Hallo,
was genau möchtest du jetzt? Das Format von tt.mm usw oder die Monate runterziehen?
Format:
Einfach Rechtsklick >> Zellen formatieren >> Zahlen >> Datum und dann einfach das auswählen, was du willst.
Runterziehen:
Einfach die 2 letzten markieren (also hier 16.01. und 23.01.) und auf das kleine Viereck rechts unten vom markierten bereich klicken und runterziehen.
Ich hoffe, ich habe die Frage richtig verstanden.... sonst einfach melden^^
Grüße,
DH
Kalenderwochen automatisch ausfüllen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 20.12.2011 19:25
Re: Kalenderwochen automatisch ausfüllen
Hallo DH1806.
Ich möchte diese Zeile:
02.01. - 08.01.2012
komplett automatisch ausgefüllt haben.
Also von Kalenderwoche 1 bis Kalenderwoche 52.
Das bedeutet: eine Tabelle mit 52 Zeilen.
Spalte A: Spalte B
KW Datumszeitraum
1 02.01. - 08.01.2012
2 ...
3 ...
War das jetzt verständlicher? Wenn nicht, einfach melden.
Gruß,
DWD
Ich möchte diese Zeile:
02.01. - 08.01.2012
komplett automatisch ausgefüllt haben.
Also von Kalenderwoche 1 bis Kalenderwoche 52.
Das bedeutet: eine Tabelle mit 52 Zeilen.
Spalte A: Spalte B
KW Datumszeitraum
1 02.01. - 08.01.2012
2 ...
3 ...
War das jetzt verständlicher? Wenn nicht, einfach melden.

Gruß,
DWD
Re: Kalenderwochen automatisch ausfüllen
Lies deine PN's 

Re: Kalenderwochen automatisch ausfüllen
So, dann hier ausführlich erklärt:
Zuerst musst du 2 Wochen selber schreiben (Ich glaube, 1 geht auch, ist aber jetzt nicht so wichtig...)
Dann markierst du diese 4 Zellen.

Dann klickst du auf das kleine Viereck rechts unten.... und ziehst es dann, soweit du möchtest, nach unten (Hier bis in Zeile 52, in meinem Bild ist es etwas kürzer, es soll abe rnur das prinzip zeigen.)

Und dann einfach loslassen.... und zack, sind alle Wochen da.

Grüße,
DH
Zuerst musst du 2 Wochen selber schreiben (Ich glaube, 1 geht auch, ist aber jetzt nicht so wichtig...)
Dann markierst du diese 4 Zellen.

Dann klickst du auf das kleine Viereck rechts unten.... und ziehst es dann, soweit du möchtest, nach unten (Hier bis in Zeile 52, in meinem Bild ist es etwas kürzer, es soll abe rnur das prinzip zeigen.)

Und dann einfach loslassen.... und zack, sind alle Wochen da.

Grüße,
DH
Re: Kalenderwochen automatisch ausfüllen
Hallo zusammen,
hier mal eine Formellösung
Gruß Holger
hier mal eine Formellösung
Gruß Holger
- Dateianhänge
-
- Unbenannt 1.ods
- (15.03 KiB) 292-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 20.12.2011 19:25
Re: Kalenderwochen automatisch ausfüllen
Hallo zusammen,
das sind tatsächlich interessante Lösungen.
Aber gibt es auch etwas, das das in einer Spalte kann?
Ich hätte gerne etwas das exakt so aussieht wie das hier: Vielen Dank!
Gruß,
DWD
das sind tatsächlich interessante Lösungen.
Aber gibt es auch etwas, das das in einer Spalte kann?
Ich hätte gerne etwas das exakt so aussieht wie das hier: Vielen Dank!
Gruß,
DWD
Re: Kalenderwochen automatisch ausfüllen
Hallo,
Formel technisch ist das kein großes Problem die Werte zu einem Text-String zusammenzusetzen
gruß Holger
Formel technisch ist das kein großes Problem die Werte zu einem Text-String zusammenzusetzen
gruß Holger
- Dateianhänge
-
- Unbenannt 1.ods
- (17.81 KiB) 329-mal heruntergeladen