mittels makros auf buttons kann ich datensätze einfügen, löschen, sortieren und filtern.
ebenso kann ich eine liste ausdrucken sowie den datenbestand automatisch filtern
um automatisch die adressen für den etikettendruck oder den emailversand vorzubereiten.
makros erstelle ich grundsätzlich indem ich sie aufzeichne und dann meinen bedürfnissen anpasse.
ich habe jetzt noch folgende ungelöste makro-probleme:
- 1. ich würde gerne den gesamten datenbestand geschützt haben, den schutz aber automatisch aufheben um einen datensatz einzufügen oder zu löschen, doch danach den schutz wieder automatisch erstellen. doch trotz intensiver suche habe ich noch keine uno-parameter gefunden, die das erlauben, und somit erscheint immer das abfragefenster nach dem passwort, was natürlich lästig ist.
- 2. im writer habe ich ein etikettenformular erstellt um die entsprechenden datensätze auszudrucken. leider macht er keine 2. seite, sodass ich gezwungen war mehrere dokumente zu eröffnen, jeweils mit der entsprechenden seiten-/etikettenanzahl welche ich benötige.
- 3. im writer kann ich keine makros aufzeichnen, welche die datenquelle betreffen. da streikt der aufzeichner in dem er einfach nix aufzeichnet.
- 4. gerne würde ich noch automatisch emails versenden mit einem newsletter als anhang, aber ka wie das gehen soll.
ich bin auch in skype erreichbar bei interesse.
vielen dank
Humanyu
p.s.
- ich bin eigentlich auch programmierer, kenne mich aber in uno gar nicht aus, da auch die handbücher mir nicht gross weiterhelfen wenn ich da was suche.
- als datenquelle gebe ich direkt die tabelle an und gehe nicht mehr über odb. den trick habe ich nach langem suchen gefunden.
