Tabellen Kontrollfeld Schriftgröße

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

pauliv_de
*
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 31.08.2007 08:56

Tabellen Kontrollfeld Schriftgröße

Beitrag von pauliv_de »

Ich habe ein einfaches Formular erstellt, das ein Tabellenkontrollfeld und ein Textfeld enthält.
Das war auch einige Tage lang brauchbar. Aber irgend wann ist es passiert. Die Schrift im Tabellenkopf ist plötzlich so winzig, daß sie fast nicht mehr lesbar ist, ebenso verändert ist die Schrift für den ausgewählten Datensatz.
Die Schriftart und Größe der nicht selektierten Sätze läßt sich einstellen, die der Köpfe und die der selektierten Datenfelder nicht. OOO-Version 2.2.1
Wer kann mir helfen ?
Vielen Dank im Voraus.
Paul Vennhaus
Screenshot
Screenshot
ooo-problem-schrift.jpg (111.32 KiB) 4360 mal betrachtet
pauliv_de
*
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 31.08.2007 08:56

Re: Tabellen Kontrollfeld Schriftgröße

Beitrag von pauliv_de »

Leider konnte ich dieses Problem immer noch nicht lösen...

Zwischenzeitlich habe ich Version 3.0 und da passiert folgendes.
Ich habe eine DB mit mehreren Tabellen und 3 Formularen, davon ist eines "gut", d.h. die Schrift im Tabellenkopf ist gut lesbar. Bei den beiden anderen ist plötzlich die Schrift so klein geworden, dass sie nicht mehr lesbar ist. Wenn ich ein neues Formular erstelle ist es ebenso...
Zwar kann ich im Dialog "Eigenschaften:Tabellen-Kontrollfeld" eine Schriftart und Größe auswählen, sie hat jedoch keine Auswirkung auf den Tabellenspaltenkopf...
Die Eigenschaften dafür müssen doch irgendwo versteckt sein - aber wo ?
Wo muß ich suchen ?
Für eure Hilfe vielen Dank im Voraus
Gruß
Paul
keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

Re: Tabellen Kontrollfeld Schriftgröße

Beitrag von keksi1970 »

hi, lt. Buch von T.Krumbein ist bekannt, daß Formulare immer mit der letzten Writer-Einstellung
angezeigt werden (soweit wie ich daß verstanden habe)

Allerdings funktioniert beim Zoomen immer noch STRG-(Mausrad), auch in BASE-Formularen

Ich versuche daher, meine Formulare direkt mit anderen Modulen (CALC) zu erstellen, da habe ich das Problem nicht :D

lg Andreas
kdoe_de
*
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:51

Re: Tabellen Kontrollfeld Schriftgröße

Beitrag von kdoe_de »

Hallo Forum

Ich glaub es kaum - das kann doch unmöglich so gewollt sein, oder welchen Zweck soll diese "Funktion" haben?
Ich hatte das gleiche Problem und hab ewig herumgesucht - dieser Zusammenhang wäre mir nicht im Traum eingefallen :-((

Da frag ich mich doch, warum ich im Formularentwurf für jede Beschriftung eine Schriftgröße einstellen kann, wenn das dann "hintenrum" wieder aufgehebelt wird.
Wenn das Microsoft so gemacht hätte, würden Alle draufeindreschen ...


Gruß Klaus
pauliv_de
*
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 31.08.2007 08:56

Re: Tabellen Kontrollfeld Schriftgröße

Beitrag von pauliv_de »

Ja, wie findet man denn sowas ? Ich habe zwar auch das Base-Buch von T.Krumbein doch diese Verhaltensweise habe ich darin noch nicht gefunden.
Das Zoomen mit STRG-(Mausrad) funktioniert jetzt auch bei mir in BASE-Formularen. Normalerweise verwende ich keine Maus, sondern einen Laptop und da klappt es bei mir nicht und unter "Ansicht - Maßstab" lässt sich leider nichts einstellen.
Bleibt zur Zeit: Erst Writer öffnen, Maßstab einstellen, dann das Base-Formular öffnen, oder eine Maus mit Rad benutzen...
Wer weiß denn, wie man diese "Fehlfunktion" in die "Todo"-Liste der Entwickler bekommt ?
Gruß
Paul

PS: die Schriftgröße im Tabellen Kontrollfeld wirkt offenbar nur auf die Daten, meines Erachtens müsste es auch möglich sein die Schrift für die Spaltenköpfe einzustellen.
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Tabellen Kontrollfeld Schriftgröße

Beitrag von turtle47 »

Hallo Zusammen,
pauliv_de hat geschrieben:Bleibt zur Zeit: Erst Writer öffnen, Maßstab einstellen, dann das Base-Formular öffnen, oder eine Maus mit Rad benutzen...
Oder aber im Dokument ein Makro hinterlegen welches mit dem Ereignis "Dokument öffnen" verknüpft ist und den Zoom setzt.

Hier der Code von Michaels Seite.

Code: Alles auswählen

Sub CheckZoom
   Dim oDoc as Object
   oDoc = ThisComponent
    If oDoc.supportsService("com.sun.star.text.TextDocument" ) then
      ThisComponent.CurrentController.ViewSettings.ZoomValue=100
   end if
end sub 
Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

Re: Tabellen Kontrollfeld Schriftgröße

Beitrag von keksi1970 »

pauliv_de hat geschrieben:Ja, wie findet man denn sowas ? Ich habe zwar auch das Base-Buch von T.Krumbein doch diese Verhaltensweise habe ich darin noch nicht gefunden.
Seite 284 unten ;) (Datenbanken mit OOo3)

lg andreas
pauliv_de
*
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 31.08.2007 08:56

Re: Tabellen Kontrollfeld Schriftgröße

Beitrag von pauliv_de »

Danke an Jürgen für den Tip mit dem Makro, das werde ich bei Gelegenheit testen.
An Andreas: ich habe erst das 2.0 er Buch....
Gruß an alle von
Paul
kdoe_de
*
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:51

Re: Tabellen Kontrollfeld Schriftgröße

Beitrag von kdoe_de »

turtle47 hat geschrieben: Oder aber im Dokument ein Makro hinterlegen welches mit dem Ereignis "Dokument öffnen" verknüpft ist und den Zoom setzt.
Funktioniert bei mir einwandfrei, vielen Dank!

Gruß Klaus
Antworten