Abfrage via Makro in Calc-Tabelle kopieren

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Abfrage via Makro in Calc-Tabelle kopieren

Beitrag von komma4 »

ontoura79 hat geschrieben:Das Makro soll bewirken, dass nach dem Klick eine in Base hinterlegte Abfrgage in die Calc-Tabelle kopiert wird.
Frage: Warum?

Genauer: warum als Makro?


Verbindest Du eine Abfrage (durch Ziehen&Fallenlassen) mit einem Calc-Dokument, welches anschl. als Vorlage gespeichert wird, dann wird bei Erstellung eines neuen Dokuments aus der Vorlage die Abfrage ausgeführt und das neue Dokument mit den aktuellen Daten angezeigt.


ontoura79 hat geschrieben:Leider kann ich mit dem SQL-Code nicht viel anfangen. Ist bei Base das reinste Kauderwelsch für mich.

Wer weiss da weiter?
Welcher SQL-Code? Meine Glaskugel ist beschlagen....


Mit Deiner Fehlerbeschreibung kann ich nichts anfangen:
* ich sehe keine EINFÜGEN-Aktion, die Inhalte Deines Zwischenspeichers in Calc ausgeben würde...
* warum erachtest Du die Schritte 6 und 7 für nötig?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Abfrage von Datenquelle beim Öffnen aktualisieren

Beitrag von komma4 »

Ontoura79 hat geschrieben:-Welcher SQL-Code?
--> Ist das nicht der Code der sich hinter den Makros verbirgt? (So wie Visual Basic bei Access?)
Das ist auch Basic - StarBasic bei OOo genannt.
SQL ist die Abfrage"sprache" bei [SQL-]Datenbanken.
Ontoura79 hat geschrieben: -Warum "Bereich aktualisieren"?
--> Geht nicht von selbst, oder?
Nach dem Einsetzen der Daten sind diese bereits aktuell.

Erstellst Du ein Dokument aus der Vorlage, sind sie auch aktuell.
Deshalb meine Frage.


Mit Basic lässt sich das auch automatisieren:

Code: Alles auswählen

Sub calc_alleAbfragenErneuern

oDBBereiche = ThisComponent.DatabaseRanges

eDBBereiche = oDBBereiche.createEnumeration()

While eDBBereiche.hasMoreElements()
	eDBBereiche.nextElement().refresh()
Wend

End Sub
Aufgerufen mit Extras>Anpasse...>Ereignisse>"Dokument öffnen"-Ereignis (die Verbindung zur Datenbank muss funktionieren/stehen; beachte u.U. die Dauer von Abfragen)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten