Hallo zusammen,
ich möchte mit einem Serienmail-Programm Daten aus einer Abfrage einer OO Base Datenbank importieren. Die üblichen Programme unterstützen allerdings nur MS-Produkte oder einer Verknüpfung über ODBC. Anders als die gefundenen Beiträge möchte ich in die OOBase Datenbank hinein und nicht heraus und arbeite auch nicht unter Linux. Nun habe ich nach dem ODCB Treiber gesucht. Gibt es den? Vielleicht kann mir bitte jemand einen Hinweis geben.
KT
ODBC Treiber
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: ODBC Treiber
Es gibt keine Möglichkeit "von aussen" auf den Datenbestand einer ODB (mit interner HSQLDB) per ODBC zuzugreifen.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: ODBC Treiber
Speichere deine Daten in einer "richtigen" Datenbank wie z. B. MySQL, PostgreSQL oder ähnliches: viewtopic.php?f=9&t=11346ktec hat geschrieben:Vielleicht kann mir bitte jemand einen Hinweis geben.
Re: ODBC Treiber
Hallo,
habe mich erst heute wieder eingeschaltet. Vielen Dank für die Info.
KT
habe mich erst heute wieder eingeschaltet. Vielen Dank für die Info.
KT