dokument aus eigener vorlage fortlaufende Nr. vergeben

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

zapomek
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 18.02.2005 14:36

dokument aus eigener vorlage fortlaufende Nr. vergeben

Beitrag von zapomek »

Hallo!

Ich habe eine Rechnungsvorlage erstellt und möchte nun wenn ich eine neue Rechnung erstelle automatisch eine fortlaufende Nr. vergeben. Kann ich das mit OOo realisieren?

Beispiel: Rechnungs-Nr. 001/05

Zapomek :lol:
Steffen
****
Beiträge: 121
Registriert: Sa, 03.07.2004 10:49
Wohnort: Harz

Beitrag von Steffen »

Hallo zapomek,


unter folgendem Link findest du etwas vergleichbares.
Gehe dort zu "Rechnungsvorlage mit automatischer Re-Nr Vergabe, incl. Dokumentation".


http://www.amt-wiesbaden.de/index.php?z ... t08&rm=r01

Gruß Steffen
zapomek
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 18.02.2005 14:36

DANKE !! neue Frage !!

Beitrag von zapomek »

Steffen hat geschrieben:Hallo zapomek,
unter folgendem Link findest du etwas vergleichbares.
Gehe dort zu "Rechnungsvorlage mit automatischer Re-Nr Vergabe, incl. Dokumentation".
http://www.amt-wiesbaden.de/index.php?z ... t08&rm=r01
Gruß Steffen
Hallo!
Vielen Dank für den Link!
Ich habe mir die Vorlage mit Docu gesaugt und meinen Anforderungen angepaßt. Leider fehlt bei der von mir erstellten Vorlage der Button für die Vergabe der RechNr.
Wenn ich die Vorlage nutze die bei dem Download dabei ist funzt es. Kann mir vielleicht jemand sagen was ich da falsch mache.
Das Macro ist bei meiner Vorlage identisch mit dem Macro der gesaugten Vorlage. Die Tabelle in der Vorlage ist auch die erste und in der dritten Zelle sollen Nr. und Datum erscheinen.
Also ich weiß nicht mehr weiter..... Geschockt

einen schönen Sonntag wünscht der Zapomek
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Zapomek,
Leider fehlt bei der von mir erstellten Vorlage der Button für die Vergabe der RechNr.
Na, dann leg doch einfach einen an.
Über Formularfunktionen anzeigen - Button einen Schaltknopf anlegen, dann Kontextmenü aufrufen, an der Seite verankern, anschliessend Kontrollfeld aufrufen, Option "Drucken" auf nein stellen, Labeltext entsprechend ändern, dann unter Ereignisse "Beim Auslösen" ganz rechts den Button drücken, zum Makro vorhangeln, dieses zuweisen....
Formular Entwurfsmodus ausschalten - fertig.

Gruss
Thomas
(der die Vorlage mal erstellt hat...)
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
zapomek
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 18.02.2005 14:36

Beitrag von zapomek »

Toxitom hat geschrieben:Hey Zapomek,

....Na, dann leg doch einfach einen an......

Gruss
Thomas
(der die Vorlage mal erstellt hat...)
Hallo Thomas!

Hab ich gemacht, nun zeigt er einen neuen Fehler an und markiert im Macro folgende Zeile:

oBookmark=myDoc.Bookmarks.getByName(feld)

:cry:

Luigi
zapomek
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 18.02.2005 14:36

es klappt !!

Beitrag von zapomek »

Hallo !

Es funzt jetzt! Vielen Dank Thomas für dieses tolle Macro!

Gruß Zapomek :wink:
Antworten