Wiebi hat geschrieben:ja, das problem war halt dass sich immer alles verschoben hat und ich wollte auch immer bei der überschrift den gleichen abstand zum text darunter und ich wollts einfach einheitlich kriegen.
Das machst Du alles in Absatzvorlagen:
Stylist öffnen (F11)
wähle eine Absatzvorlage, z.B. Titel (oder eine der Überschriftvorlagen), rechte Maustaste und 'ändern'.
Den Abstand zum folgenden Absatz stellst Du im Register 'Einzüge und Abstände' bei der Option 'Abstand unter Absatz' ein.
könntest du mir sagen, was genau ein umbruch ist?
Ich glaube, der Begriff kommt aus dem Buchdruck. Wenn Du mitten auf der Seite bist und eine neue Seite anfangen willst, dann fügst Du einen Seitenumbruch ein (Einfügen/manueller Umbruch). Der folgende Text beginnt dann auf einer neuen Seite, auch wenn die vorige Seite nicht ganz gefüllt ist.
Diese Anweisung "hier immer eine neue Seite anfangen" wird im Absatzformat desjenigen Absatzes gespeichert, der nach dem Umbruch steht (im Register 'Textfluss'). Dadurch nimmt dieser Absatz diese Einstellung immer mit, also auch wenn davor noch etwas eingefügt oder weggenommen wird: dieser Absatz steht immer zuoberst auf einer neuen Seite.
Wenn Du also willst, dass Deine Ueberschriften immer zuoberst auf einer Seite stehen, setze das Häkchen bei 'Umbruch zulassen' (ist ein etwas blöder Begriff, meint aber: hier eine neue Seite anfangen) in der Absatzvorlage, die Du für die Ueberschriften brauchst.
Umbrüche gibt es auch in Spalten, dort heissen sie dann Spaltenumbrüche. Wenn Du auf einer Seite zwei Spalten hast, die erste noch nicht gefüllt ist und Du aber oben in der zweiten Spalte weiterschreiben willst, dann fügst Du einen Spaltenumbruch ein.
Gruss, Lenu