Hallo Thomas,
ob das so irgendwo spezifiziert ist oder ein bug ... ich bin da auch schon drauf gestossen ... und habe schlussendlich ein Textfeld genommen.
Viel Erfolg!
Ausrichtung von Währungsfeldern und numerischen Feldern
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Ausrichtung von Währungsfeldern und numerischen Feldern
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Ausrichtung von Währungsfeldern und numerischen Feldern
In Formularen verwende ich für diesen Zweck ein formatiertes Feld und lege die Ausrichtung auf rechts fest.
Bei mir funktioniert es so einwandfrei. Natürlich müssen die Nachkommastellen bei allen Feldern gleich sein, weil es sonst wieder vogelwild aussieht.
In Dialogen verwende ich Textfelder: (hab's auch nicht anders hinbekommen)
oControl = oDialog.GetControl("MyField")
oControl.text = Format(123456.78, "#,###,##0.00")
Gruß eBayer
Bei mir funktioniert es so einwandfrei. Natürlich müssen die Nachkommastellen bei allen Feldern gleich sein, weil es sonst wieder vogelwild aussieht.
In Dialogen verwende ich Textfelder: (hab's auch nicht anders hinbekommen)
oControl = oDialog.GetControl("MyField")
oControl.text = Format(123456.78, "#,###,##0.00")
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008