Hallo,
nach langjähriger Nutzung von Microsoft Software bin ich nun u. a. auf Open Office umgestiegen. Die Umstellung war gar nicht so schwer, bis darauf, dass ich mit dem Programm Adobe Acrobat 7.0 keine Dokumente mehr in das pdf-Format konvertieren kann.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke im voraus.
Officegirl
Konvertierung in pdf
Moderator: Moderatoren
Re: Konvertierung in pdf
Hi Officegirl,
erstmal herzlich Willkommen im Forum.
OOo hat einen eigenen PDF-Export.
Menue > Datei > Exportieren als PDF....
Hilft Dir das weiter?
Jürgen
erstmal herzlich Willkommen im Forum.
OOo hat einen eigenen PDF-Export.
Menue > Datei > Exportieren als PDF....
Hilft Dir das weiter?
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Konvertierung in pdf
Es wird wohl keine Fehlermeldung geben.
Es gibt nämlich nicht die Schaltflächen zum Exportieren in pdf, die Acrobat für Microsoft Office liefert . Das sind nämlich (MS-)VBA-Makrobibliotheken, die sich um eine Automatisierung von Umwandlung von Office-Objekten in Acrobat Objekte kümmern. Dabei können z.B. Word-Überschriften in Lesezeichen und Inhaltsverzeichnisse in pdf-Hyperlinks gewandelt werden. Einige dieser Funktionen stellt der OOo-eigene pdf-Export zur Verfügung, andere nicht.
Was wohl funktioniert, ist pdfs mit dem Acrobat Distiller über den Drucken-Dialog zu erzeugen, aber der große Komfort, den Acrobat für MS-Office zur Verfügung stellt, ist mit nicht-Microsoft-Programmen nicht zu kriegen. Acrobat stellt ja auch Funktionen für den Internet Explorer zur Verfügung, die es für den Firefox nicht gibt.
Mit dem OpenOffice pdf-Export hast Du auch keine Wahl für die erzeugte pdf-Version. OOo kennt nur pdf 1.4, entsprechend Acrobat 5.
Du kannst versuchen, Dich mit der OOo-Exportfunktion anzufreunden und die Dokumente anschließend von Acrobat (Menü Extras) optimieren zu lassen.
Es gibt nämlich nicht die Schaltflächen zum Exportieren in pdf, die Acrobat für Microsoft Office liefert . Das sind nämlich (MS-)VBA-Makrobibliotheken, die sich um eine Automatisierung von Umwandlung von Office-Objekten in Acrobat Objekte kümmern. Dabei können z.B. Word-Überschriften in Lesezeichen und Inhaltsverzeichnisse in pdf-Hyperlinks gewandelt werden. Einige dieser Funktionen stellt der OOo-eigene pdf-Export zur Verfügung, andere nicht.
Was wohl funktioniert, ist pdfs mit dem Acrobat Distiller über den Drucken-Dialog zu erzeugen, aber der große Komfort, den Acrobat für MS-Office zur Verfügung stellt, ist mit nicht-Microsoft-Programmen nicht zu kriegen. Acrobat stellt ja auch Funktionen für den Internet Explorer zur Verfügung, die es für den Firefox nicht gibt.
Mit dem OpenOffice pdf-Export hast Du auch keine Wahl für die erzeugte pdf-Version. OOo kennt nur pdf 1.4, entsprechend Acrobat 5.
Du kannst versuchen, Dich mit der OOo-Exportfunktion anzufreunden und die Dokumente anschließend von Acrobat (Menü Extras) optimieren zu lassen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr, 01.05.2009 14:47
Re: Konvertierung in pdf
turtle47 hat geschrieben:Hi Officegirl,
OOo hat einen eigenen PDF-Export.
Menue > Datei > Exportieren als PDF....
Hilft Dir das weiter?
Jürgen
Hallo Jürgen,
Applaus, Applaus. Dein Tipp hat mir sehr geholfen. Vielen Dank dafür.
Ein Dankeschön auch an die anderen Ratgeber!
Lieber Gruß vom Officegirl
