forum: Writer
Thema: Dateigröße bei verkleinertem Dokument
Antworten: 10
Zugriffe: 763

Re: Dateigröße bei verkleinertem Dokument

Hallo Eia,

danke für den Tip.
Falls die Bilder in der zip-Datei zu finden sind - was ich stark vermute - was soll ich dann machen?

Gruß
Michael
von OfficeGuy
Mo, 30.07.2007 12:25
Forum: Writer
Thema: Dateigröße bei verkleinertem Dokument
Antworten: 10
Zugriffe: 763

Re: Dateigröße bei verkleinertem Dokument

Hallo Stephan,

ich hatte den ursprünglichen Dateinamen erweitert, also die Datei wurde unter einem neuen Namen abgespeichert.

Gruß
Michael
von OfficeGuy
Mo, 30.07.2007 08:55
Forum: Writer
Thema: Dateigröße bei verkleinertem Dokument
Antworten: 10
Zugriffe: 763

Dateigröße bei verkleinertem Dokument

Hallo,

ich habe ein Dokument mit einigen eingefügten Bildern - ca. 20MB.
Nachdem ich nun alle Bilder gelöscht habe, hat die Datei immer noch dieselbe Größe! Im Hintergrund scheinen die ganzen Bilder noch gespeichert zu sein.
Wie bekomme ich die Datei kleiner? Gibt es eine Komprimierungs-/ oder ...