Reihen ausfüllen
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa, 03.11.2007 20:31
- Wohnort: Berlin
Reihen ausfüllen
Ich nutze Vers. 2.3
Bei Ausfüülen von Reihen, z.B. Datumsreihen erscheint jedesmal der Hiknweis: ungültiger Wert.
Ich halte mich an die Regeln und habe auch die Sortierlisten nicht verändert.
Wo liegt der Fehler?
Danke Klaus
Bei Ausfüülen von Reihen, z.B. Datumsreihen erscheint jedesmal der Hiknweis: ungültiger Wert.
Ich halte mich an die Regeln und habe auch die Sortierlisten nicht verändert.
Wo liegt der Fehler?
Danke Klaus
-
- **
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa, 03.11.2007 20:31
- Wohnort: Berlin
Re: Reihen ausfüllen
@ paljass
es geht schon nicht bei einfachen Werten wie Wochentage.
Wenn ich in A1 Montag eingebe erscheint beim Herunterziehen in A2 statt Dienstag: einfügen.
Richtung: unten
Reihentyp: Datum
Zeiteinheit: Wochentag
Startwert: Montag
Endwert: Sonntag
Inkrement: 1
Das Gleiche gilt für Monate
Klaus
es geht schon nicht bei einfachen Werten wie Wochentage.
Wenn ich in A1 Montag eingebe erscheint beim Herunterziehen in A2 statt Dienstag: einfügen.
Richtung: unten
Reihentyp: Datum
Zeiteinheit: Wochentag
Startwert: Montag
Endwert: Sonntag
Inkrement: 1
Das Gleiche gilt für Monate
Klaus
Re: Reihen ausfüllen
Das kann ich nicht nachvollziehen.Heinbloedxxx hat geschrieben: Wenn ich in A1 Montag eingebe erscheint beim Herunterziehen in A2 statt Dienstag: einfügen.
Mit der Einstellung erhalte ich den gleichen Fehler wie Du. Das liegt allerdings daran, dass beim Reihentyp Datum nummerische Werte in die Reihe gefüllt werden sollen. Der Startwert sollte ein Datum sein, das Intervall (Zeiteinheit) legt dann fest, was in der Reihe zum nächsten Feld addiert werden soll.Richtung: unten
Reihentyp: Datum
Zeiteinheit: Wochentag
Startwert: Montag
Endwert: Sonntag
Inkrement: 1
Mit dem Reihentyp "AutoAusfüllen" und einem Startwert Montag sind andere Felder deaktiviert, und Calc benimmt sich bei mir wie erwartet.
Ich habe das jetzt unter OOo 3.0.1 getestet, habe leider kein 2.3 (welches System?) zur Verfügung. Ich kann mich aber auch nicht erinnern, ob es da einen Bug beim Reihe ausfüllen gegeben hat. Im Issue Tracker habe ich auch keinen Hinweis gefunden.
-
- **
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa, 03.11.2007 20:31
- Wohnort: Berlin
Re: Reihen ausfüllen
Ob Linux da eine Rolle spielt?
Re: Reihen ausfüllen
Hallo,
Linux? Nicht unbedingt. Ich habe im Issue Tracker nach "series" bzw. "AutoFill" für OOo 2.3 gesucht, ohne das Betriebssystem einzuschränken.
Das findet natürlich nur Probleme, die das Vanilla Build (i.e. vom OOo-Projekt vorkompilierte Distributionen) betreffen. Jetzt hängt's von Deinem Linux ab. Jeder Linux Distributor baut seine eigenen Builds, die in Details immer vom Vanilla Build abweichen. Die Tatsache, dass Du heute noch eine 2.3 verwendest hat mich ja überhaupt zu der Frage nach dem Betriebssystem verleitet. Das legt nämlich nahe, dass Du z.B. eine ältere SuSe o.ä. drunter liegen hast...
Aber dazu sollten sich Forenteilnehmer äußern, die näher am Linux sind als ich.
Linux? Nicht unbedingt. Ich habe im Issue Tracker nach "series" bzw. "AutoFill" für OOo 2.3 gesucht, ohne das Betriebssystem einzuschränken.
Das findet natürlich nur Probleme, die das Vanilla Build (i.e. vom OOo-Projekt vorkompilierte Distributionen) betreffen. Jetzt hängt's von Deinem Linux ab. Jeder Linux Distributor baut seine eigenen Builds, die in Details immer vom Vanilla Build abweichen. Die Tatsache, dass Du heute noch eine 2.3 verwendest hat mich ja überhaupt zu der Frage nach dem Betriebssystem verleitet. Das legt nämlich nahe, dass Du z.B. eine ältere SuSe o.ä. drunter liegen hast...
Aber dazu sollten sich Forenteilnehmer äußern, die näher am Linux sind als ich.
-
- **
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa, 03.11.2007 20:31
- Wohnort: Berlin
Re: Reihen ausfüllen
Hallo Christian,
danke
Klaus
danke
Klaus
-
- **
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa, 03.11.2007 20:31
- Wohnort: Berlin
Re: Reihen ausfüllen
@ Rocko
Hallo Rocko, ich wollte Hilfe, aber keine Klugscheißerei und erst recht keine Belehrungen.
1. Natürlich Anfassknopf.
2. Was mir bewusst, bzw. nicht bewusst ist, hat mit meiner
Frage nichts zu tun.
Arroganz ist also nicht angbracht.
Hallo Rocko, ich wollte Hilfe, aber keine Klugscheißerei und erst recht keine Belehrungen.
