anpassung eines textes an die seite

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Wiebi
*
Beiträge: 14
Registriert: So, 13.02.2005 18:44

anpassung eines textes an die seite

Beitrag von Wiebi »

hallo!
ich habe einen 2 spaltigen text in oo geschrieben und möchte nun, dass er unten bündig aufhört, denn so hört die eine zeile 2 zeilen höher auf als die andere. die zeilenabstände müssten also auseinandergetrieben werden.
gibt es eine funktion mit der man das machen kann?

vielen dank, lg wiebke
Steffen
****
Beiträge: 121
Registriert: Sa, 03.07.2004 10:49
Wohnort: Harz

Beitrag von Steffen »

Hallo Wiebke,


versuch mal folgendes:

Markiere den gesamten Text. Dann klickst du auf "Format\Spalten" und setzt hier bei " Inhalt über alle Spalten gleichmäßig verteilen" ein Häkchen. Nach einem Klick auf OK sollte der Text wie gewünscht aussehen.


Gruß Steffen
Wiebi
*
Beiträge: 14
Registriert: So, 13.02.2005 18:44

Beitrag von Wiebi »

hi!
danke für die antwort. aber irgendwie muss ich oben dann anklicken, dass er mind, 2 spalten macht und dann setzt er 2 spalten nochmal in die schon bestehende spalte. also muss ich quasi den rohtext haben und dann in einem schritt die spalten erstellen. doof ist nur, dass ich mehrere seiten habe und ich die untereinander setzen wollte und ich kann ja nur einmal ohne spalten anfangen. :roll: ich hoffe du kannst meine umständliche beschreibung verstehen. *gg*
lg wiebke
Wiebi
*
Beiträge: 14
Registriert: So, 13.02.2005 18:44

Beitrag von Wiebi »

also irgendwie versteh ich das alles noch nicht so ganz.
wenn ich auf format/bereiche geh, ist bereiche grau und ich komm da nicht hin... und wie gesagt, wenn ich das so mache, wie steffen beschrieben, dann macht er zusätzlich spalten, weil er das bei einspaltig nicht macht. sorry, irgendwie steh ich etwas aufm schlauch. :oops:

das mit dem spaltenübegreifend klingt aber auch interessant, das bräuchte ich nämlich später für ein bild. wäre gut wenn ich das irgendwie noch verstehen würde. *gg*

vielen dank euch! lg wiebke

edit: ich bin jetzt doch in bereiche reingekommen, aber ich check es trotzdem nicht. wie benenn ich den spaltenbereich und wie geht es dann einspaltig weiter? ich komm aus dem 2 spaltending nicht raus.
und bei diesem "inhalt über alle spalten gleichmäßig verteilen", das hab ich jetzt halt nochmal probiert indem ich mit gar keiner spalte angefangen hab, da ist mir aufgefallen, dass ich, wenn ich verschiedene schriftgrößen verwende, der ganze kram doch unbündig unten aufhört. vielleicht hätte ich das am anfang dazuschreiben sollen, dass ich nicht bei einer schriftgröße bleibe. ich hoffe ich verwirr euch nicht zu sehr, ich brauch immer etwas länger, bis ich sowas check. :oops:
Wiebi
*
Beiträge: 14
Registriert: So, 13.02.2005 18:44

Beitrag von Wiebi »

ok, vielen dank.
ich muss gleich zur schule, probier das heute nachmittag aber nochmal alles in ruhe aus.
wegen der verschiedenen schriftgrößen. ich wollte das eigentlich so, dass sich das in jeder zeile entsprechend auseinanderzieht, dass der text bis unten an den spaltenrand rangeht. die zeilen sind links und rechts sind durch die verschiedenen schriftgrößen eh nicht auf gleicher höhe, das müssen sie auch nicht. aber ich fürchte schon, so wie ich mir das denke geht es nicht. ich habe so eine funktion mal in einem layout-programm gesehen und hatte die hoffnung, dass es in einem simplen schreibprogramm vielleicht auch geht. :roll:
Antworten