Registersteuerelement

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Registersteuerelement

Beitrag von Stephan »

ich suche verzweifelt die Funktion "Registersteuerelement" wie es sie bei Access gibt, habe schon herausgefunden das so eine Funktion nicht in Base integriert ist, da diese Nachricht aber von 2007 war bin ich mir nicht sicher ob es immernoch so ist im OO 3.0.1?
Ja, es ist noch so.
Was für möglichkeiten bleiben mir diese Funktion zu ersetzen falls sie immernoch nicht nachgerüstet worden ist.
Wenn Du mit Standardmitteln von Base (=Formulare) arbeitest schwer zu sagen - möglicherweise durch Programmierung von Sprunganweisungen zu Textmarken im Formular die Du mit Makros anspringst, die mit SChaltflächen verknüpft sind.

Falls Du doch lieber Basicdialoge (statt der Formulare) benutzen würdest, geht das Ganze mit mehrseitigen Dialogen:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... tiger.html


Für alle die, die nicht wissen was ich meine eine kurze Erklärung: Ich möchte meine Datenbank in mehreren Unterformularen teilen. D.h. wenn ich in meinem Hauptformular etwas filtere soll dies gleichzeitig auch in zahlreichen anderen Formulartabellen passieren. Bei Access konnte man dies über mehrere Tabs realisieren, die den Zugriff (ähnlich wie bei Firefox) mit knopf druck auf verschiedende Fenster bzw. Formulare möglich macht.


Nee, wirklich nicht - das Ganze ist ein völlig normales Steuerelement (das Registersteuerelement liegt auf dem Dialog und hat mehrere Seiten, das ist alles ), nichts mit 'verschiedene Fenster bzw. Formulare'.




Gruß
Stephan
tof
*
Beiträge: 11
Registriert: Do, 13.09.2007 21:58

Re: Registersteuerelement

Beitrag von tof »

Georg89 hat geschrieben:Ja danke, das könnte eine echte alternative sein, nur leider weiß ich nichts mit Dialogen bei Base anzufangen und der Link erklärt mir auch nicht alles.
Trotzdem schonmal Danke für die Hilfe!
Ich war auch auf der Suche nach dieser Funktion, vielleicht hilft auch dieser Link weiter:
http://user.services.openoffice.org/en/ ... =39&t=7102
Antworten