Sprachen
Moderator: Moderatoren
Re: Sprachen
GrußInstallationshandbuch hat geschrieben:
7.5 OpenOffice.org mehrsprachig installieren
Wenn Sie OpenOffice.org mit verschieden Sprachen der Bedienoberfläche, auf einem Rechner, verwenden wollen müssen Sie ab der Version 2.0 nicht mehr mehrere Installationen in verschiedenen Sprachen durchführen.
Installieren Sie stattdessen OpenOffice.org in der englischen Version und installieren Sie zusätzlich Sprachpakete für die weiteren gewünschten Sprachen der Benutzeroberfläche. Die dazu benötigten Sprachpakete können Sie beispielsweise unter:
http://oootranslation.services.openoffi ... ffice.org/ herunterladen.
Die entsprechenden Pakete finden Sie im Ordner extended/{vnr}RC[nr] und sind am folgenden Namen: Ooo_{vnr}_{platform}_{pkv}_{langpack}.* erkennbar.
Nach erfolgter Installation können Sie anschließend die Sprache der Benutzeroberfläche über Extras – Optionen Spracheinstellungen Sprachen umschalten.
Wörterbücher finden Sie auf: http://de.openoffice.org/spellcheck/index.html
lorbass
Re: Sprachen
Was spricht denn gegen den Link aus dem offiziellen Installationshandbuch, aus dem ich oben zitiert habe? Ist dir der zu einfach?Gast hat geschrieben:Vielleicht ist jamand anderes geschickter im Suchen.
Gruß
lorbass
Re: Sprachen
Stimmt - 'tschuldigung. Ich war wohl betriebsblind und schließe mich deiner Ratlosigkeit an.Gast hat geschrieben:ich sehe dort deutsches Sprachpaket nur für Linux - Vers. 3.1
Gruß
lorbass
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Sprachen
für win 3.0.1 z. B. ftp://ftp.linux.cz/pub/localization/Ope ... langpacks/
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1