Hallo,
ich habe noch nicht viel mit Base gemacht, da einige Dinge oder Funktionen immer nicht wie gewünscht funktionieren oder garnicht erst zu finden sind. Da mein aktuelles Problem zu den Grundfunktionen einer Datenbank gehört, kann ich mir nicht vorstellen, das dies hier nicht möglich sein soll.
1. Nun möchte ich eine ganz normale Adressenliste mit der Formularfunktion zusammenbauen, die etwa aussieht wie eine Tabelle. Im Fussbereich wollte ich Schaltflächen positionieren für Print, Filter, Suchen usw. vergleichbar wie es bei Access auch möglich ist.
Gefunden habe ich jedoch nichts. Kann mir einer sagen wie ich Schaltflächen im Fußbereich einbauen kann?
2. Zu meiner oben beschriebenen Adressliste hatte ich mir ein Detailformular für die selbe Tabelle zusammengebaut.
In der Adressliste werden aus Gründen der Übersichtlichkeit nur die wichtigsten 5 Felder gezeigt die zur Grob-Navigation erforderlich sind und im Detailformular wollte ich dann alle restlichen Felder darstellen, um dann hier auch die Daten ändern zu können.
Meine Vorstellung ist, wie man es auch von vielen anderen "Bezahl-Datenbanken" her kennt,
1. von der Adressliste per Doppelklick auf einen Datensatz-Button
2. oder alternativ z.B. als Link eventuell auf den Namen
3. oder Auswahl über Checkbox und Button am Fuss der Liste zur Detailansicht zu wechseln.
Habe das mal weiter unten grob mit Access zusammengebaut, dort gibt es die Möglichkeit über verschiedene Button im Fussbereich der Liste, Aktionen aufzurufen (Neuer Datensatz, Duplizieren, Sortieren, Drucken usw.). Über diesen Weg könnte ich mir den Aufruf der Detailseite auch vorstellen.
Idealerweise könnte ich hier in der Detailansicht dann auch gleich einen DS weiter vor oder zurück springen. Beide Formulare müssen also irgendwie verbunden sein. Stehe ich in der Detailansicht z.B. im Datensatz mit der ID 88, müßte im Hintergrund in der Adressliste auch der Datensatz 88 der aktive Datensatz sein. Schließe ich die Detailansicht müßte ich mich genau in diesem Datensatz in der Adressliste wiederfinden.
Frage, ist so ein Konstrukt mit Base machbar und wie müßte ich da vorgehen?
Gruß
Julia
Formularwechsel von Liste zur Detailansicht
Moderator: Moderatoren
Formularwechsel von Liste zur Detailansicht
- Dateianhänge
-
- Normale Listenansicht wo per Klick auf Link oder Button die Detailseite eines Datensatzes aufgerufen wird
- Access_1_Liste.jpg (60.11 KiB) 881 mal betrachtet
-
- Die Detailseite des aufgerufenen Datensatzes
- Access_2_Details.jpg (56.87 KiB) 881 mal betrachtet
Re: Formularwechsel von Liste zur Detailansicht
Hallo Julia
Gute Fragen -
ist aus diesem Projekt irgendwas geworden?
Martin
Gute Fragen -
ist aus diesem Projekt irgendwas geworden?
Martin
Re: Formularwechsel von Liste zur Detailansicht
Hi Martin,
ja - in abgewandelter, vereinfachten Form habe ich es selbst irgendwann lösen können.
Ich bewege mich normal über Detailseiten (alle Datenfelder sind sichtbar). Über ein Unterformular im Fussbereich der Detailseite lasse ich mit eine Listenansicht (nur die wichtigsten Felder) in Spalten anzeigen und erhalte so einen groben Überblick wo ich mich überhaupt in meiner DB befinde. Bei umfangreichen Datensätzen ist dies unumgänglich.
mfg
Julia
ja - in abgewandelter, vereinfachten Form habe ich es selbst irgendwann lösen können.
Ich bewege mich normal über Detailseiten (alle Datenfelder sind sichtbar). Über ein Unterformular im Fussbereich der Detailseite lasse ich mit eine Listenansicht (nur die wichtigsten Felder) in Spalten anzeigen und erhalte so einen groben Überblick wo ich mich überhaupt in meiner DB befinde. Bei umfangreichen Datensätzen ist dies unumgänglich.
mfg
Julia