Die Suche ergab 65 Treffer

von Ironzwerg
So, 06.05.2012 15:23
Forum: Base / SQL
Thema: Base stürzt bei Abfrage zu MySQl ab
Antworten: 2
Zugriffe: 1398

Re: Base stürzt bei Abfrage zu MySQl ab

Hi Robert,

vielen Dank für deine Antwort. Die Extension kenne ich gar nicht, werde ich mir aber mal angucken.
Habe das Problem erstmal lösen können, in dem ich eine neue Datenbank inkl. neue Datenbankdatei erzeugt habe.

Ich weiß nicht wieso das so funktioniert und mit der alten Datenbank nicht ...
von Ironzwerg
Sa, 05.05.2012 17:56
Forum: Base / SQL
Thema: Base stürzt bei Abfrage zu MySQl ab
Antworten: 2
Zugriffe: 1398

Base stürzt bei Abfrage zu MySQl ab

Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln.
Seid ca. 24 Stunden versuche ich eine einfache Abfrage in Base auszuführen.
Beim Ausführen der Abfrage stürzt Base ab.

Im Ereignisprotokoll steht
Name der fehlerhaften Anwendung: soffice.bin, Version: 3.3.9556.500, Zeitstempel: 0x4d061efd
Name des ...
von Ironzwerg
Sa, 09.10.2010 18:35
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro und ModifyListener
Antworten: 2
Zugriffe: 1236

Re: Makro und ModifyListener

Freut mich, dass ich dir helfen konnte.
Wünsche dir noch viel Erfolg.

Gruß

Dennis
von Ironzwerg
Fr, 08.10.2010 10:06
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro und ModifyListener
Antworten: 2
Zugriffe: 1236

Re: Makro und ModifyListener

Ich habe dir auf deine Mail geantwortet.
Jetzt weiß ich auch, warum es nicht funktioniert.
Du willst was mit B1 machen, im Code habe ich aber die Zelle E9 genommen.

Und vergiss die Variablendeklaration nicht ;)

dim oDoc as Object
dim oSheet as Object
dim oCell as Object

Sonst läuft alles ...
von Ironzwerg
Mi, 06.01.2010 14:55
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: setState() löst den ItemListener nicht aus
Antworten: 0
Zugriffe: 359

setState() löst den ItemListener nicht aus

Hi zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe in Calc eine Checkbox auf einem Tabellenblatt eingefügt.
Per Code habe ich der Checkbox einen ItemListener zugewiesen.
Wenn ich nun den Status der Checkbox per Mausklick oder Tastendruck ändere, wird das Ereignis ausgelöst.
Wenn ich aber über ...
von Ironzwerg
Fr, 20.03.2009 11:25
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Listbox - keine Auswahl
Antworten: 1
Zugriffe: 1102

Re: Listbox - keine Auswahl

Glückwunsch ;-)

Die EmptyListBox-Methode ist super einfach zu bedienen.
Dim oListBox as Object

oListBox = Dialog.getControl("ListBox")
EmptyListBox(oListBox)


Hier habe das Beispiel genommen, wenn eine ListBox in einem Dialog ist.
Das ist aber analog zu ner Form.
Du holst dir die ListBox aus ...
von Ironzwerg
Do, 19.03.2009 17:07
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Listbox - keine Auswahl
Antworten: 1
Zugriffe: 1102

Re: Listbox - keine Auswahl

Hi,

willst du die Listbox leeren, dann nimm die Methode EmptyListbox().
Dieser Methode übergibst du deine Listbox und schon ist sie leer.
Dazu muss aber die Standard Library geladen sein.

Wenn du nur die Selektion entfernen willst, dann machst du das wie folgt.

oListBox.selectItem(iPosition ...
von Ironzwerg
Mi, 18.03.2009 13:44
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: IDE öffnet sich ständig
Antworten: 10
Zugriffe: 2076

[Gelöst] IDE öffnet sich ständig

Ich habe das Problem beheben können.
Falls irgendjemand dieses Problem irgendwann mal haben sollte.
Achtet darauf, dass ihr beim Schließen eines Dialoges auch den entsprechenden Controls die Listener wieder wegnehmt.
Das hatte ich in meiner Methode nicht gemacht.
Nachdem ich es gemacht habe, öffnet ...
von Ironzwerg
Di, 10.03.2009 15:42
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: IDE öffnet sich ständig
Antworten: 10
Zugriffe: 2076

Re: IDE öffnet sich ständig

Ich weiß immer noch nicht woran es liegt :cry:
Wenn ich einen Dialog schließe wird zuerst die Methode CloseSearchInvoiceDialog() aufgerufen, ist klar.
Danach geht er in die Methode ShowSearchInvoiceDialog() zum "End Sub". Drücke ich dann auf F8 um einen Step weiter zu gehen beim Debuggen, dann ...
von Ironzwerg
Di, 10.03.2009 15:37
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Inhalt in Feld schreiben
Antworten: 5
Zugriffe: 905

Re: Inhalt in Feld schreiben

Macht ja nichts ;)
von Ironzwerg
Di, 10.03.2009 09:59
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Inhalt in Feld schreiben
Antworten: 5
Zugriffe: 905

Re: Inhalt in Feld schreiben

Danke Turtle,
die Lösung ist bestimmt was für Frank ;-)

Gruß

Ironzwerg
von Ironzwerg
Di, 10.03.2009 08:58
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Inhalt in Feld schreiben
Antworten: 5
Zugriffe: 905

Re: Inhalt in Feld schreiben

Hi,

versuchs mal mit

Code: Alles auswählen

oControl2.setText() = oControl1.getText()
Gruß

Ironzwerg
von Ironzwerg
Sa, 07.03.2009 15:19
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: IDE öffnet sich ständig
Antworten: 10
Zugriffe: 2076

Re: IDE öffnet sich ständig

Das ist ja das Problem, ich finde bei mir keinen Fehler, daher habe ich auch keinen Verdacht, wo es schief gehen könnte.
Das kann ja nicht so schwer sein, einen Dialog zu öffnen und zu schliessen.
Aber ich lande ja auch nicht in meiner Lib, sondern es öffnet sich die IDE und oben in der ComboBox ...
von Ironzwerg
Fr, 06.03.2009 16:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: IDE öffnet sich ständig
Antworten: 10
Zugriffe: 2076

Re: IDE öffnet sich ständig

Habe OOo neu installiert und habe das Problem immer noch.
Kann mir da jemand helfen?
von Ironzwerg
Mi, 04.03.2009 10:25
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Fortlaufende Nummer generieren
Antworten: 4
Zugriffe: 1700

Re: Fortlaufende Nummer generieren

Hi,

mir ist die Semantik zwar nicht ganz klar, aber du musst ja nur noch folgende Zeile drunter hängen

Blatt.getCellRangeByName("A1").value = Blatt.getCellRangeByName("A1").value + 1

Somit änderst du auch die Zelle A1, sprich B14 und A1 sind immer gleich.
Du kannst auch eine ausgeblendete Zelle ...