Hallo,
wenn mehrere menschen gleichzeitig an dem Formular arbeiten können sollen/müssen, dann fällt mir nur ein, den User mit Hilfe von getConnection (User) zu identifizieren. Wäre das möglich? Dann den User mit einer ID und der von ihm zuletzt beantworteten Fragennummer (getrow()) in einer eigenen ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Do, 21.02.2008 19:13
- Forum: Base / SQL
- Thema: Formular per Makro öffnen, richtigen Datensatz bearbeiten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1007
- Do, 21.02.2008 16:56
- Forum: Base / SQL
- Thema: Formular per Makro öffnen, richtigen Datensatz bearbeiten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1007
Re: Formular per Makro öffnen, richtigen Datensatz bearbeiten
hi,
ich weiß nicht ob es zielführend ist, aber kannst du nicht eine globale Varible definieren, die die Zeilennummer deines nächsten Datensatzes enthält und die du mit dem Absenden des Buttons auf den nächsten Wert setzt?
im Handbuch steht doch, dass wenn man eine Variable noch vor der ersten SUb ...
ich weiß nicht ob es zielführend ist, aber kannst du nicht eine globale Varible definieren, die die Zeilennummer deines nächsten Datensatzes enthält und die du mit dem Absenden des Buttons auf den nächsten Wert setzt?
im Handbuch steht doch, dass wenn man eine Variable noch vor der ersten SUb ...
- Do, 21.02.2008 15:44
- Forum: Base / SQL
- Thema: Tabellenkontrollfelder per Makro gefüllt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 452
Tabellenkontrollfelder per Makro gefüllt
Heiho Forum,
So, da bin ich wieder - irgendwie habe ich immer noch nicht ganz begriffen, wie das mit dem Schreibschutz (unter anderem) funktioniert...
Ausgangsbasis:
OO-Base aktuelle Version
Mysql-Datenbank 5.O irgendwas
JDBC-Schnittstelle
Material
Eine Sql-Abfrage, die mir im MYSql_Querybrowser ...
So, da bin ich wieder - irgendwie habe ich immer noch nicht ganz begriffen, wie das mit dem Schreibschutz (unter anderem) funktioniert...
Ausgangsbasis:
OO-Base aktuelle Version
Mysql-Datenbank 5.O irgendwas
JDBC-Schnittstelle
Material
Eine Sql-Abfrage, die mir im MYSql_Querybrowser ...
- So, 27.01.2008 14:56
- Forum: Base / SQL
- Thema: Mysql-Datenbank und Formularkontrollfeld
- Antworten: 3
- Zugriffe: 659
Re: Mysql-Datenbank und Formularkontrollfeld
Kommando zurück, hat sich geklärt... ich habe die Spalte einfach gelöscht und das ganze nochmal von vorne probiert.... und was soll ich sagen ... es funktioniert .... das alte Diktum von "Ausschalten, einschalten, nochmal probieren" gilt einfach...
herrjeh, machen diese Kisten das eigentlich extra ...
herrjeh, machen diese Kisten das eigentlich extra ...
- So, 27.01.2008 14:42
- Forum: Base / SQL
- Thema: Mysql-Datenbank und Formularkontrollfeld
- Antworten: 3
- Zugriffe: 659
Re: Mysql-Datenbank und Formularkontrollfeld
Hallo Toxitom,
Danke für deine Antwort - ich glaube, ich habe dein Buch sogar neben mir liegen (und ich habe das Meiste sogar schon gelesen...)
Die von dir vorgeschlagene Lösung hatte ich auch sogar gefunden und auch versucht - mit dem lästigen Ergebnis, dass meine Tabellenspalte leer blieb...
Um ...
Danke für deine Antwort - ich glaube, ich habe dein Buch sogar neben mir liegen (und ich habe das Meiste sogar schon gelesen...)
Die von dir vorgeschlagene Lösung hatte ich auch sogar gefunden und auch versucht - mit dem lästigen Ergebnis, dass meine Tabellenspalte leer blieb...
Um ...
- Sa, 26.01.2008 20:14
- Forum: Base / SQL
- Thema: Mysql-Datenbank und Formularkontrollfeld
- Antworten: 3
- Zugriffe: 659
Mysql-Datenbank und Formularkontrollfeld
Heiho Liebes Forum,
ich bastle gerade an einem Formular zur Dateneingabe in eine MYSQL-Datenbank (5.irgendwas...), unter anderem wird da auch einem Preis eine Mwst-Höhe zugewiesen. Wie sich das gehört, ist die MWSt in einer eigenen Tabelle und in der Haupttabelle steht nur die ID (Primärschlüssel ...
ich bastle gerade an einem Formular zur Dateneingabe in eine MYSQL-Datenbank (5.irgendwas...), unter anderem wird da auch einem Preis eine Mwst-Höhe zugewiesen. Wie sich das gehört, ist die MWSt in einer eigenen Tabelle und in der Haupttabelle steht nur die ID (Primärschlüssel ...
