Hallo Clag,
Danke für den Hinweis. Ich hab das mal ausprobiert (hatte die Punkte eingeschalten). Nach dem ausschalten konnte ich aber keine spürbare Steigerung feststellen. Aber ich behalts mal im Hinterkopf.
Was ich definitiv festgestellt hab ist: Ich habe eine Grafik ausgetauscht (PNG mit ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Fr, 14.08.2009 22:22
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Arbeitsgeschwindigkeit von OpenOffice Draw
- Antworten: 4
- Zugriffe: 422
- Do, 13.08.2009 15:18
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Arbeitsgeschwindigkeit von OpenOffice Draw
- Antworten: 4
- Zugriffe: 422
Re: Arbeitsgeschwindigkeit von OpenOffice Draw
Super. Danke, damit gehts schon flotter von der Hand!
- Do, 13.08.2009 14:58
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Arbeitsgeschwindigkeit von OpenOffice Draw
- Antworten: 4
- Zugriffe: 422
Arbeitsgeschwindigkeit von OpenOffice Draw
Liebes Forum,
bereits mit Version 3.0 habe ich sehr komplexe Grafiken mit OpenOffice Draw erstellt. Dabei handelt es sich um Zusammenstellungen von ca. 15 Zeichnungsobjekten. Dazu gehören auch Bitmap-Grafiken. Die wenigsten davon sind einfache Kreise und Quadrate, viele sind in sich schon komplexe ...
bereits mit Version 3.0 habe ich sehr komplexe Grafiken mit OpenOffice Draw erstellt. Dabei handelt es sich um Zusammenstellungen von ca. 15 Zeichnungsobjekten. Dazu gehören auch Bitmap-Grafiken. Die wenigsten davon sind einfache Kreise und Quadrate, viele sind in sich schon komplexe ...
- Mi, 25.06.2008 14:05
- Forum: Draw
- Thema: Standardformen mit exakten winkeln.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6680
Re: Standardformen mit exakten winkeln.
Ihr werdet wohl zwangsweise mit mir leben müssen :lol:
Ich hab kein MS-Office bei mir, ist mir zu teuer, und für schlankes Geld gibts OpenOffice, mit dem ich so gut wie alles auch erledigen kann. Manches nicht, dafür das eine oder ander was MS nicht kann. Und da ich Probleme nicht gern ungelöst ...
Ich hab kein MS-Office bei mir, ist mir zu teuer, und für schlankes Geld gibts OpenOffice, mit dem ich so gut wie alles auch erledigen kann. Manches nicht, dafür das eine oder ander was MS nicht kann. Und da ich Probleme nicht gern ungelöst ...
- Di, 24.06.2008 20:38
- Forum: Draw
- Thema: Standardformen mit exakten winkeln.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6680
Re: Standardformen mit exakten winkeln.
Hallo Wolfgang,
wenn Du dich durch meine Beträge angegriffen fühlen solltest möchte ich mich entschuldigen, das war nie meine Absicht.
Es ging mir bei dem ersten von dir bemängelten Satz nicht darum Schuld und Haftung auf ein Programm abzuschieben, sondern in gewissem Umfang die Erleichterung zum ...
wenn Du dich durch meine Beträge angegriffen fühlen solltest möchte ich mich entschuldigen, das war nie meine Absicht.
Es ging mir bei dem ersten von dir bemängelten Satz nicht darum Schuld und Haftung auf ein Programm abzuschieben, sondern in gewissem Umfang die Erleichterung zum ...
- Di, 24.06.2008 19:54
- Forum: Draw
- Thema: Standardformen mit exakten winkeln.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6680
Re: Standardformen mit exakten winkeln.
was allerdings nix mit diesem Thema zu tun hat. Wer noch nie einen anderen belehrt hat soll den ersten Stein ...
- Di, 24.06.2008 19:31
- Forum: Draw
- Thema: Standardformen mit exakten winkeln.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6680
Re: Standardformen mit exakten winkeln.
Das wär dann allerdings echt übel. Diese Funktion ist dann nur EXTREM umständlich mit Handarbeit zu ersetzen. :?
Also ich hab nochmal alles durchprobiert, bei mir geht es einfach nicht. Ich muss es in dem Fall auf das Programm schieben. Schade, diese kleinen, nikligen Maken sind einfach prima ...
Also ich hab nochmal alles durchprobiert, bei mir geht es einfach nicht. Ich muss es in dem Fall auf das Programm schieben. Schade, diese kleinen, nikligen Maken sind einfach prima ...
- Mo, 23.06.2008 19:13
- Forum: Draw
- Thema: Standardformen mit exakten winkeln.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6680
Re: Standardformen mit exakten winkeln.
Hallo zusammen,
also, erstmal die Leiste hab ich, genau damit hab ich die Figur (ist ja eigentlich egal ob Kreisbogen, Kreissegment oder änliches) gezeichnet. Ich kann Umschalten (=Shift-Taste) drücken und gedrückthalten wie ich will. Entweder bin ich zu doof oder bei meinem OO gehts nicht. Dann ...
also, erstmal die Leiste hab ich, genau damit hab ich die Figur (ist ja eigentlich egal ob Kreisbogen, Kreissegment oder änliches) gezeichnet. Ich kann Umschalten (=Shift-Taste) drücken und gedrückthalten wie ich will. Entweder bin ich zu doof oder bei meinem OO gehts nicht. Dann ...
