Hallo, ich habe sowas im Einsatz und schicke Dir das auf die notwendigen Dinge reduzierte Dokument zum ansehen und testen.
Das Dokument wird beim Start sofort ausgeblendet und der Dialog kommt in den Vordergrund. Damit Du an das ausgeblendete Dokument kommst, habe ich einen kleinen Button (rotes Rechteck) eingefügt. Wenn Du dort draufdrückst, erscheint Dein Dokument.
Falls Du Fragen haben solltest, helfe ich Dir gerne.
Viel Erfolg, eBayer
Fenster unsichtbar/sichtbar machen
Moderator: Moderatoren
Re: Fenster unsichtbar/sichtbar machen
- Dateianhänge
-
- Versteckt.zip
- (94.16 KiB) 58-mal heruntergeladen
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Re: Fenster unsichtbar/sichtbar machen
Ok, habe Deine Fragestellung wohl mißverstanden.
Aber so wie ich Dich verstehe, kennst Du Dich mit Makros in MS-Office ja zumindest etwas aus.
Dann solltest Du mal hier nachschauen: http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/Dialoge.html
Ich denke, daß Du hier alles findest und noch viel mehr - in verständlicher Sprache und mit Beispielen unterlegt.
Gruß eBayer
Aber so wie ich Dich verstehe, kennst Du Dich mit Makros in MS-Office ja zumindest etwas aus.
Dann solltest Du mal hier nachschauen: http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/Dialoge.html
Ich denke, daß Du hier alles findest und noch viel mehr - in verständlicher Sprache und mit Beispielen unterlegt.
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Fenster unsichtbar/sichtbar machen
Nina: ein Dialog kann mit .setVisible( FALSE ) ausgeblendet und mit dem Schalter TRUE dann wieder eingeblendet werden.
Hole, installiere und nutze Xray zum Untersuchen Deiner Objekte.
Hilft Dir das?
[edit: XRay Link eingefügt.]
Hole, installiere und nutze Xray zum Untersuchen Deiner Objekte.
Hilft Dir das?
[edit: XRay Link eingefügt.]
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Fenster unsichtbar/sichtbar machen
[hier: Standard-Bibliothek des persönl. OOo-weiten Makrobereichs]Nina hat geschrieben:Mein Diaglogfenster heißt KopfEingaben. [...]Wie kann ich diese belegen???
Code: Alles auswählen
oDialog = createUnoDialog( DialogLibraries.Standard.KopfEingaben )
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)