Zellenrahmen setzten löscht vorhandenen Rahmen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

bma2000
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 24.06.2009 21:45

Zellenrahmen setzten löscht vorhandenen Rahmen

Beitrag von bma2000 »

Hallo!

Ich habe eine große Tabelle (die per Makro erstellt wird) die bereits viele Formatierungen und verschiedene Zellformate mit Rahmen besitzt.

Wenn ich jetzt das Makro erweitere um mehrere Rahmen (leftborder) über einen Teil der Tabelle hinzufügen soll gehen bei den Zellen die schon vorhandenen Rahmen (right, top, botton) verloren. Da die Zellen über die ich die neue Linie (Leftborder) ziehen will verschiedene andere Rahmen besitzen kann ich nicht einfach die andereren Rahmen mit übergeben. (kanns schlecht erklären)

Anderer Erklärungsversuch: Wenn die Zelle B2 bereits eine Linie auf dem rechten Rahmen besitzt und die Zelle B3 eine Linie auf dem unteren Rahmen, wie kann ich bei beiden Zellen eine Linie auf dem linken Rahmen hinzufügen, so das die vorhandenen Linien nicht verloren gehen ?

Bei meinem Beispiel gehen leider die vorhandenen Rahmen in den Zellen B2 und B3 verloren:

Code: Alles auswählen

sub Main
Dim Doc as Object
Dim Sheet as Object
Doc = StarDesktop.CurrentComponent
Sheet= Doc.Sheets(0)
Dim Rand as New com.sun.star.table.BorderLine

Rand.Color = RGB (0, 0, 0)
Rand.InnerLineWidth = 100	
Sheet.getCellRangeByName("B2:B3" ).LeftBorder = Rand
end sub
Hat jemand eine Idee ?
Danke im voraus.
Bernhard
keksi1970
*****
Beiträge: 464
Registriert: So, 27.01.2008 11:47
Wohnort: DU

Re: Zellenrahmen setzten löscht vorhandenen Rahmen

Beitrag von keksi1970 »

hi,

meine Vorgehensweise wäre, vor dem setzen des neuen Randes den Alten auszulesen und in deinem Fall dieses 6 Variablen zuzuordnen
anschliessend setzt du den Rahmen mit oben, unten, rechts und links.

Ich habe für so was mal ne funktion versucht, wenn ich sie finde, poste ich sie hier

LG
Andreas
Antworten