Hallo zusammen,
ich würde gerne ein Dokument erstellen, in dem ich Grafiken per Namen (Variable) einladen kann.
Ich versuch mal zu erklären was ich genau will:
Ich habe einen Ordner mit mehreren Bildern, die habe ich bisher per Verknüpfen eingebunden. (relative verknüpfungen funktionieren ja leider mit OO1.1.4 nicht)
Die Bilder sind Namenspezifisch abgespeichert,
z.B. Bild1-Claus.jpg und Bild1-Dieter.jpg, Bild2-Claus.jpg, Bild2-Dieter.jpg
usw.
Nun will ich in einem Dokument auswählen können: Nimm nur das Bild das einen bestimmten "Namen" in seinem Namen drinn stehen hat
(so eine art Feldbefehl)
so nach dem Motto: ich srstelle ein Textdokument (z.B.: Party-xxx), in dem ich nur den Namen ändern muß und die Bilder in der von mir vorgegebenen Reihenfolge (Bild1, Bild 2...) werden eingeladen.
also wenn ich nur den text nur auf "Claus" beziehen will: Party-Claus und alles im Dokument ist auf den Namen bezogen
ich hoffe ich hab mich einigermaße verständlich ausgedrückt.
gruß Mathias
Grafik über Variable einbinden??
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo, 14.02.2005 13:47
-
- **
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo, 14.02.2005 13:47
Hallo Stefan,
vielen dank für die Info.
bei einem Globaldokument und Unterdokumenten in einem Ordner und dann den kompletten Ordner verschieben klappt beim Dokument aber nicht bei den zeichnungen. ich muß dann alle Links neu eingeben.
entweder binich zu blöd oder es ist wirklich ein kleiner Bug.
cu mathias007
vielen dank für die Info.
bei einem Globaldokument und Unterdokumenten in einem Ordner und dann den kompletten Ordner verschieben klappt beim Dokument aber nicht bei den zeichnungen. ich muß dann alle Links neu eingeben.
entweder binich zu blöd oder es ist wirklich ein kleiner Bug.
cu mathias007
Da Du nicht angibst was Du getan hast kann ich nicht sagen was Du falsch machst. Einen relativen Pfad mußt Du natürlich auch als relativen Pfad eingeben. OOo verwandelt relative Pfade beim Öffnen der Datei immer in absolute Pfade um die der konkreten Situation entsprechen, so das es den Eindruck machr als wären absolute vorhanden, was nicht so ist.
Da das schon so häufig beschrieben wurde habe ich 2 Links herausgesucht welche das alles beschreiben, denn Du hast ja offensichtlich die Mühe gescheut das Forum nach einer Lösung zu durchsuchen:
viewtopic.php?t=1500&highlight=relativer
viewtopic.php?t=2449&highlight=relativer
Gruß
Stephan
Da das schon so häufig beschrieben wurde habe ich 2 Links herausgesucht welche das alles beschreiben, denn Du hast ja offensichtlich die Mühe gescheut das Forum nach einer Lösung zu durchsuchen:
viewtopic.php?t=1500&highlight=relativer
viewtopic.php?t=2449&highlight=relativer
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo, 14.02.2005 13:47
Hallo Stefan,
vielen dank für deine schnelle Antwort.
Ich hab da wohl etwas missverstanden, ich hab die markierung von "relativen Hyperlinks" bei den Standardabspeicherungen mit dem abspeichern allgemein gleichgesetzt.
da ich schon bei dokumentverkbüfpungen im globaldokument probleme mit dem verschieben hatte hatte ich da gesucht und die option "relativer Hyperlink" gefunden, danach hatte es ja mit den dokumenten geklappt.
ich war nur davon ausgegangen daß die bilder auch dazugehören, da sich ja immer wieder die komplette Pfadbezeichnung da einstellte. muß nun nur jedes bild per Hand bearbeiten
gruß Mathias
vielen dank für deine schnelle Antwort.
Ich hab da wohl etwas missverstanden, ich hab die markierung von "relativen Hyperlinks" bei den Standardabspeicherungen mit dem abspeichern allgemein gleichgesetzt.
da ich schon bei dokumentverkbüfpungen im globaldokument probleme mit dem verschieben hatte hatte ich da gesucht und die option "relativer Hyperlink" gefunden, danach hatte es ja mit den dokumenten geklappt.
ich war nur davon ausgegangen daß die bilder auch dazugehören, da sich ja immer wieder die komplette Pfadbezeichnung da einstellte. muß nun nur jedes bild per Hand bearbeiten
gruß Mathias