Datenbank mit Bild und Link auf PDF - geht das? (mit OOo?)
Moderator: Moderatoren
Datenbank mit Bild und Link auf PDF - geht das? (mit OOo?)
Hi,
Wir sind grade dabei für unsere Physiksammlung eine Datenbank mit allen Geräten zu erstellen. Ziel ist es am Ende eine Abfrage zu haben, die bei Eingabe des Gerätenamens nicht nur den Standort anzeigt, sondern auch ein Bild und eine PDF, die alle in einem Ordner liegen. Bild und PDF sollen in Anbetracht der zur Verfügung stehenden Rechenleistung *räusper* aber nur als klickbarer Link oder Button bei Interesse geöffnet werden wenns geht, notfalls aber auch immer.
Nun die Frage: GEHT DAS?
Wenn ja, kann ich das allein mit OOo umsetzen oder muss ich mich in SQL einarbeiten?
Gibt es ein empfehlenswertes Wiki/Tutorial dazu, und was sind die Stichworte mit denen ich mich mal auseinandersetzen sollte?
Danke schonmal fürs drüber nachdenken
Andi
Wir sind grade dabei für unsere Physiksammlung eine Datenbank mit allen Geräten zu erstellen. Ziel ist es am Ende eine Abfrage zu haben, die bei Eingabe des Gerätenamens nicht nur den Standort anzeigt, sondern auch ein Bild und eine PDF, die alle in einem Ordner liegen. Bild und PDF sollen in Anbetracht der zur Verfügung stehenden Rechenleistung *räusper* aber nur als klickbarer Link oder Button bei Interesse geöffnet werden wenns geht, notfalls aber auch immer.
Nun die Frage: GEHT DAS?
Wenn ja, kann ich das allein mit OOo umsetzen oder muss ich mich in SQL einarbeiten?
Gibt es ein empfehlenswertes Wiki/Tutorial dazu, und was sind die Stichworte mit denen ich mich mal auseinandersetzen sollte?
Danke schonmal fürs drüber nachdenken
Andi
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Datenbank mit Bild und Link auf PDF - geht das? (mit OOo?)
Hallo Andi,
mit SQL geht das sicherlich nicht, dann eher mit Basic. D. h., Du musst dich mit Basic beschäftigen. Grundlagen dazu findest Du hier: http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/index.html
mit SQL geht das sicherlich nicht, dann eher mit Basic. D. h., Du musst dich mit Basic beschäftigen. Grundlagen dazu findest Du hier: http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/index.html
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Datenbank mit Bild und Link auf PDF - geht das? (mit OOo?)
Hi Xabbu83,Xabbu83 hat geschrieben:...Bild und PDF sollen in Anbetracht der zur Verfügung stehenden Rechenleistung *räusper* aber nur als klickbarer Link oder Button bei Interesse geöffnet werden wenns geht...
da könnte vielleicht diese Datenbank weiterhelfen:
*edit* um Ressourcen zu sparen Datei gelöscht, neue Version im nächsten Fred

das öffnen der Dateien ist mit einem Makro gelöst, einfach reinschnuppern und anpassen.
*edit* ganz vergessen, für Windows das Makro anpassen, ist im Makro als REM-Zeile vermerkt!
Zuletzt geändert von Snoopy am So, 07.06.2009 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Hermann
Re: Datenbank mit Bild und Link auf PDF - geht das? (mit OOo?)
Hi Xabbu83,
habe die DB um ein Bildfeld erweitert, sieht dann so aus:
habe die DB um ein Bildfeld erweitert, sieht dann so aus:
- Dateianhänge
-
- Dateien verwalten.odb
- (79.88 KiB) 110-mal heruntergeladen
Gruß, Hermann
Re: Datenbank mit Bild und Link auf PDF - geht das? (mit OOo?)
Wenn du die neueste Version benutzt, dann kannst Du dir die Makroprogrammierung für due Anzeige von Bildern sparen:Xabbu83 hat geschrieben:Hi,
Nun die Frage: GEHT DAS?
Wenn ja, kann ich das allein mit OOo umsetzen oder muss ich mich in SQL einarbeiten?
Gibt es ein empfehlenswertes Wiki/Tutorial dazu, und was sind die Stichworte mit denen ich mich mal auseinandersetzen sollte?
Andi
Entsprechen "i91310" unter http://development.openoffice.org/releases/3.1.0.html funktioniert dein Wunsch ohne zusätzliche Arbeit.
tof.
Re: Datenbank mit Bild und Link auf PDF - geht das? (mit OOo?)
Hallo alle zusammen,
Habs geschafft. Mit dem Makro aus dem "Datei Verwalten"-Beispiel und einem Suchmakro aus so einem "Reisemagazin"-Beispiel, was hier irgendwo rumgeistert, hab ich Dank euch ne Top Suche hinbekommen (find ich zumindest). Herzlichen Dank für die Unterstützung.
Cu
Andi
Habs geschafft. Mit dem Makro aus dem "Datei Verwalten"-Beispiel und einem Suchmakro aus so einem "Reisemagazin"-Beispiel, was hier irgendwo rumgeistert, hab ich Dank euch ne Top Suche hinbekommen (find ich zumindest). Herzlichen Dank für die Unterstützung.
Cu
Andi
Re: Datenbank mit Bild und Link auf PDF - geht das? (mit OOo?)
