Zum besseren Verständnis hier erst einmal ein Screenshot von meinem Formular.
Ich habe das Speichern von AutoWiederherstellungsinfo unter Extras > Optionen > Laden/Speichern auf 1 Minute gesetzt und prompt tritt der oben beschriebene Zustand auch nach einer Minute ein.
Gibt es ein Ereignis oder ein Listener zu diesem automatischen Zwischenspeichern, sodass ich den richtigen Zustand der unteren rechten Tabelle per Makrocode wieder herstellen könnte? Mir sind die Ideen ausgegangen.
Viele Grüße
Christiana
Wenn die Checkbox der Spalte ”Rest durch Abzug“ in der oberen Tabelle nicht angeklickt wurde, soll die untere rechte Tabelle deaktiviert sein. Mein Code dazu funktioniert auch. Ist jedoch mein Formular längere Zeit geöffnet, so ist die Tabelle plötzlich wieder aktiviert. Es scheint an dem automatischen Zwischenspeichern des Dokumentes zu liegen.[Gelöst] Automatisches Speichern im Formular
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 62
- Registriert: Di, 20.03.2007 11:41
[Gelöst] Automatisches Speichern im Formular
Zuletzt geändert von Christiana am Di, 16.06.2009 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Automatisches Speichern im Formular
Hallo Christiana,
Edit: Idee verworfen.
Edit: Idee verworfen.

Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Automatisches Speichern im Formular
Hi Christiana,
neuer Tag, neue Idee.
Das Verhalten des TableGrid ist in der Tat sehr merkwürdig. Wenn dieses via Makro deaktiviert wurde und nach dem Speichern wieder aktiv ist, so kann man mittels sehen, dass der Zustand in Wirklichkeit immer noch false ist.
Kleiner Workaround:
Weise folgendes Makro den Ereignissen des Grids "Bei Focuserhalt" und "Maus innerhalb" zu, dann wird das TableGrid wieder deaktiviert.
Dann ist eine Bearbeitung nicht möglich.
Vielleicht hilft es Dir ja weiter.
Viel Erfolg.
Jürgen
neuer Tag, neue Idee.

Das Verhalten des TableGrid ist in der Tat sehr merkwürdig. Wenn dieses via Makro deaktiviert wurde und nach dem Speichern wieder aktiv ist, so kann man mittels
Code: Alles auswählen
MsgBox TbContr.enabled
Kleiner Workaround:
Weise folgendes Makro den Ereignissen des Grids "Bei Focuserhalt" und "Maus innerhalb" zu, dann wird das TableGrid wieder deaktiviert.
Code: Alles auswählen
Sub Main
oForm = ThisComponent.Sheets(0).DrawPage.Forms.getByIndex(0)
TbContr = oForm.getByName("TableControl")
if TbContr.enabled = false then
TbContr.enabled = true
TbContr.enabled = false
end if
End Sub

Vielleicht hilft es Dir ja weiter.
Viel Erfolg.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
-
- ***
- Beiträge: 62
- Registriert: Di, 20.03.2007 11:41
Re: Automatisches Speichern im Formular
Hi Jürgen,
Du bist einfach Spitze. Deine heutige Idee war genau die richtige. Herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Ich hatte mich da ganz schön verrannt mit der Suche nach einem Ereignis für das Zwischenspeichern. Einen Code hatte ich mir ebenfalls schon zusammengebastelt, aber viel zu kompliziert dabei gedacht. Ich hatte nämlich erst noch den Status des Markierfeldes in der oberen Tabelle abgefragt. Funktionierte auch, aber je einfacher der Code desto besser. Du hast mir also sehr geholfen.
Nochmals vielen, vielen Dank!!!
Christiana
Du bist einfach Spitze. Deine heutige Idee war genau die richtige. Herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Ich hatte mich da ganz schön verrannt mit der Suche nach einem Ereignis für das Zwischenspeichern. Einen Code hatte ich mir ebenfalls schon zusammengebastelt, aber viel zu kompliziert dabei gedacht. Ich hatte nämlich erst noch den Status des Markierfeldes in der oberen Tabelle abgefragt. Funktionierte auch, aber je einfacher der Code desto besser. Du hast mir also sehr geholfen.
Nochmals vielen, vielen Dank!!!



Christiana