einige "bugs"..?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Chertan
*
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 11.03.2009 19:05

einige "bugs"..?

Beitrag von Chertan »

Hallo zusammen,

ich empfinde diese halt als "bugs"... aber vielleicht stelle ich mir nur zu dusselig an, und Ihr könnt mir an der einen oder anderen Stelle helfen? Vielen Dank im Voraus & viele Grüße!

- Formatübertragungspinsel funktioniert nicht immer oder nur zum Teil

- Makros werden nicht komplett ausgeführt

- Es gibt keine Zeilennummerierung = man kann nicht sehen in welcher Zeile man steht.
Dies geht nur mit folgendem "Trick": »Extras«, »Zeilennummerierung«, »Nummerierung einschalten« und »OK« = vier Klicks; dann noch einmal vier wenn man die
Zeilennummerierung wieder ausschalten möchte...; denn sonst wird die Nummerierung als Text angezeigt und mit ausgedruckt

- Die Formatierung von »Einfügen/Datum« hat – wenn durch ein Makro ausgeführt – zur Folge, dass anstatt eines Datums bloß noch eine kryptische Zahlenfolge erscheint. (Siehe mein Beitrag vom 19. Mai: viewtopic.php?f=1&t=24698

- In einer Tabelle können Zeilen nicht mit »Strg« »x« gelöscht werden.

- Wenn in einer Tabelle eine Zeile eingefügt wurde, kann dieser Befehl nicht mit »Strg« »y« wiederholt werden.

- In ein odt.- Dokument eingefügte Grafiken können nicht – in Höhen- und Breitenverhälnis – proportional vergrößert bzw. verkleinert werden --> eine Verzerrung wird mit der
Größenveränderung also immer mit einhergehen, wenn diese durch "Anfassen der grünen Steinchen" durchgeführt wird. Man kann das Bild in der Größe nur proportional verändern,
wenn man mit dem rechten Mauszeiger daraufklickt, "Bild" wählt, Reiterkarte "Zuschneiden" wählt und dann die Prozentangaben bei "Skalierung" ändert — hier ist dann darauf zu achten, dass bei beiden Möglichkeiten die selben Prozentual-Werte angegeben werden; sonst ist es mit der proportionalen Änderung abermals Essig...
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: einige "bugs"..?

Beitrag von komma4 »

ich versuche mal eine Antwort, auf ein Haufen Fragen:

zunächst fehlt mal die genutzte OOo Version und das Betriebssystem!

-Pinsel: welche OOo-Komponente? Du solltest versuchen heraus zu finden, wann das Übertragen nicht klappt: verbundene Zellen? Fest-kodierte Formatierungen?

-Makros: bedeutet? Welche Makros -selbstgeschrieben oder aus dem Netz geladen? Welche Anweisungen werden nicht ausgeführt? Thread bitte im OOo BASIC und Java-Bereich beginnen.

-Zeilennummerierung: das ist kein Trick, sondern die Funktionalität der Z., manche Leute brauchen das nämlich nicht.

-Datum: das ist das nicht-formatierte Tagesdatum. Je nachdem, wie Du einfügst musst Du (die Zelle) noch formatieren. Siehe mein footer wg. Codebeispiel ;-)

-Zelle löschen: STRG+x ist standardmässig die AUSSCHNEIDEN-Funktionalität. Die RÜCK-Taste löscht den Inhalt. Du möchtest die Zelle selbst entfernen?

-Grafik: keine Ahnung (gibt es da nicht eine Tastenkombination beim Ziehen?)


Sei bitte so gut und trenne Deine Themen ... pro Frage ein posting im entsprechenden Bereich (Calc, Writer, ...).
OOo und BS nicht vergessen, evtl. Screenshots oder (anonyme) Beispieldokumente beifügen.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: einige "bugs"..?

Beitrag von komma4 »

Chertan hat geschrieben:kann dieser Befehl nicht mit »Strg« »y« wiederholt werden.
wenn Du hier CALC meinst: wenn Du das nicht geändert hast ... STRG+Umschalt+y ist die Kombination.


"Bugs" konnte ich jetzt nicht entdecken ... Deine Erwartungen an das Programm sind noch etwas ... (?) schwammig ...

Naja: Übung macht den Meister. Das wird schon 8)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Chertan
*
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 11.03.2009 19:05

Re: einige "bugs"..?

Beitrag von Chertan »

Liebe Leute,

vielen Dank für Eure Bemühungen!

Und besonderen Dank für die Antwort zum proportionalem Vergrößern/Verkleinern einer Grafik!!!

