Nach einer Reparatur-Installation von Windows XP SP3 konnte ich keinen Explorer öffnen. Rechtsklick auf Desktop oder
Navigation im Startmenü wurde sofort mit einem Neustart des Explorers (Shell) quittiert.
Beheben konnte ich dieses Verhalten durch Deinstallation von Open-Office 3.1
Ein vorherige Reparatur-Installation von Open-Office brachte ebensowenig Besserung wie eine Neuinstallation nach "Reinigung" der
Registry.
Bisher ist es mir auch mit den Sysinternals-Tools nicht gelungen, die eigentliche Ursache des Explorer-Kills herauszufinden. Open-Office starten ebensowenig. Auch hier ist der Report von ProcMon nicht weiterführend.
Eine Neuinstallation des Systems ist sicher eine Lösung, die ich aber vermeiden möchte.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Oder gibts da eine Lösung?
Open Office beendet Explorer
Moderator: Moderatoren
Re: Open Office beendet Explorer
Danke für den Tipp. Das wäre noch eine Möglichkeit...
Re: Open Office beendet Explorer
Hallo FPSt,
hatte mal ein ähnliches problem da war aber "Eraser" der verantwortliche. Nachdem ich das programm deinstalliert hatte lief wieder alles. Hast du eventuell Eraser installiert?
MfG
Noodles
hatte mal ein ähnliches problem da war aber "Eraser" der verantwortliche. Nachdem ich das programm deinstalliert hatte lief wieder alles. Hast du eventuell Eraser installiert?
MfG
Noodles
Re: Open Office beendet Explorer
Jetzt wäre noch interessant was "Eraser" ist.
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Open Office beendet Explorer
http://lmgtfy.com/?q=EraserFPSt hat geschrieben:Jetzt wäre noch interessant was "Eraser" ist.
MfG Kruemel
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Re: Open Office beendet Explorer
Hallo
Vielen Dank für die Ratschläge. Das Problem ist gelöst.
Ich habe auf Grund mehrerer Fehlermeldungen im Eventlog von Windows XP des SQL-Server neu installiert.
Weiter habe ich auch Visual Studio 2008 installiert. Das nimmt natürlich eine ganze Portion Änderungen am System
vor.
Danach habe ich mutig noch einmal Open Office 3.1 installiert. Das Ergebnis: Es ist alles, wie es sein soll.
Vielen Dank für die Ratschläge. Das Problem ist gelöst.
Ich habe auf Grund mehrerer Fehlermeldungen im Eventlog von Windows XP des SQL-Server neu installiert.
Weiter habe ich auch Visual Studio 2008 installiert. Das nimmt natürlich eine ganze Portion Änderungen am System
vor.
Danach habe ich mutig noch einmal Open Office 3.1 installiert. Das Ergebnis: Es ist alles, wie es sein soll.