Keine Verbindung zum LDAP-Server

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

TJF
**
Beiträge: 49
Registriert: Di, 30.01.2007 09:49
Wohnort: Starnberger See

Keine Verbindung zum LDAP-Server

Beitrag von TJF »

Hallo,

nachdem ich auch das viewtopic.php?f=8&t=24186&start=0 Verbindungs-Problem mit dem Thunderbird-Adressbuch habe, ist es in der aktuellen 3.1 OO auch nicht möglich eine Verbindung zum LDAP-Server herzustellen (Verbindungstest). Diesen habe ich kürzlich eingerichtet. Er funktioniert einwandfrei in Verbindung mit Thunderbird. Ich sehe noch nicht einmal, wo ich ein logfile finden kann, das mir bei der Fehlersuche helfen könnte.

Bedarf es hierzu zusätzlicher Treiber, die nicht im Paket sind?

Ich bekomme langsam graue Haare...

Hat jemand eine Idee?

Dank und gruß
Thomas
TJF
**
Beiträge: 49
Registriert: Di, 30.01.2007 09:49
Wohnort: Starnberger See

Re: Keine Verbindung zum LDAP-Server

Beitrag von TJF »

Gleiche Geschichte wie bei meinem o.g. anderen Problem: Die gleiche OO3.1 Version auf einem W2K Rechner kann über das Netzwerk problemlos auf den LDAP zugreifen. Mit XP Pro SP3 geht nix.
TJF
**
Beiträge: 49
Registriert: Di, 30.01.2007 09:49
Wohnort: Starnberger See

Re: Keine Verbindung zum LDAP-Server

Beitrag von TJF »

Ok. Deinstallation und Neuinstallation mit OO 2.42 und es funktioniert wieder alles...

Fazit: Obwohl ich seit 1998, als ich noch StarOffice (Firmenversion) bezahlt habe und ein grosser Verfechter auch des nachfolgenden OO-Projektes war, muss ich heute sagen: Schönes Spielzeug für den Privatanwender, hat aber offensichtlich keine Zukunftsperspektive für den Anwender, der seine Daten auch irgendwie professionell benutzen will. Kein Support, keine Dokumentation, etc.. Ist billiger angesichts des Zeitaufwandes - vor allem im Hinblick auf Base - funktionierende Software zu kaufen.
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Keine Verbindung zum LDAP-Server

Beitrag von eBayer »

Deine Aussage möchte ich sooo nicht stehen lassen! Base ist zwar noch nicht so weit wie Access, aber es ist auch viel später gestartet.
Sicher, die Doku muß man sich zusammensuchen, aber wenn man interessiert ist, findet man jede Menge. Insbesondere die Benutzergemeinschaft hier im Forum ist sehr aktiv. Ich habe mit uralten Access-Kenntnissen im November mit ooBase begonnen und seitdem eine komplexe, geschlossene Anwendung mit ca. 15 Berichten, ca. 15 Formularmasken und 20 Dialogmasken gebaut. Die Datenbank setzt sich aus 22 Tabellen zusammen. Was mir besonders gut gefällt, ist die enge Verbindung zwischen den Komponenten ooBase, Writer.......
Es ist halt alles ein wenig anders als bei anderen Produkten, aber ich würde noch nicht sagen, daß diese kostenlose SW schlechter als andere Produkte ist - sie ist halt etwas anders und hinkt bei Base etwas hinte Access her. Aber sie ist kompatibel zu anderen Produkten, was man im Gegenzug nicht behaupten kann. Ein weiterer Punkt: hast Du Access schon mal unter Linux gesehen?
Man kann es eigentlich mit einer Antwort abhaken: "wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg"
Gruß, eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
TJF
**
Beiträge: 49
Registriert: Di, 30.01.2007 09:49
Wohnort: Starnberger See

Re: Keine Verbindung zum LDAP-Server

Beitrag von TJF »

Wenn man nicht mehr an seine Daten kommt, ist Philosphieren müßig...
TJF
**
Beiträge: 49
Registriert: Di, 30.01.2007 09:49
Wohnort: Starnberger See

Re: Keine Verbindung zum LDAP-Server

Beitrag von TJF »

Sorry, ich habe mich wieder beruhigt. Wenngleich die Aussicht, bis auf weiteres keine Updates mehr machen zu können mich etwas ratlos macht... In V2.42 kann ich ja jetzt wieder weiterarbeiten.
Antworten