- So, 22.06.2008 00:02
- Forum: Draw
- Thema: Standardformen mit exakten winkeln.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6680
Re: Standardformen mit exakten winkeln.
Hallo Constructus,
sorry, ich war hier wohl zu übereifrig und hab zu viel Info reingepackt. Dein genanntes Posting hab ich schon gesehen.
Lassen wir mal alles andere weg, es geht NUR um den Kreisbogen. Den Bogen auf einem leeren Blatt möchte ich so gestallten als wenn du eine CD in 4 gleichmässige ...
sorry, ich war hier wohl zu übereifrig und hab zu viel Info reingepackt. Dein genanntes Posting hab ich schon gesehen.
Lassen wir mal alles andere weg, es geht NUR um den Kreisbogen. Den Bogen auf einem leeren Blatt möchte ich so gestallten als wenn du eine CD in 4 gleichmässige ...
- Sa, 21.06.2008 11:21
- Forum: Draw
- Thema: Standardformen mit exakten winkeln.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6680
Standardformen mit exakten winkeln.
Tach Forum,
ich verzweifel grad an der Erstellung von Standardformen. Szenario ist folgendes:
Ein Kreis (keine Elipse) soll duch einen darübergelegten Kreisbogen in 2 Hälften geteilt werden. Dieser Kreisbogen dann wieder um durch einen nochmals darüber gelegten Kreisbogen in 2 Viertel.
Das ...
ich verzweifel grad an der Erstellung von Standardformen. Szenario ist folgendes:
Ein Kreis (keine Elipse) soll duch einen darübergelegten Kreisbogen in 2 Hälften geteilt werden. Dieser Kreisbogen dann wieder um durch einen nochmals darüber gelegten Kreisbogen in 2 Viertel.
Das ...
- Fr, 11.04.2008 13:49
- Forum: Calc
- Thema: Verweis auf Tabellenblatt durch Formel erstellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4233
Re: Verweis auf Tabellenblatt durch Formel erstellen
Hallo AhQ,
ne, wegen der paar Zellen, da hab ich es schneller von hand schnell getippt. Aber danke. Werd vielleicht bei gelegenheit mal drauf zurückkommen.
Frohes rechnen noch!
ne, wegen der paar Zellen, da hab ich es schneller von hand schnell getippt. Aber danke. Werd vielleicht bei gelegenheit mal drauf zurückkommen.
Frohes rechnen noch!
- Do, 10.04.2008 18:57
- Forum: Calc
- Thema: Verweis auf Tabellenblatt durch Formel erstellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4233
Re: Verweis auf Tabellenblatt durch Formel erstellen
Danke vielmals.
Hab inzwischen schon einiges rumexperimentiert. Ich denk die Funktion hab ich langsam begriffen.
Eine Frage trotzdem noch, ich hab mal folgende (funkionierende) Formel gebaut:
=INDIREKT(A69&"."&"E6")
Jetzt steht in Zelle A69 der Name der Tabelle. Den baut er mir mittels ...
Hab inzwischen schon einiges rumexperimentiert. Ich denk die Funktion hab ich langsam begriffen.
Eine Frage trotzdem noch, ich hab mal folgende (funkionierende) Formel gebaut:
=INDIREKT(A69&"."&"E6")
Jetzt steht in Zelle A69 der Name der Tabelle. Den baut er mir mittels ...
- Mi, 09.04.2008 20:42
- Forum: Calc
- Thema: Verweis auf Tabellenblatt durch Formel erstellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4233
Re: Verweis auf Tabellenblatt durch Formel erstellen
Hättste nur mal in die Hilfe geschaut - hab ich auch. Da ist ein Beispiel drin.
Glaub es oder nicht - die stelle hab ich gelesen. Aber selbst jetzt, wo ich weiss wie es geht werd ich aus den Beschreibungen und den Beispielen nicht richtig schlau.
Also wenn ich es richtig deute müsste es doch so ...
Glaub es oder nicht - die stelle hab ich gelesen. Aber selbst jetzt, wo ich weiss wie es geht werd ich aus den Beschreibungen und den Beispielen nicht richtig schlau.
Also wenn ich es richtig deute müsste es doch so ...
- Mi, 09.04.2008 13:45
- Forum: Calc
- Thema: Verweis auf Tabellenblatt durch Formel erstellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4233
Re: Verweis auf Tabellenblatt durch Formel erstellen
Mit Indirekt war ich schon zu gange. Das "&" hat mir gefehlt.
werd es mal heut abend damit probieren.
Danke!

werd es mal heut abend damit probieren.
Danke!
- Di, 08.04.2008 20:48
- Forum: Calc
- Thema: Verweis auf Tabellenblatt durch Formel erstellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4233
Verweis auf Tabellenblatt durch Formel erstellen
Hallo zusammen,
ich hab schon ein bisschen gegoogelt und auch hier schon einiges gestöbert, für mein problem find ich aber evtl. auch deshalb nichts, weil ich nicht die richtigen Begriffe dafür hab.
Der Fall ist folgendes: Ich habe eine Statistik-Mappe mit mehreren Blättern. Die ersten 2 sind, ich ...
ich hab schon ein bisschen gegoogelt und auch hier schon einiges gestöbert, für mein problem find ich aber evtl. auch deshalb nichts, weil ich nicht die richtigen Begriffe dafür hab.
Der Fall ist folgendes: Ich habe eine Statistik-Mappe mit mehreren Blättern. Die ersten 2 sind, ich ...