Formulargestaltung

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

gigabert
*****
Beiträge: 203
Registriert: Di, 11.08.2009 16:06

Formulargestaltung

Beitrag von gigabert »

Hallo ihr,

ich bin neu hier im Forum und versuche gerade mich ein wenig in OpenOffice (speziell Base) einzuarbeiten. Ich arbeite unter Linux (Debian 5.0) und mit PostgreSQL 8.4 als Datenbank.

OK, ich wollte mal wissen, wie ihr das mit der Gestaltung von Formularen macht. Ich hab ein Formular mit dem Assistenten erstellt, welches ziemlich viele Datenfelder einer Tabelle anzeigt. Ein weiteres Subformular ist ebenfalls noch angelegt. Am Anfang waren die Eingabefelder ja ziemlich wild durcheinander auf der Seite angeordnet. Durch das Herumschieben mit der Maus konnte ich die Felder nur grob auf der Seite positionieren. So ganz genau bekomme ich das so nicht hin. Ich müsste dann ja in jedes einzelne Feld gehen, und die genaue Seitenposition eintragen, damit das Formular wirklich genau ausgerichtet ist. Weder die Hilfslinien beim Verschieben noch das Raster finde ich erfolgversprechend, wenn ich wirklich ganz genau positionieren möchte. Gibt es noch eine bessere und schickere Möglichkeit oder bleibt mir erstmal nichts anderes übrig, als das so für jedes Feld manuell zu machen?

Viele Grüsse
Bert
OpenOffice 3.1.1 unter Debian 5.0 und mit PostgreSQL 8.3
eBayer
******
Beiträge: 556
Registriert: Do, 04.12.2008 14:33
Wohnort: Augsburg

Re: Formulargestaltung

Beitrag von eBayer »

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Felder anzuordnen.
1. ziehe mit der Maus einen Rahmen um die entsprechenden Felder (kannst sie auch mit schift und linke Maustaste nacheinander markieren)
2. mit der rechten Maustaste in den markierten Bereich klicken und dann Position und Größe anklicken
nun kannst Du die gewünschte Position manuell eingeben und alles richtet sich danach aus.

Andere Variante für Feintuning:
1. Ein Feld anklicken oder auch mehrere
dann mit Alt und Pfeiltaste die Felder in Mikroschritten verschieben

Wenn Du gebundene Felder hast ( Beschriftung und Datenfeld) kannst Du mit strg und linke maustaste auch ein einzelnes Feld anklicken (z.B. die Beschriftung)
Hilft das erst einmal weiter?
Gruß eBayer
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz mit 4 GB Memory (3,2 GB aktiv)
Vista Home Premium 32 Bit
openOffice 3.1.1 mit Sun Report Builder 1.1.0 und MySql 5.1
Hauptinteresse ooBase seit 12.2008
gigabert
*****
Beiträge: 203
Registriert: Di, 11.08.2009 16:06

Re: Formulargestaltung

Beitrag von gigabert »

Ja, danke, das hilft mir sogar sehr viel weiter. Ich hatte nämlich immer erst die Gruppierung aufgehoben, um entweder die Beschriftung oder das Eingabefeld zu bearbeiten, und danach wieder gruppiert, um beide zu verschieben. Ich werde deine Tipps morgen mal ausprobieren. Hört sich aber auf jeden Fall so an, als wäre es das, wonach ich gesucht hatte.

Danke und einen schönen Abend
Bert
OpenOffice 3.1.1 unter Debian 5.0 und mit PostgreSQL 8.3
TorstenS
**
Beiträge: 37
Registriert: Di, 24.06.2008 11:34

Re: Formulargestaltung

Beitrag von TorstenS »

Hallo,

ich möchte ein Formular erstellen komme aber mit der Ausrichtung von Beschriftung und Datenfeld nicht klar. Zuerst habe ich ein Beschriftung und Datenfeld erstellt und dann kopiert und mehrere neue eingefügt. Wie kann ich die Felder frei verschieben? Ich kann die Felder zwar vertikal nicht aber horizontal verschieben.

Gruß
Torsten
Antworten