Text & Bild fixieren

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

huebkov
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 17.04.2009 12:02

Text & Bild fixieren

Beitrag von huebkov »

Hallo, ich suche eine Möglichkeit unter OOo im Writer Bilder bzw. Text so zu fixieren, dass man sie nicht mehr verschieben / bearbeiten kann. Mit der Boardsuche habe ich bisher nix gefundne, hat jemand von euch nen Tipp für mich?
huebkov
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 17.04.2009 12:02

Re: Text & Bild fixieren

Beitrag von huebkov »

Ok, danke, das werde ich mal versuchen...

//edit: funktioniert super, danke :P
Den Text muss man zwar erstmal wieder an die Position zerren, aber dass ist kein Problem.
ooport
*
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 25.01.2008 16:17

Re: Text & Bild fixieren

Beitrag von ooport »

Eine weitere Möglichkeit ist, Tabellen zu erstellen und in jedes Tabellenfeld entweder ein Bild (evtl. mit Unterschrift) oder einen Textblock zu tun. Man kann auch jedem Typ eigene Formatvorlagen zuweisen. Für die Tabelleneigenschaften kann man dann je nach Bedarf "kein Rand", "Seitenwechsel erlaubt" usw. anpassen. Leider kennt OO 3 noch keine Tabellenformatvorlagen; man muss es also für jede Tabelle einzeln einstellen. So bekommt man ein hübsches Layout zusammen. Problem: OO ist leider noch recht buggy hinsichtlich des automatischen Seitenumbruchs. Tlw. muss man nachhelfen, tlw. OO daran erinnern, doch bitte oben auf der Seite keinen Whitespace zu erzeugen, indem man man unmittelbar vor oder nach der Tabelle (unterschiedlich!) einen leeren Absatz einfügt und sofort wieder löscht.
ooport
*
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 25.01.2008 16:17

Re: Text & Bild fixieren

Beitrag von ooport »

Die Formatforlagen unter F11 mit dem Namen Table-xy sind (überwiegend) Paragrafenformatsvorlagen, jedoch keine Tabellenformatsvorlagen. Mit "Neue Vorlage aus Selektion" lassen sich auch nur Paragrafenformatsvorlagen, bzw. was sonst über F11 erreichbar ist, erstellen. Jedoch, soweit ich das nach Durchgehen aller Reiter beurteilen kann, keine Tabellenformatsvorlagen.

Der Hinweis zum Tabellenautoformat kommt der Sache deutlich näher. Danke - das mit Hinzufügen (engl.: Add) dort habe ich mal ausprobiert. Bearbeitet werden dort tatsächlich Tabellenformatsvorlagen. Genauer: Leider nur ein kleiner davon. Man kann zwar an allen Parametern der Tabelleneigenschaften rumspielen, um dann eine neue Tabellenformatsvorlage mit einem Namen seiner Wahl zu erstellen, aber ein beachtlicher Teil der Parameter geht dabei wieder verloren! Auch in den Preferences kann man nur einen kleinen Teil der Tabellen-Default-Eigenschaften einstellen. Die bisher mögliche Teilmenge der automatisch übernehmbaren Parameter einer Tabellenformatsvorlage ist für meine Zwecke leider ungeeignet.

Format-Tabelle-Textfluss gehört zwar zu den Tabelleneigenschaften, aber der Parameter, welchen ich dort immer umsetzen muss, wird vergessen, wenn man eine Auto-Tabellenformatsvorlage erstellt.

Für mich sieht es so aus, als seien Tabellenformatsvorlagen sowohl in den Pereferences als auch als neu definierbare und zuweisbare Formatvorlagen noch auf halbem Weg stehen geblieben. Aber möglicherweise übersehe ich irgendeine Einstellung, mit der man erreichen kann, dass Tabellenformatsvorlagen genau so flexibel, vollständig und bug-frei einsetzbar sind wie Paragraphenformatsvorlagen?
ooport
*
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 25.01.2008 16:17

Re: Text & Bild fixieren

Beitrag von ooport »

Mikoo, Meldungen von Bugs und Funktionserweiterungen werde ich den Entwicklern melden - sobald ich dazu Zeit habe. Der Unterschied zwischen Bug und gewünschter Erweiterung ist mir natürlich bekannt usw. Die Existenz der Bugs werde ich den Entwicklern gegenüber nachweisen - nicht hier. Schließlich brauchen wir keinen Flamewar, nur damit du gleich hier von deren Existenz überzeugt werden kannst. Wenn du aber gezielt Interesse haben solltest, dann kann ich es gerne etwas näher schildern, ohne mich dabei aber schon in prozeduralen Details zu verlieren.
ooport
*
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 25.01.2008 16:17

Re: Text & Bild fixieren

Beitrag von ooport »

Z.B. folgendes Verhalten kommt bei OO 3.0.1 oder 3.0.0 vor:

1. Ich öffne ein Dokument, in dem es eine 3x1-Tabelle ohne Rahmen gibt, wo in jeder Zelle ein Bild und sonst nichts ist.

2. Vor der Tabelle gibt es auf der Seite einen großen vertikalen Leerraum.

3. Ich setze den Cursor an den Anfang des Text-Absatzes, der auf die Tabelle folgt.

4. Ich drücke ENTER.

5. Ich drücke die [<--]-Taste der Tastatur (also die vorheriges Zeichen löschende Rückschritttaste), um den gerade erzeugten leeren Text-Absatz wieder zu löschen.

6. Ergebnis (meistens): Der vertikalen Leerraum vor der Tabelle verschwindet auch und die Tabelle ist jetzt oben auf der Seite, so wie es sich gehört.

Nun erkläre mir, warum es kein Bug ist, dass es im Schritt (2.) überhaupt einen großen vertikalen Leerraum vor der Tabelle gibt, der erst verschwindet, wenn OO mit z.B. dem Trick in (3.) bis (5.) "daran erinnert wird", den Seitenumbruch neu zu ermitteln.

Das Verhalten tritt unregelmäßig bei im Schnitt ca. jeder 150. Tabelle auf, auch wenn fast alle Tabellen und Absätze davor / danach die gleichen Formatierungen haben.
ooport
*
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 25.01.2008 16:17

Re: Text & Bild fixieren

Beitrag von ooport »

Das werde ich im Entwicklerforum tun, wenn ich Zeit dazu habe.
Antworten