... habe mir den Link mal angeschaut, das bekommst Du auch alleine hin

Ja, die könntest ...
meine persönliche Meinung:
* nimm MySQL (oder PostgreSQL; habe mit beiden gute Erfahrungen) - vergiss die eingebaute HSQLDB (Nachteile Einzelplatz!),
* installiere einfach das package Deiner Linux-Distribution (starte die DB über runlevel),
* für's Administrative DBMS nehme Webmin, gibt es auch als RPM oder DEB, oder direkt http://www.webmin.com
* setze Deine Ziele nicht so hoch an (wir helfen bei konkreten Fragen)
Im Wiki steht Grundlegendes zum DB-Design.
Du kannst mit Webmin auch Deine Tabelle(n) erstellen, ich ziehe SQL Skripte vor (Wiederholbarkeit, Kontrolle und Fehlermeldungen der Kommandozeile).
Von einer einmal erstellten DB generiert Dir Webmin auf Wunsch SQL statements
Ein "Computer von heute" sollte doch 1 GB Arbeitsspeicher haben, oder? Dann läuft auch die engine neben OOo und anderen Programmen ohne Probleme.
Und mit genügend Arbeitsspeicher läuft OOo bei mir immer schnell genug.
Viel Erfolg!