Brauche Hilfe bei Abfrage

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

white-noise
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 08.05.2009 10:24

Brauche Hilfe bei Abfrage

Beitrag von white-noise »

Ich bin gerade dabei, eine Datenbank für meinen Arbeitgeber zu erstellen, um das Archiv in elektronischer Form zusätzlich zu speichern. Das Ganze besteht aus 5 Tabellen, soweit ist auch alles kein großes Problem bisher.
Nun aber der Punkt, an dem ich nicht weiterkomme ...

Ich habe versucht, eine bzw. mehrere Abfragen zu erstellen, die es dem Nutzer später ermöglichen sollen, geziehlt nach Aktenordnern zu suchen.

Momentan sieht die Abfrage in der SQL-Ansicht so aus:

SELECT "Akten"."Ordner" AS "Ordner", "Akten"."Datum" AS "Datum", "Akten"."Erfassungsdatum" AS "Erfassungsdatum", "Mitarbeiter"."Name" AS "Erfasser", "Archive"."Archiv" AS "Archiv", "Kategorien"."Kategorie" AS "Kategorie", "Fristen"."Frist" AS "Aufbewahrungsdauer", "Akten"."vernichtet" AS "vernichtet", "Akten"."vernichtet am" AS "vernichtet am", "Mitarbeiter"."Name" AS "vernichtet von", "Akten"."Bemerkungen" AS "Bemerkungen" FROM "Akten" AS "Akten", "Archive" AS "Archive", "Fristen" AS "Fristen", "Kategorien" AS "Kategorien", "Mitarbeiter" AS "Mitarbeiter" WHERE "Akten"."Archiv" = "Archive"."ID" AND "Akten"."Aufbewahrungsdauer" = "Fristen"."ID" AND "Akten"."Kategorie" = "Kategorien"."ID" AND "Akten"."vernichtet von" = "Mitarbeiter"."ID" AND "Akten"."Ordner" = :Aktenname ORDER BY "Ordner" ASC

Das Problem ist, wenn man das so benutzt, muss man den konkreten Namen der Akte kennen, was schwierig sein dürfte. Ich bräuchte eigentlich eine Suche nach Zeichenketten, aber habe es nicht hinbekommen, die Variable :Aktenname mit einem Platzhalter zu kombinieren.
Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre echt super.
Barlee
******
Beiträge: 767
Registriert: Sa, 17.12.2005 12:27

Re: Brauche Hilfe bei Abfrage

Beitrag von Barlee »

white-noise
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 08.05.2009 10:24

Re: Brauche Hilfe bei Abfrage

Beitrag von white-noise »

Danke, damit hats geklappt, aber habe noch 2 Probleme damit.

Habe jetzt ein Formular auf Basis dieser Abfrage erstellt, und obwohl ich Daten ändern, überschreiben und löschen zugelassen habe, sind sämtliche Felder grau und nicht zu bearbeiten.

Ausserdem suche ich eine Möglichkeit, die Eingabe der Platzhalter für den späteren Nutzer evtl. zu umgehen, also das die evtl. irgendwo direkt in der Abfrage oder im Formular stehen, geht sowas überhaupt? (Habe mal irgendwo gelesen, das man Variablen und Platzhalter nicht direkt kombinieren kann.

Bin für weitere Tips offen ...
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Brauche Hilfe bei Abfrage

Beitrag von eBayer »

gegen eine Abfrage kannst Du keine Daten erfassen!
ist unter OO nicht vorgesehen. Abfrage ist eine ABFRAGE und sonst nichts.
Wenn es nicht anders geht, mußt Du Dir ggf. eine Hilfstabelle generieren, in die Du dann erfassen kannst..... ist natürlich ungleich mehr Aufwand.
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
white-noise
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 08.05.2009 10:24

Re: Brauche Hilfe bei Abfrage

Beitrag von white-noise »

Also mal kurz zur Erklärung, was am Ende gehen soll.

Wenn man z.B. am 1. Januar des Neuen Jahres nach Akten sucht, die vernichtet werden dürfen (wegen 10 Jahre Aufbewahrungsfrist), bekommt man ja ein Ergebnis angezeigt in Form einer Tabelle.

Nun muß der Nutzer aber genau diese Daten verändern können, also eben den Haken für vernichtet setzen und seinen Namen auswählen, das er das gmacht hat usw ...

Wenn das über eine Abfrage nicht zu realisieren ist, wie müsste man das dann machen?

Bitte "einfach" erklären, das ist mein erstes OO Base Projekt ... und ich hab kaum noch zeit dafür, da evtl. ein Jobwechsel bevor steht. :)
Antworten