Ich benutze jetzt nur noch die portable 3er-Version, da es sich als unmöglich herausgestellt hat, die erstellten Vorlagen in die eigentliche 3er-Version zu importieren (siehe auch meinen Beitrag viewtopic.php?f=19&t=23982 )

Betriebssystem ist Windoofs Vista...

Alle Fragen beziehen sich auf den Writer und schienen mir daher hier an der richtigen Stelle gestellt (abgesehen vielleicht vom Informationsbedarf bezüglich der Makro-Programmierung... Allerdings scheint der Gebrauch von Makros beim Writer sehr viel unverzichtbarer – wenn man das Programm denn rationell nutzen möchte – als bei anderen Textverarbeitungsprogrammen, so dass ich einen Kenntnisstand auch an dieser Stelle einfach voraussetzte...)

Trotzdem weiter zur Makro-Programmierung:
Ich habe keine Schwierigkeiten damit, wenn "ein alter OOo-Fuchs" meine Erwartungen schwammig heißt, weiß ich doch, dass diese bloß von einem Bürokaufmann gestellt sind, der bereits mit einem anderen Textverarbeitungsprogramm arbeiten und dieses anpassen kann, OOo mit diesem vergleicht und gerne herausfinden möchte, wie der Writer in einem professionellem Umfeld (und das heißt: mit so wenig Zeitaufwand wie möglich!!!) einsetzbar wäre...
Wie ich das Datum formatieren kann ist mir schon klar – nur geht es in diesem Fall schneller, wenn ich dies dann doch einfach "per Hand" vornehme. Auch hier scheint eine Makro-Programmierung unabdingbar, wenn der Writer Anwender-Freundlichkeit an dieser Stelle aufweisen soll. Das Makro aber funktioniert nicht. (Siehe meinen Beitrag: viewtopic.php?f=1&t=24698 )

Die Anforderung an ein Textverarbeitungsprogramm zu stellen, sehen zu wollen, in welcher Zeile der Cursor steht, dünkt mir nicht übertieben... (Auch dazu der Beitrag viewtopic.php?f=1&t=24698 ) Auch das wollte ich mittels einer Makroprogrammierung abkürzen bzw. vereinfachen. Das Makro wird aber nicht bis zu Ende ausgeführt, sondern stoppt bereits an der Stelle, wenn das Fenster "Zeilennummerierung" aufpoppt, so dass alle restlichen Klicks doch weiterhin "per Hand" ausgeführt werden müssen...

Mit dem Formatübertragungs-"Pinsel" möchte ich einfach nur das, was eine solche Funktion eben verheißt: ALLE Formate MIT EINEM MAL übertragen... Das funktioniert manchmal... und manchmal halt nicht... (weswegen ich mich erfrechte, dies als "bug" zu bezeichnen)

Ja, ich möchte eine Tabellen-Zeile insgesamt im Writer (per shortcut) entfernen...

Ich bedanke mich herzlichst für Eure Geduld und sende Euch viele Grüße!
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: einige "bugs"..?

Beitrag von Eddy »

Hallo Chertan,

wer zwingt Dich, mit einem Programm zu arbeiten, das Du nicht magst?
der bereits mit einem anderen Textverarbeitungsprogramm arbeiten und dieses anpassen kann, OOo mit diesem vergleicht und gerne herausfinden möchte, wie der Writer in einem professionellem Umfeld (und das heißt: mit so wenig Zeitaufwand wie möglich!!!) einsetzbar wäre...
OpenOffice ist eben nicht OfficeXY umsonst, sondern ein eigenständiges Programm, das an der einen oder anderen Stelle anders funktioniert.
Das OO in professionellem Umfeld einsetzbar ist wird wohl niemand ernsthaft bestreiten.
Schau mal hier: http://de.openoffice.org/marketing/erfo ... chten.html

Ob OO für Dich und Deinen Verwendungszweck geeignet ist, kannst nur Du, möglicherweise am Besten mit professioneller -kostenpflichtiger- Unterstützung herausfinden.
In diesem Forum reicht es, wenn Du Deine Fragen stellst. Lange Erklärungen, was Du Dir wünschst sind hier fehl am Platz.

Mit ungefragten Grüßen

Eddy
Chertan
*
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 11.03.2009 19:05

Re: einige "bugs"..?

Beitrag von Chertan »

Gast hat geschrieben:
eine Tabellen-Zeile insgesamt im Writer (per shortcut) entfernen...
<Alt>+t+l+z

alternativ gewünschte Tastenkombi definieren in
Extras-Anpassen-Tastatur
Bereich - Tabelle, Funktion - Zeile löschen.




DANKE SEHR! :)
Antworten