bin noch neu in Base und auch in SQL und habe prompt eine Frage

Ich habe den SQL-Befehl gefunden, das aktuelle Datum als Default-Wert in ein Timestamp-Feld zu setzen; laut SQL-Handbuch ist das wohl auch die einzige Möglichkeit, eine Nicht-Konstante als Default-Wert zu definieren. Ich möchte nun gern Folgendes bewerkstelligen: Base soll im Eingabeformular beim Anlegen eines neuen Datensatzes das Maximum aus dem Feld "Nummer" auslesen, dieses um 1 erhöhen und die neue Zahl als Defaultwert in das Feld "Nummer" eintragen (eine Art Auto-Increment, ich weiß - ich möchte aber nicht "Autowert" auf "Ja" setzen, denn Base nummeriert brav weiter, auch wenn Datensätze gelöscht werden).
Ist sowas möglich? Wenn ja, wäre ich für eine möglichst detaillierte Anweisung dankbar!
Schöne Grüße an alle
Jürgen
*edit*
Hm, da gäbe es noch ein ähnlich gelagertes Problem. Das Formular ist zur Eingabe der Bestellpositionen einer Bestellung gedacht; mit der Tabelle "Bestellpositionen" ist die Tabelle "Preise" verknüpft (über die Artikelnummer). Da Preise immer Verhandlungssache sind, gibt es unter "Bestellpositionen" nicht nur Felder für Anzahl und Artikelnummer, sondern auch für den tatsächlichen Preis. Base soll nun nach Eingabe der Artikelnummer (Formular für Tabelle "Bestellpositionen") den zugehörigen Preis (verknüpft in der Tabelle "Preise") als Defaultwert in das Feld "Bestellpositionen.Preis" eintragen. Auch das ist ja keine Konstante ...

*/edit*