Hi, ich habe die gleiche Frage schon im Forum für "sonstige Betriebssysteme" gestellt, aber vielleicht ist's ja kein Mac-spezifisches Problem.
folgendes Problem tritt auf: mein OOo- Dokument ist in Eurostile geschrieben (keine originale Mac-Schrift, aber eine legal(!!!) erworbene Lizenz). wird einwandfrei dargestellt, auch Schnittänderungen (Fett, Kursiv etc.) funktionieren einwandfrei. Wenn ich das Dokument als PDF exportiere habe ich im PDF aber eine andere Schriftart.
Hat jemand ähnliche Probleme? Wenn OOo auf die Schriftenbibliothek zugreifen kann wenn ich ein normales Dokument schreibe sollte es beim PDF-export doch auch klappen. Oder muss ich da noch etwas einstellen bzw. irgendwo ein Häkchen setzen...???
Bin für jeden Tip dankbar...
Gruß, c p
schriftartenproblem bei PDF Export
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 18.07.2009 12:36
- Kontaktdaten:
Re: schriftartenproblem bei PDF Export
Hallo,
ist Eurostile ein Font im OTF-Format? Dann schau mal hier:
http://www.ooowiki.de/FontFormate#OpenType
Ich weiß nicht, ob es für den Mac alternative Freeware zur Erstellung von PDFs gibt. Unter Windows benutze ich bei diesem Problem den PDFCreator.
Ciao
ist Eurostile ein Font im OTF-Format? Dann schau mal hier:
http://www.ooowiki.de/FontFormate#OpenType
Ich weiß nicht, ob es für den Mac alternative Freeware zur Erstellung von PDFs gibt. Unter Windows benutze ich bei diesem Problem den PDFCreator.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Re: schriftartenproblem bei PDF Export
Hallo culinariapalatina,
Was ist das für ein Schrifttyp? OO hat Schwierigkeiten mit dem PDF Export, wenn es kein TTF ist.
Wie exportierst Du? Über den Button oder das Menü? Beim Menü gibt es einige Einstellmöglichkeiten.
Welche OO-Version von wo?
Mit geschriebenen Grüßen
Eddy
sehr schön, aber auch bei illegal erworbenen Schriften meckert OO (leider) nicht.eine legal(!!!) erworbene Lizenz
Was ist das für ein Schrifttyp? OO hat Schwierigkeiten mit dem PDF Export, wenn es kein TTF ist.
Wie exportierst Du? Über den Button oder das Menü? Beim Menü gibt es einige Einstellmöglichkeiten.
Welche OO-Version von wo?
Mit geschriebenen Grüßen
Eddy
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 18.07.2009 12:36
- Kontaktdaten:
Re: schriftartenproblem bei PDF Export
danke erstmal für die Antworten!
Open Office Version ist 3.1.0, download von der offiziellen Website.
Hat weder über den Button noch über das Menü funktioniert.
Meine Schrift ist eine Post-Script basierte Open Type, sieht wohl so aus als wäre hier das Problem.
Wenn ich alles richtig verstanden habe muss ich meine Schrift in ein TrueType Format umwandeln. Mal sehen ob ich das hinkriege, bin Computermässig ein ziemlicher Anfänger...
Na ja, man lernt durch das Leben...
Open Office Version ist 3.1.0, download von der offiziellen Website.
Hat weder über den Button noch über das Menü funktioniert.
Meine Schrift ist eine Post-Script basierte Open Type, sieht wohl so aus als wäre hier das Problem.
Wenn ich alles richtig verstanden habe muss ich meine Schrift in ein TrueType Format umwandeln. Mal sehen ob ich das hinkriege, bin Computermässig ein ziemlicher Anfänger...
Na ja, man lernt durch das Leben...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 18.07.2009 12:36
- Kontaktdaten:
Re: schriftartenproblem bei PDF Export
Update -> Mannmannmannn...
zu blöd zum denken sag ich nur...!!!
bonzo hatte die Lösung, ich hätte den letzten Satz mal als erstes lesen sollen. Einfach den Mac-Eigenen PDF-Creator benutzen, und schon klappts...
Zu lange Windows benutzt, auch nach gut 9 Monaten bin ich immer noch überrascht wie einfach hier alles ist! An apple a day keeps mr. gates away...
gruß, c p
zu blöd zum denken sag ich nur...!!!
bonzo hatte die Lösung, ich hätte den letzten Satz mal als erstes lesen sollen. Einfach den Mac-Eigenen PDF-Creator benutzen, und schon klappts...

Zu lange Windows benutzt, auch nach gut 9 Monaten bin ich immer noch überrascht wie einfach hier alles ist! An apple a day keeps mr. gates away...
gruß, c p