Hallo!
Wie kriege ich es hin, meine Dokumentvorlage (in diesem Fall für Calc) in einem anderem Ordner als standardmäßig vorgesehen abzulegen, so daß Calc auch tatsächlich darauf zugreift?
Bei all meinen bisherigen Versuchen suchte Calc immer wieder in .../Dokumente und Einstellungen/.../template/...
Ich möchte nämlich, daß bei der Datensicherung die Vorlagen mitgenommen werden, und da ist es einfacher, sie unter Eigene Dateien/Vorlagen zu haben.
Speicherort für Dokumentvorlagen ändern [gelöst]
Moderator: Moderatoren
Speicherort für Dokumentvorlagen ändern [gelöst]
Zuletzt geändert von Krino am Do, 30.07.2009 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Krino
Linux - Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
OpenOffice.org 3.1.1
Krino
Linux - Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
OpenOffice.org 3.1.1
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Speicherort für Dokumentvorlagen ändern
Willkommen im Forum.
Du kannst den Pfad zu den Dokumentenvorlagen ändern: Extras>Optionen...>OpenOffice.org>Pfade
Funktioniert das bei Dir?
Du kannst den Pfad zu den Dokumentenvorlagen ändern: Extras>Optionen...>OpenOffice.org>Pfade
Funktioniert das bei Dir?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Speicherort für Dokumentvorlagen ändern
Danke Euch beiden für die schnelle Antwort.
Extras>Optionen...>OpenOffice.org>Pfade - Genau das habe ich gemacht.
Die Einstellung wird auch übernommen bzw. angezeigt.
Aber wenn ich Calc neu starte, kommt die Fehlermeldung
C:\...\template\Normal.ots existiert nicht. (Habe meine Vorlage halt Normal.ots genannt)
Calc startet dann trotzdem, aber ohne meine Vorlage.
Extras>Optionen...>OpenOffice.org>Pfade - Genau das habe ich gemacht.
Die Einstellung wird auch übernommen bzw. angezeigt.
Aber wenn ich Calc neu starte, kommt die Fehlermeldung
C:\...\template\Normal.ots existiert nicht. (Habe meine Vorlage halt Normal.ots genannt)
Calc startet dann trotzdem, aber ohne meine Vorlage.
Liebe Grüße
Krino
Linux - Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
OpenOffice.org 3.1.1
Krino
Linux - Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
OpenOffice.org 3.1.1
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Speicherort für Dokumentvorlagen ändern
Wie gehst Du vor?
Das Setzen des Pfades zeigt Dir nach STRG+Umschalt+N die vorhandenen Vorlagen im angegebenen Pfad. Ich kann mir momentan nicht vorstellen wie Deine zitierte Fehlermeldung zustande kommt...
Siehe auch: OOoWiki: Dokumentvorlagen
Das Setzen des Pfades zeigt Dir nach STRG+Umschalt+N die vorhandenen Vorlagen im angegebenen Pfad. Ich kann mir momentan nicht vorstellen wie Deine zitierte Fehlermeldung zustande kommt...
Siehe auch: OOoWiki: Dokumentvorlagen
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Speicherort für Dokumentvorlagen ändern
Also zuerst kommt die Fehlermeldung, dann erscheint Calc ohne meine Vorlage zur Kenntnis genommen zu haben (ich sehe das zum Beispiel daran, daß meine selbstgemachten Zellformatvorlagen fehlen).
Nach Drücken von Strg + Shift + N erscheint das untere Bild.
Wenn ich dort auf meine Vorlage Normal doppelklicke, funktioniert es.
Aber ich möchte natürlich nicht jedesmal die Fehlermeldung sehen.
Vielleicht noch diese Info dazu:
Wenn ich meine Vorlage unter dem Standardpfad ablege und in dem von mir gewünschten Ordner Vorlagen lösche, gibt es keine Fehlermeldung, und Calc meldet sich mit meinen Vorlagen.
Strg + Shift + N hat das gleiche Ergebnis wie auf dem Bild unten.
Nach Drücken von Strg + Shift + N erscheint das untere Bild.
Wenn ich dort auf meine Vorlage Normal doppelklicke, funktioniert es.
Aber ich möchte natürlich nicht jedesmal die Fehlermeldung sehen.

Vielleicht noch diese Info dazu:
Wenn ich meine Vorlage unter dem Standardpfad ablege und in dem von mir gewünschten Ordner Vorlagen lösche, gibt es keine Fehlermeldung, und Calc meldet sich mit meinen Vorlagen.
Strg + Shift + N hat das gleiche Ergebnis wie auf dem Bild unten.
- Dateianhänge
-
- Fehler Dokumentvorlage Speicherort
- Fehler.jpg (29.77 KiB) 1642 mal betrachtet
Liebe Grüße
Krino
Linux - Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
OpenOffice.org 3.1.1
Krino
Linux - Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
OpenOffice.org 3.1.1
Re: Speicherort für Dokumentvorlagen ändern
Nein, ich habe die Optionsmarkierung beim neuen Pfad gesetzt und den alten gelöscht.Gast hat geschrieben:hast du den neuen Pfad hinzugefügt, so dass in Extras-Optionen der alte und der neu gelistet ist?
Steht die Optionsmarkierung für den Standardpfad vielleicht bei dem alten?
In Extras-Optionen steht also nur mein neuer Pfad - als Standard gekennzeichnet.
Trotzdem hält sich Calc beim Start an den alten Pfad.
Liebe Grüße
Krino
Linux - Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
OpenOffice.org 3.1.1
Krino
Linux - Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
OpenOffice.org 3.1.1
Re: Speicherort für Dokumentvorlagen ändern [gelöst]
Problem gelöst!
Hatte folgendes nicht gemacht:
@ Gast: Deinen letzten Satz oben hatte ich glatt überlesen, sorry. Danke für den entscheidendenTip.
Hatte folgendes nicht gemacht:
- Datei > Dokumentvorlage > Verwalten > gewünschte Vorlage markieren >
Button BEFEHLE > als Standardvorlage setzen.

@ Gast: Deinen letzten Satz oben hatte ich glatt überlesen, sorry. Danke für den entscheidendenTip.
Liebe Grüße
Krino
Linux - Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
OpenOffice.org 3.1.1
Krino
Linux - Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
OpenOffice.org 3.1.1