Prinzipielles zu BASE & HTML

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Prinzipielles zu BASE & HTML

Beitrag von clag »

Hallo Leutz,

habe mich hier mal etwas durch den BASEteil gelesen aber mangels detaillierter Kenntnisse bin ich noch nicht weiter
an einigen Stellen habe ich etwas über HTML anbindung gelesen.

kann ich die BASE DB dazu gebrauchen um später über eine "HTMLseite" darauf zuzugreifen zumindest lesend / filternd eventuell auch korrigierend mit PW?
das wäre so mein Fernziel, Pflege der DB über OOoBase und Abfrage über WEB-Browser schön bunt und einfach
oder verlange ich gerade zu viel von BASE und wäre dafür ein anderer Weg vorzuziehen?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Prinzipielles zu BASE & HTML

Beitrag von komma4 »

clag hat geschrieben:oder verlange ich gerade zu viel von BASE und wäre dafür ein anderer Weg vorzuziehen?
Du müsstest alles nachbauen, was moderne Pakete zur Verwaltung von Webseiten von Haus aus mitbringen.

Wenn Du Dir die Arbeit trotzdem machen willst: bitte verzichte auf Nutzung der internen HSQLDB.


(Nein, ich kenne kein System, welches die Seiten in einer "offenen", frei von aussen zugänglichen Datenbank speichert)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten