
Meine ersten Geh-Versuche mit den lieben Makros haben zwar schon Früchte getragen jedoch konnte ich bisher immer nur kleine einzelne Aufgaben per Makro erledigen. Der Aufbau von etwas komplexerem wie dem Dialog der mir momentan vorschwebt übersteigt aber noch meinen Horizont. Daher bitte ich darum mich mal sanft in die richtige Richtung zu schubsen:
Zur Situation:
Ich habe ein Formular aus dem mittels einer Schaltfläche ein Makro aufgerufen wird. Dieses soll einen Dialog aufrufen/erstellen der 3 Kontrollelemente besitzt. Zwei Schaltflächen und ein Listenfeld.
Das Ganze soll ungefähr so aussehen:

Auf der oberen Schaltfläche wird einfach ein "Datei auswählen" Dialog aufgerufen.
Das Listenfeld darunter stellt zwei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung.
Die untere Schaltfläche beendet den Dialog
Ich hätte gerne das das Listenfeld erst freigegeben wird wenn eine Datei gewählt wured und der OK Button wiederum erst wenn auch noch eine der Auswahl Möglichkeiten im Listenfeld gewählt wurde.
Mit Betätigen des Ok buttons soll dann der Pfad der gewählten Datei sowie die Auswahl des Listenfelds zurückgegeben werden um mit diesen Variablen weiterzuarbeiten.
Ich habe momentan nur eine grobe Vorstellung des Aufbaus dieses Makros. Die einzelnen Funktionen kann ich schreiben jedoch weiss ich nicht genau wie ich den Ablauf anordnen muss damit die Variablen an den richtigen Stellen sichtbar sind und vor Allem wie die Bedingungen zwischen den Kontrollelementen realisiert werden können
