OO 3.0- Fehlermeldungen beim Start

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Godwich
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 17.10.2008 08:46

OO 3.0- Fehlermeldungen beim Start

Beitrag von Godwich »

Hallo,
habe mir grad OpenOffice 3.0.0 (OOO300m9-Built 9358)
unter Win XP/SP2 ohne Problem installiert.
Beim Start von Textdokument, Tabellendokument etc.
Bekomme ich als erstes folgende Fehlermeldungen:

"Fehler beim laden des BASIC des Dokumentes file:///c:/Dokumente%20und%20Einstellungen/xxxx/Anwendungsdaten/OpenOffice/3/user/basic/Standard/script.xlb/:
Allgemeiner Fehler.
Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler"

"Fehler beim laden des BASIC des Dokumentes file:///c:/Dokumente%20und%20Einstellungen/xxxx/Anwendungsdaten/OpenOffice/3/user/basic/Standard/script.xlc/:
Allgemeiner Fehler.
Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler"

"Fehler beim laden des BASIC des Dokumentes:
Allgemeiner Fehler.
Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler"

Nachdem ich dann dreimal OK gedrueckt habe, oeffnet die entsprechende Applikation.

Hat vielleicht jemand einen Tip wie ich das beseitigen kann?

Gruss
Gowich
Godwich
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 17.10.2008 08:46

Re: OO 3.0- Fehlermeldungen beim Start

Beitrag von Godwich »

Gast hat geschrieben:Hallo,
es könnte helfen, das BenutzerProfil zu löschen bzw. umbenennen.
Dabei ist es wichtig, dass der Schnellstarter und andere OOo-Instanzen geschlossen sind.
Beim nächsten Start erzeugt OOo ein frisches.
Hallo, Wo finde ich das Benutzerprofil?

Gruss
Godwich
Godwich
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 17.10.2008 08:46

Re: OO 3.0- Fehlermeldungen beim Start

Beitrag von Godwich »

Gast hat geschrieben:Hallo,es könnte helfen, das BenutzerProfil zu löschen bzw. umbenennen.
Dabei ist es wichtig, dass der Schnellstarter und andere OOo-Instanzen geschlossen sind.
Beim nächsten Start erzeugt OOo ein frisches.mfG
Hallo, hat funktioniert - vielen Dank!

Gruss
Godwich
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: OO 3.0- Fehlermeldungen beim Start

Beitrag von Stephan »

wieso gibt man das Programm frei, warum kann es nicht noch eine Zeit in der
Betaversion laufen, bis die Fehler behoben sind. Das 2.4 lief einwandfrei,
keinerlei Probleme


Eine Version von OOo wird freigegeben wenn sie die QA-Tests bestanden hat, Details erfrage im OOo-Projekt - Einstieg wär die Seite des QA-Projekts: http://qa.openoffice.org

Insgesamt sitzt Du aber einem Irrtum auf, denn weder war die 2.4 fehlerfrei noch war jemals irgendeine Version von OOo fehlerfrei, das liegt schlicht in der Natur der Sache das es nach heutigem technischen Stand praktisch nicht möglich ist fehlerfreie Software zu erzeugen, schon garnicht bei so komplexer Software wie einem Office-Paket.
Was Du möglicherweise beobachten beobachten konntest war das die Version 2.4 keine Fehler in Bereichen enthielt wo sie bei Deiner Arbeitsweise in Erscheinung traten (wenn Du beispielsweise nie mit Draw arbeitest stören Dich Fehler in Draw natürlich nicht).
Wann werden diese Fehler behoben
sofern sie bereits gemeldet sind voraussichtlich zu den Terminen, welche in issuzilla ( http://qa.openoffice.org/issues/query.cgi ) vermerkt sind, falls dort noch keine Termine stehen, stehen noch keine fest

bzw.
ein Teil der Fehler von 3.0 sind bereits derzeitig in 3.0.1 behoben
ist einfach Mist, dass man das nicht mehr herunterladen kann
wieso denn das nicht, das gibts doch sicherlich dutzendfach im Netz

beispielsweise OOo 2.4.0 für Windows in deutsch:
ftp://ftp.ls.haw-hamburg.de/files/OOo_2 ... all_de.exe



Gruß
Stephan
marcello
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 20.03.2009 17:30

Re: OO 3.0- Fehlermeldungen beim Start

Beitrag von marcello »

Hallo alle,
ich habe ein Problem damit mir Vorzustellen, das es wirklich an den Benutzerprofilen liegen kann, das solche Fehler auftreten.
Habt Ihr OpenOffice deinstalliert vor einer Neuinstallation?
Sollte man machen.
Neben dem BS währe für Helfer sicher noch die Installationsvariante und - Quelle sowie einige Anmerkungen zur Vorarbeit hilfreich.
Als ich 3.0 auf WinXP Installieren wollte, waren im Programordner immernoch einige Dateien vorhanden.
Ich habe dort erstmal alles gelöcht und einen Registrycleaner laufen lassen.
Keine Probleme seitdem.
Nunja, es sind wohl nur noch Tage bis zur 3.1.
Aber vielleicht hilft es was , OpenOffice bei der nächsten Installation komplett Runterzumachen.
Achja, die Registryleichen habe ich gelöscht und vergessen. :mrgreen:
Hätte ich mir vielleicht auch merken können für konstruktive Kritik.
Aber vielleicht denkt Ihr ja daran.

gruß
marcello
openSUSE 11.3 KDE4.4 OpenOffice 3.2 - WinVista OpenOffice 3.2
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: OO 3.0- Fehlermeldungen beim Start

Beitrag von pmoegenb »

Hallo marcello,
ich habe ein Problem damit mir Vorzustellen, das es wirklich an den Benutzerprofilen liegen kann, das solche Fehler auftreten.
Es handelt sich hierbei um das Benutzerprofil von OOo das fehlerhaft sein kann. Die Installationsroutine von OOo sorgt dafür, dass die Vorgängerversion vorher gelöscht wird. Eine separate Löschung ist deshalb nicht erforderlich.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Antworten