Wo ist sie unvollständg
Man stösst manchmal auf Vakanzen wenn man konkrete Dinge braucht und dann mit den Entwicklern diskutiert, gäbe es jedoch jemanden der solche Sachen systematisch dokumentieren würde könnte der auch gleich die Doku komplettieren.
wo ist sie veraltet oder wo stehen falsche Angaben
veraltet ist sie wohl praktisch nirgens und falsche Angaben dürfte es kaum geben.
Entschuldigung, diese Antworten sind blöd, ich weiß nur keine Besseren.
Du träumt von einer besseren Doku der API (oder API ansich), dagegen hat auch niemand was nur es scheint mir erstens realitätsfern und zweitens sehe ich bei der API inklusive Doku keine wesentlichen Probleme verglichen mit anderen Bereichen.
Realitätsfern ist es nicht deshalb weil ich Deine Forderung ansich für falsch halte, sondern weil ich, aktuell und konkret, nicht sehe wie sie zu erfüllen wäre. Das OpenOffice.org-Projekt hat nun einmal nicht so viele Ressourcen wie es gerne hätte und so bleibt zwangläufig Arbeit liegen.
Auch auf praktischer Ebene leuchtet mir Dein Vorgehen nicht ein. Ich habe hier im Forum begonnen StarBasic zu lernen, inzwischen verdiene ich mit StarBasic-Programmierung zum Teil mein Geld. Ich stosse dabei natürlich auch auf Dokumentationsprobleme oder Fehler in der API, nur noch nie hatte ich den Gedanken ich müssse jetzt erst einmal diese Probleme systematisch lösen ehe ich weiter programmieren kann.
Immer gab und gibt es praktische Lösungen, die so aussehen das wenn ich auf Probleme stosse das ich mir Hilfe in Mailinglisten etc. suche, was in sicher 80-90% der Fälle zu einer direkten Lösung führt und in 10% der Fälle muß ich workarounds nutzen und nebenher die weitere Entwicklung beobachten.
Das Ganze ist auch weitaus weniger schlimm als es Dir erscheinen mag, denn Vieles ist nur nicht öffentlich dokumentiert, weil die Entwickler keine Zeit haben es zu tun, jedoch geben diese Entwickler z.B. auf Nachfrage in Mailinglisten Auskunft.
Gruß
Stephan