- Mi, 01.08.2007 18:10
- Forum: Base / SQL
- Thema: Mysql Datenbank ist read-only
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6295
Re: Mysql Datenbank ist read-only
Hi AhQ und all ihr anderen,
es ist ja nicht so, dass ich den JDBC-Treiber nicht auch ausprobiert hätte - mit dem gleichen Ergebnis wie bei dem ODBC Treiber, ohne Erfolg..
Aber nach deinem Hinweis, oh Ahq, habe ich es nochmal versucht und siehe da, ES FUNZT!!!
Der einzige Unterschied zwischen ...
es ist ja nicht so, dass ich den JDBC-Treiber nicht auch ausprobiert hätte - mit dem gleichen Ergebnis wie bei dem ODBC Treiber, ohne Erfolg..
Aber nach deinem Hinweis, oh Ahq, habe ich es nochmal versucht und siehe da, ES FUNZT!!!
Der einzige Unterschied zwischen ...
- Mi, 01.08.2007 15:32
- Forum: Base / SQL
- Thema: Mysql Datenbank ist read-only
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6295
Re: Mysql Datenbank ist read-only
Hi Vel,
eine Frage: Kannst Du mehr als eine Select-Anweisung absetzen?
Das scheint bei mir zumindest ein Teil des Problems zu sein, dass Select über die Komandozeile geht und z.B. ein "Alter" oder "Update" nicht geht, und das, obwohl ich im PHPMyAdmin deutlich sehe, dass der User die Rechte dafür ...
eine Frage: Kannst Du mehr als eine Select-Anweisung absetzen?
Das scheint bei mir zumindest ein Teil des Problems zu sein, dass Select über die Komandozeile geht und z.B. ein "Alter" oder "Update" nicht geht, und das, obwohl ich im PHPMyAdmin deutlich sehe, dass der User die Rechte dafür ...
- Mi, 01.08.2007 09:43
- Forum: Base / SQL
- Thema: Mysql Datenbank ist read-only
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6295
Re: Mysql Datenbank ist read-only
Ich kann das Problem allmählich einkreisen...
Es liegt in meinem fall gefinitiv nicht an fehlender oder falscher verbinudung zur Datenbank...
ich hab folgendes getan.
- My.cnf editiert und dem Mysqld befohlen mitzuloggen, das funzt auch ganz wunderbar...
ich sehe mit tail-f /var/log/mysqld jede ...
Es liegt in meinem fall gefinitiv nicht an fehlender oder falscher verbinudung zur Datenbank...
ich hab folgendes getan.
- My.cnf editiert und dem Mysqld befohlen mitzuloggen, das funzt auch ganz wunderbar...
ich sehe mit tail-f /var/log/mysqld jede ...
- Di, 31.07.2007 21:14
- Forum: Base / SQL
- Thema: Mysql Datenbank ist read-only
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6295
Re: Mysql Datenbank ist read-only
Hallo Barlee
Ja, habe ich JDBC zumindest, da hatte ich das gleiche Problem, außerdem habe ich inzwischen auch mal ein normales Xampp loakl installiert und habe versucht auf Base zuzugreifen, das Ergebnis ist das gleiche. Ich habe außerdem mal alle speicherresidenten Programme entfernt - keine ...
Ja, habe ich JDBC zumindest, da hatte ich das gleiche Problem, außerdem habe ich inzwischen auch mal ein normales Xampp loakl installiert und habe versucht auf Base zuzugreifen, das Ergebnis ist das gleiche. Ich habe außerdem mal alle speicherresidenten Programme entfernt - keine ...
- Di, 31.07.2007 18:38
- Forum: Base / SQL
- Thema: Mysql Datenbank ist read-only
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6295
Re: Mysql Datenbank ist read-only
An so etwas habe ich auch schon gedacht, deswegen habe ich auch einen neuen User angelegt der einfach alle Rechte hat, die ein Mysql-User so haben darf...
Trotzdem danke für den Hinweis
Otternase
Trotzdem danke für den Hinweis
Otternase
- Di, 31.07.2007 15:25
- Forum: Base / SQL
- Thema: Mysql Datenbank ist read-only
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6295
Re: Mysql Datenbank ist read-only
Noch ein Nachtrag:
inzwischen konnte ich base eine Fehlermeldung beim Erstellen eines Formulares entlocken:
"die Felder von <Tabellenname> konnten nicht ermittelt werden"
Vielleicht kann irgendjemand zusammen mit obigen Posting was damit anfangen....
Ach, und wenn ich eine Abfrage in der ...
inzwischen konnte ich base eine Fehlermeldung beim Erstellen eines Formulares entlocken:
"die Felder von <Tabellenname> konnten nicht ermittelt werden"
Vielleicht kann irgendjemand zusammen mit obigen Posting was damit anfangen....
Ach, und wenn ich eine Abfrage in der ...