Hallo an die Community,
ich wende mich mit dieser Frage zum ersten Male an dieses Forum, nachdem ich zu meinem Problem
vorab dieses Forum sowie das Internet durchsucht habe nach einer Lösung.
Mit meiner aktuellen Version OO 3.1 für WIndows XP 32bit ist es mir nicht möglich, wie es mir
schon möglich war mit Version 2.X, mit irgend einer Anwendung aus dem Office Paket ( writer, impress, etc.)
etwas einzuscannen.
Nachdem ich den Scanner über den Dialog ausgewählt und ihn anschließend angefordert habe, öffnet sich der
Scandialog der entsprechenden Software. Ein Pre-Scan läuft klaglos. Der anschließende Scan kann dann schon
nicht mehr gestartet werden. Dieser Scandialog läßt sich dann auch nur noch mittels Taskmanager "abschießen".
Mit beiden Softwareversionen habe ich das gleiche schlechte Ergebnis.
Das Einfügen eines JPEG-Bildes klappt ohne Probleme, wie das Einscannen in Verbindung mit einer
Bearbeiotungssoftware für Bilder.
Ich scanne mit 24bit Farbe ein.
Zum Scanner: Epson 3200 Photo, Scansoftware: Original Epson V3 oder Silverfast AI 6.6
Gibt es etwas in den globalen Einstellungen/Optionen im OO zum EInstellen ?
Vielen Dank im voraus.
Kein einscannen möglich
Moderator: Moderatoren
Re: Kein einscannen möglich
Ich kenne keine.oodreieins hat geschrieben:Ich scanne mit 24bit Farbe ein.
Zum Scanner: Epson 3200 Photo, Scansoftware: Original Epson V3 oder Silverfast AI 6.6
Gibt es etwas in den globalen Einstellungen/Optionen im OO zum EInstellen ?
Unter Vista32 mit einem Epson Perfection V500 PHOTO und Epson Scan V 3.42G im Professionellen Modus scanne ich problemlos in alle OOo Module. Ich habe mir die Antwort extra aufgespart, bis ich zu Hause noch mal testen konnte, seit dem Update auf 3.1 hatte ich den Scanner noch nicht an.
48bit unterstützt OOo nicht, also ist 24bit schon mal gesetzt. Und ich merke gerade, dass es auch nicht mit allen Auflösungen klappt. Taste Dich mal von unten ran, 1200dpi scannen gerade, dauert halt. Irgendwo darüber wird mal Schluss sein, und Du bekommst einen Dialog, dass der angeforderte Speicherplatz nicht zugeordnet werden kann. Wenn man ganz oben anfängt (12800dpi), kommt erst eine Warnung, dass die Anwendung diese Auflösung nicht verarbeitet.
Du könntest mal versuchen, in OOo Extras>Optionen>OpenOffice.org>Arbeitsspeicher die Werte für den Grafikcache und Speicher pro Objekt raufzusetzen. Ich habe für die allgemeine Performance 128MB Arbeitsspeicher und 5MB pro Objekt zugewiesen, als Ausgleich die Anzahl der Schritte für das Rückgängigmachen von 100 auf 30 runtergesetzt.
Ist aber nur ein vager Ansatz.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 02.06.2009 09:14
Re: Kein einscannen möglich
Hallo Christian,
danke für die schnelle Antwort.
Die Einstellungen in Bezug auf die Arbeitsspeicherwerte plus reboot habe ich vorgenommen.
Das Einscannen habe ich auch mit geringer Auflösung (100dpi) probiert, aber leider ohne Erfolg.
Es läuft leider nur der PreScan und der eigentliche Scan zeigt keinerlei Reaktion.
Vielleicht gibt es ja noch Jemanden, der mir weiterhelfen kann.
Danke
Grüsse Wilfried
danke für die schnelle Antwort.
Die Einstellungen in Bezug auf die Arbeitsspeicherwerte plus reboot habe ich vorgenommen.
Das Einscannen habe ich auch mit geringer Auflösung (100dpi) probiert, aber leider ohne Erfolg.
Es läuft leider nur der PreScan und der eigentliche Scan zeigt keinerlei Reaktion.
Vielleicht gibt es ja noch Jemanden, der mir weiterhelfen kann.
Danke
Grüsse Wilfried
Re: Kein einscannen möglich
hast du schon mal daran gedacht, deinen Scannertreiber neu zuinstallieren? Ob es klappt, weiß ich nicht, aber probieren würde ich es.
Gruß Phoenix66
Gruß Phoenix66
AMD A4-4020 3200Mhz, 1 Kern, 8 GB RAM, 1 TB HDD
BS Linuxmint-19.1 cinnamon 64bit; Win 7 prof. 64bit SP 1
Vivaldi, DSL 6000, LAN
BS Linuxmint-19.1 cinnamon 64bit; Win 7 prof. 64bit SP 1
Vivaldi, DSL 6000, LAN
-
- *
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo, 09.03.2009 12:17
Re: Kein einscannen möglich
Hallo oodreieins,
ich hatte mit meinem Samsung CLX-2160 das gleiche Problem und das hier im März schon einmal gepostet. Leider konnte auch mir niemand helfen.
Da wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als mit einer anderen Software einzuscannen und dann in OO zu kopieren, leider.
mfG
Bernd
ich hatte mit meinem Samsung CLX-2160 das gleiche Problem und das hier im März schon einmal gepostet. Leider konnte auch mir niemand helfen.
Da wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als mit einer anderen Software einzuscannen und dann in OO zu kopieren, leider.
mfG
Bernd
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di, 02.06.2009 09:14
Re: Kein einscannen möglich
Hallo und Danke an die letzten beiden Anworter,
ich habe die Scannertreiber noch einmal aktualisiert von der Epson.com-Seite geladen.
Zudem habe ich auch die letzten Updates zur Scanner-Software (Silverfast AI) eingespielt.
Diese Aktionen brachten leider keine Besserung !
Windows erkennt den Epson-Scanner einwandfrei nach dem EInschalten und kann von allen
entsprechenden Anwendungen korrekt genutzt werden, außer eben OpenOffice.
Vielleicht liest die Software-Entwicklung von OO ja mit und prüft noch einmal dieses
Verhalten, da es in diesem Forum mehrfach bestätigt wurde.
Für meinen Workflow heißt es jetzt in eine Datei scannen und anschließend dieses
Bild importieren.
Nochmals Danke und Grüsse
Wilfried
ich habe die Scannertreiber noch einmal aktualisiert von der Epson.com-Seite geladen.
Zudem habe ich auch die letzten Updates zur Scanner-Software (Silverfast AI) eingespielt.
Diese Aktionen brachten leider keine Besserung !
Windows erkennt den Epson-Scanner einwandfrei nach dem EInschalten und kann von allen
entsprechenden Anwendungen korrekt genutzt werden, außer eben OpenOffice.
Vielleicht liest die Software-Entwicklung von OO ja mit und prüft noch einmal dieses
Verhalten, da es in diesem Forum mehrfach bestätigt wurde.
Für meinen Workflow heißt es jetzt in eine Datei scannen und anschließend dieses
Bild importieren.
Nochmals Danke und Grüsse
Wilfried