Hi Leuts,
ich bin zwar kein Neuling in Sachen Programmierung, aber in Sachen OpenOffice.
Folgendes Problem:
Ich möchte mir eine eigene Funktion schreiben, die mir die Einkommensteuer berechnet.
Das habe ich jetzt so gemacht (verkürzte Form!):
function Est(zvE) as double
dim X as double
dim Y as double
if zvE < 7834.0 then
ESt = 1.0
else
ESt = 2.0
endif
End function
Nun habe ich im Arbeitsblatt in B1 geschrieben: "=Est(A1)".
Die Funktion wird aufgerufen und arbeitet auch richtig, da konnte ich anhand von Breakpoints nachvollziehen.
ABER: in B1 steht immer "0"!!!, obwohl die Variable Est einen anderen Wert hat.
Wer kann mir helfen ???
Rückgabewert bei eigener Funktion
Moderator: Moderatoren
Re: Rückgabewert bei eigener Funktion
hi,
kann ich nicht nachvollziehen, habe in version 3.01 die funktion in ein unbenanntes dokument kopiert, in Zelle B1 die Formel =EST(A1) reingeschrieben und schreibe nun munter Werte in A1 und es funktioniert.
LG
Andreas
kann ich nicht nachvollziehen, habe in version 3.01 die funktion in ein unbenanntes dokument kopiert, in Zelle B1 die Formel =EST(A1) reingeschrieben und schreibe nun munter Werte in A1 und es funktioniert.
LG
Andreas
Re: Rückgabewert bei eigener Funktion
hast du zufällig irgendwo in deinem makro
drin stehen?
Was passiert wenn du im sheet so scrollst dass die Zelle nicht mehr sichtbar ist, und dann wieder so dass man sie sieht (=screen Update)?
Code: Alles auswählen
Application.ScreenUpdating = False
Was passiert wenn du im sheet so scrollst dass die Zelle nicht mehr sichtbar ist, und dann wieder so dass man sie sieht (=screen Update)?
Maggus (:o)