1. Natürlich Anfassknopf.
2. Was mir bewusst, bzw. nicht bewusst ist, hat mit meiner
Frage nichts zu tun.
Arroganz ist also nicht angbracht.
Re: Reihen ausfüllen
Hey, das Bashing mach ich nicht mit. Mäßigt Euch mal beide.
Aus dem gelöschten Teil, Rocko, hat mir eigentlich der Hinweis auf die Formatierung von Datumswerten als Wochentag eigentlich ganz gut gefallen. So weit habe ich an der Stelle gar nicht gedacht.
Klaus Hinweis auf die Sortierlisten war auch kein Unsinn, die sind ja Grundlage fürs AutoAusfüllen - egal ob per Anfasser oder per Reihe ausfüllen.
Rückfrage, Klaus, wie benimmt sich denn das Reihe ausfüllen, wenn Du dort den Reihentyp AutoAusfüllen wählst?
Natürlich konnte ich nachvollziehen, was er versucht hat, ich konnte den Fehler nicht nachstellen. Meine unglückliche Wortwahl.Rocko hat geschrieben:Selbst Christian konnte nicht nachvollziehen, was "... beim Herunterziehen in A2: einfügen." bedeuten sollte.
Aus dem gelöschten Teil, Rocko, hat mir eigentlich der Hinweis auf die Formatierung von Datumswerten als Wochentag eigentlich ganz gut gefallen. So weit habe ich an der Stelle gar nicht gedacht.
Klaus Hinweis auf die Sortierlisten war auch kein Unsinn, die sind ja Grundlage fürs AutoAusfüllen - egal ob per Anfasser oder per Reihe ausfüllen.
Rückfrage, Klaus, wie benimmt sich denn das Reihe ausfüllen, wenn Du dort den Reihentyp AutoAusfüllen wählst?
-
- **
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo, 24.03.2008 18:03
Re: Reihen ausfüllen
@Rocko
Ich sehe mir deinen Avatar an:
Stehst auf sehr hohem Podest mit dem Zepter in der Hand, die andere Hand in die Hüfte gestemmt.
So kann man gut auf die anderen herunter sehen.
Das spiegelt deine innere Haltung. Es wundert dich, dass sie nicht jedem gefällt?
Übrigens, der Vergleich mit Christian hinkt.
Er fragt und antwortet in einer ganz anderen Art und Weise, seine Beiträge sind nicht ellenlang und belehrend wie deine. Er beantwortet nicht Fragen, die schon von anderen ausreichend beantwortet wurden. Und er sieht sich nicht auf dem hohen Podest stehend, den Eindruck habe ich zumindest von ihm.
Denk mal darüber nach.
Markus
Ich sehe mir deinen Avatar an:
Stehst auf sehr hohem Podest mit dem Zepter in der Hand, die andere Hand in die Hüfte gestemmt.
So kann man gut auf die anderen herunter sehen.
Das spiegelt deine innere Haltung. Es wundert dich, dass sie nicht jedem gefällt?
Übrigens, der Vergleich mit Christian hinkt.
Er fragt und antwortet in einer ganz anderen Art und Weise, seine Beiträge sind nicht ellenlang und belehrend wie deine. Er beantwortet nicht Fragen, die schon von anderen ausreichend beantwortet wurden. Und er sieht sich nicht auf dem hohen Podest stehend, den Eindruck habe ich zumindest von ihm.
Denk mal darüber nach.
Markus
-
- **
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa, 03.11.2007 20:31
- Wohnort: Berlin
Re: Reihen ausfüllen
@ chrk
ich hab es mehrfach versucht, auch andere Varianten (Monat, Quartal) ich komme immer zu dem selben Ergebnis.
Ich möchte meinen Hinweis auf Linux noch erweitern:
Die Version 2.3 ist fester Bestandteil vom Acer Aspire One 110L.
Damit dieser Thread nicht aus dem Ruder läuft, schlage ich vor, ihn zu schließen.
Danke
Klaus
ich hab es mehrfach versucht, auch andere Varianten (Monat, Quartal) ich komme immer zu dem selben Ergebnis.
Ich möchte meinen Hinweis auf Linux noch erweitern:
Die Version 2.3 ist fester Bestandteil vom Acer Aspire One 110L.
Damit dieser Thread nicht aus dem Ruder läuft, schlage ich vor, ihn zu schließen.
Danke
Klaus
Re: Reihen ausfüllen
Hallo Klaus,
Threads werden hier nur selten geschlossen, eigentlich habe ich das noch überhaupt nicht erlebt.
Aber zum Acer Aspire One 110L habe ich folgendes Zitat im Ubuntu-Forum gefunden:
Schade. Wenn man den Netbook-Markt heute überblickt, sind die Linux-Angebote stark zurückgegangen.
Threads werden hier nur selten geschlossen, eigentlich habe ich das noch überhaupt nicht erlebt.
Aber zum Acer Aspire One 110L habe ich folgendes Zitat im Ubuntu-Forum gefunden:
(Quelle) Ich fürchte, Dein Problem ist auf das Linpus™ Linux Lite zurückzuführen. Da hat man sich wohl auf die 2.3 verlegt, um mit dem knappen Speicher zurechtzukommen. Wenn ich mich recht entsinne, war 2.3 sowieso eine der hakeligeren Versionen, und die Distribution hat wohl ein Übriges getan.Das mitgelieferte Linux macht einen aufgeräumten Eindruck, nur die deutsche Übersetzung ist an vielen
Stellen katastrophal.
Schade. Wenn man den Netbook-Markt heute überblickt, sind die Linux-Angebote stark zurückgegangen.