OpenOffice Version bestimmen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

hawkhunter2002
**
Beiträge: 32
Registriert: So, 25.02.2007 09:11
Wohnort: Ingolstadt

Re: OpenOffice Version bestimmen

Beitrag von hawkhunter2002 »

Hallo Randor,

die Frage habe ich hier schon beantwortet :D

Gruß

Hawk
OOO Basic Programmierers best Friend XRay-Tool
Randor
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 05.08.2009 08:20

Re: OpenOffice Version bestimmen

Beitrag von Randor »

Hallo hawkhunter2002,

vielen, vielen Dank!
Genau das habe ich gesucht :D

Hand aufs Herz: Ich habe wirklich zuvor gesucht und nichts gefunden.
Hat schon mal jemand versucht, hier im Forum nach dem Wort "Version" zu suchen?
("Die folgenden Wörter deiner Suchanfrage wurden ignoriert, da sie zu häufig vorkommen: version.")

Oder auch nach mehreren Worten, bei denen eines das Wort "Version" ist?
("Die Suche ergab xxx Treffer: version bestimmen, ignoriert: version")

Schön, dass es noch menschliche Antworten gibt, wenn die Technik der Suchfunktion streikt :)

Grüße
Randor
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: OpenOffice Version bestimmen

Beitrag von Stephan »

Hat schon mal jemand versucht, hier im Forum nach dem Wort "Version" zu suchen?
Nein, aber wenns hier nicht klappt kann man ja jederzeit auch bei Google suchen, z.B. mit Suchbegriff:

Version site:de.openoffice.info

Schön, dass es noch menschliche Antworten gibt, wenn die Technik der Suchfunktion streikt


gottseidank, das wieder mal nur die Technik Schuld hat...




Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: OpenOffice Version bestimmen

Beitrag von Stephan »

Klar habe ich auch ge'googelt' - allerdings nicht nach Suchbegriffen, die "site:de.openoffice.info" enthielten.
Du selbst hast geschrieben das die Forumssuche für den Begriff "version" nicht funktioniert, ich denke schon das dann die Anmerkung gestattet ist warum Du nicht Google nutzt um explicit nur das Forum zu durchsuchen
(abgesehen davon das Du richtigerweise Google auch genutzt hast um im gesamten Internet zu suchen)

Der Suchbegriff "site:de.openoffice.info" ist auch nicht nötig zu wissen, Google trägt das für Dich automatisch ein, wenn Du nur bei erweiterter Suche die Webadresse als solche eingibst.

Hier geht's ausnahmsweise mal nicht um Schuld-Fragen
Du nanntest technische Probleme, die zwar da sind, die aber leicht durch Dich selbst zu überwinden waren




Gruß
Stephan
erikafuchs
******
Beiträge: 690
Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
Wohnort: Büttelborn

Re: OpenOffice Version bestimmen

Beitrag von erikafuchs »

Die Funktion "GetSolarVersion()" liefert bei der Version 3.1 "310" zurück - reicht das nicht?
Grüße
Pit
erikafuchs
******
Beiträge: 690
Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
Wohnort: Büttelborn

Re: OpenOffice Version bestimmen

Beitrag von erikafuchs »

Die Funktion ist aus dem Buch "Makros in oO 2.0" von Thomas Krumbein - und funktioniert.
Grüße
Pit
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: OpenOffice Version bestimmen

Beitrag von komma4 »

F1 Online Hilfe
GetSolarVersion - Laufzeitfunktion
Ermittelt eine interne Nummer für die aktuell verwendete OpenOffice.org-Version.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
erikafuchs
******
Beiträge: 690
Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
Wohnort: Büttelborn

Re: OpenOffice Version bestimmen

Beitrag von erikafuchs »

??? Kann mir das bitte jemand erklären?
Gruß
Pit
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: OpenOffice Version bestimmen

Beitrag von eBayer »

@ anonym
was sagt uns das jetzt Herr Lehrmeister.
Es ist mir doch vollkommen wurscht, ob Library oder Krabbelkiste.
Also laß uns doch einfach gegenseitig helfen ohne Korinthenkackerei.
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: OpenOffice Version bestimmen

Beitrag von Stephan »

Die eine Funktion um die OOo Version herauszufinden ist weder Eingabe noch Ausgabe
und auch keine Speicherverwaltung oder ein spezieller Algorithmus.
Abgesehen davon das man 'spezieller Algorithmus' erst einmal definieren müßte, gibts auf Grundlage der Restdefinition eine ganze Menge andere Funktionen die dieser genügen, zumindest sehe ich nicht wie sich z.B. Environ() prinzipiell unterscheiden würde.
(Wäre z.B. Environ() hingegen ein 'spezieller Algorithmus' wäre zu klären warum es GetSolarVersion() nicht ist.)
Es ist eine Informationsbeschaffung eines an einer Programmiersprache angebundenen
Programmes, OOo. Demnach müsste dies über die API geschehen.
Habe ich keine Ahnung warum das so sein MUSS, zumal die Formulierung 'Informationsbeschaffung eines an einer Programmiersprache angebundenen Programmes' (ich meine inhaltlich, die Wortwahl ist mir gleich) hier ganz willkührlich ist insofern sie zu DEinem eigenen Ausgangszitat garkeinen Bezug hat, denn dort besteht solcherlei Unterscheidung nicht.
Was diese Funktion versteckterweise natürlich tut
Meines Wissens Nein. Der Zugriff über das API gibt inhaltlich wie funktionell die sog. 'Setup'-Version, die in den Konfigurationsdateien prinzipiell manipulierbar wäre (wie weit die Funktion des Gesamtprogrammes darunter leidet sei mal dahingestellt), GetSolarVersion gibt hingegen die interne, fest codierte Version des eigentlichen Kompillats zurück, die unveränderlich ist (solange man nicht neu kompilliert).
Da es sich aber um "Star" Basic handelt ist es wohl das "Star" was die Urache ist.
ich weiß nicht was das aussagen soll

Insgesamt weiß ich auch nicht warum Du das Ganze zum Thema machst - hast Du wirkliche Bedenken, dann schreibe bitte einen issue (siehe z.B.: http://de.openoffice.org/dev/pre_submission_de.html), denn wenn das Ganze fehlerhaft wäre, würde es natürlich stören.

@eBayer
Also laß uns doch einfach gegenseitig helfen ohne Korinthenkackerei.
Entschuldigung, nur "Korinthenkackerei" sehe ich hier nicht unbedingt, ich teile zwar inhaltlich nicht die Aussage von "anonym", nur falls er doch Recht hätte, hätte das schon unter bestimmten bedingungen ggf. auch praktische Konsequenzen und Programmieren ist nun mal eine sehr genaue Sache wo es teilweise auf jedes Komma ankommt.



Gruß
Stephan
Antworten