Hallo Herbstkatze,
Eijeijeijeijei.
Den Ball muss ich erstmal zurückgeben.
Was wir für das Makro brauchen ist ein eindeutiger Zusammenhang zwischen der Tabelle und den Bereichen auf der Karte.
Mit dem von mir weiter oben beschriebenen Index kommen wir da nicht weiter.
Entweder nehmen wir zur Identifizierung die Nummer aus der ersten Spalte oder die Bezeichnung aus der zweiten Spalte.
Also, markiere eine Region auf der Karte und mache dann einen Rechtsklick und wähle aus dem Kontextmenue
"Name Object" (Bezeichnung der englischen Version) und trage dort entweder den zugehörigen Namen aus der
Spalte "Nom Dépt" ein oder die Nummer aus der Spalte "N°dépt/code rég". Die vorhandenen Namen (AutoShape ....) überschreibst Du.
Und das für alle Regionen.
Oder aber Du ordnest den schon eigetragenen Namen z.b. "AutoShape 21" in der Tabelle zu.
Davon rate ich aber ab.
Das ist zwar erstmal viel Arbeit aber es geht nicht ohne.
Es hat sich mal wieder gezeigt, dass eine Beispieldatei mehr sagt als eine Million Worte.
Schöne Grüsse.
Jürgen