Ok, ich setz mich heut abend oder morgen mal ran und stell die Datenbankdatei rein, aber erklären kann ich dazu nicht viel, ich hab einfach mit den Macros rumgespielt bis es gepasst hat. Jemand der Ahnung von Basic hat, hat mir dann noch bei der Suche geholfen, so dass diese jetzt in Einzelstrings zerlegt betrachtet wird und außerdem über mehreren Rubriken sucht. Hab grad aber leider keine Zeit, kommt aber. Hoffe das reicht dir,
MfG
Andi
MfG
Andi
Re: Datenbank mit Bild und Link auf PDF - geht das? (mit OOo?)
Hi,
Also das Beispiel hast du jetzt gleich hier im Anhang, und eine der beiden Quellen ist die Datei von Snoopy. Den anderen Teil des Macros hab ich hier auch aus einem Beispiel im Forum.
Zum Aufbau der Datenbank. Es gibt eine Haupttabelle "Geräte". Mit ihr sind die Tabellen Zustand, Orte und Personen verknüpft. Soviel dazu. Dann gibt es eine Abfrage "FuerAusgabe", die dafür sorgt, dass es eine neue Tabelle mit allen Geräten gibt, in der dann aber die Orte beispielsweise ausgeschrieben drin stehn, und nicht nur ihre ID (schau Extras - Beziehungen, dann verstehste was ich meine). Und der Hauptteil ist eigentlich das Formular "Suche" welches in der Tabelle aus "FuerAusgabe" die Geräte anhand des Namens, des Herstellers, der Stichworte und der Bestellnummer sucht. Gibst du z.b. oben in der Suche "Verst NF" ein, bekommst du Gerät 9 und 12. 9 heißt "NF Verstärker" und 12 hat "NF Verstärker" als Stichwort. Realisiert wird dies über das Macro "Suche" aus dem hier nichtgenannten beispiel mit einem Schuss eigenanteil (die Zerlegung in ein Strinarray und die Suchabfrage durch eine For-Schleife).
Das von Snoopy beigesteuerte Feature ist bei mir für Windows umgesetzt. Jedes Gerät hat ein Bild und eine Gerätekarte. Diese stehen in Form des Dateinamens ohne Endung in der Tabelle Geräte und sollten im Verzeichnis "C:\sammlung\NAME.jpg" oder .pdf zu finden sein [Danke hierfür nochmal]. Soweit so gut. Bei weiteren Fragen, stell sie einfach.
MFG
Andi
PS.: Macros müssen aktiviert sein, und ich glaub du brauchst OOo vers. 3.1
hier die Datei: http://rapidshare.com/files/244166142/Sammlung.odb.html
Als Anhang an diesen Beitrag ist sie zu groß...
Also das Beispiel hast du jetzt gleich hier im Anhang, und eine der beiden Quellen ist die Datei von Snoopy. Den anderen Teil des Macros hab ich hier auch aus einem Beispiel im Forum.
Zum Aufbau der Datenbank. Es gibt eine Haupttabelle "Geräte". Mit ihr sind die Tabellen Zustand, Orte und Personen verknüpft. Soviel dazu. Dann gibt es eine Abfrage "FuerAusgabe", die dafür sorgt, dass es eine neue Tabelle mit allen Geräten gibt, in der dann aber die Orte beispielsweise ausgeschrieben drin stehn, und nicht nur ihre ID (schau Extras - Beziehungen, dann verstehste was ich meine). Und der Hauptteil ist eigentlich das Formular "Suche" welches in der Tabelle aus "FuerAusgabe" die Geräte anhand des Namens, des Herstellers, der Stichworte und der Bestellnummer sucht. Gibst du z.b. oben in der Suche "Verst NF" ein, bekommst du Gerät 9 und 12. 9 heißt "NF Verstärker" und 12 hat "NF Verstärker" als Stichwort. Realisiert wird dies über das Macro "Suche" aus dem hier nichtgenannten beispiel mit einem Schuss eigenanteil (die Zerlegung in ein Strinarray und die Suchabfrage durch eine For-Schleife).
Das von Snoopy beigesteuerte Feature ist bei mir für Windows umgesetzt. Jedes Gerät hat ein Bild und eine Gerätekarte. Diese stehen in Form des Dateinamens ohne Endung in der Tabelle Geräte und sollten im Verzeichnis "C:\sammlung\NAME.jpg" oder .pdf zu finden sein [Danke hierfür nochmal]. Soweit so gut. Bei weiteren Fragen, stell sie einfach.
MFG
Andi
PS.: Macros müssen aktiviert sein, und ich glaub du brauchst OOo vers. 3.1
hier die Datei: http://rapidshare.com/files/244166142/Sammlung.odb.html
Als Anhang an diesen Beitrag ist sie zu groß...
Mal ne andere Frage
Hiho,
nochmal eine Frage. Wie kann ich es machen, dass man wenn ich im Formular eine Darstellung mehrerer Datensätze als Tabelle habe, ich diese nach einer Spalte sortieren lassen kann, indem ich oben auf den Namen klicke. So wie man das halt manchmal habe, ich klicke auf Hersteller und es wird nach Herstellern sortiert, ich klicke auf Name und es wird nach Namen sortiert. Gibts dafür nen Standardfunktion?
Danke schonmal.
Andi
nochmal eine Frage. Wie kann ich es machen, dass man wenn ich im Formular eine Darstellung mehrerer Datensätze als Tabelle habe, ich diese nach einer Spalte sortieren lassen kann, indem ich oben auf den Namen klicke. So wie man das halt manchmal habe, ich klicke auf Hersteller und es wird nach Herstellern sortiert, ich klicke auf Name und es wird nach Namen sortiert. Gibts dafür nen Standardfunktion?
Danke schonmal.
Andi