Probleme beim Umstieg von HSQL auf MySQL

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

frankie1970
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 07.09.2009 09:53

Probleme beim Umstieg von HSQL auf MySQL

Beitrag von frankie1970 »

Hallo zusammen,

bin aus Performance und Stabilitätsgründen von der intern HSQL-DB auf MySQL umgestiegen.
Jetzt funktionieren Abfragen, die z.b: Monthname, Dayname etc., enthalten nicht mehr. Die Abfrage gibt in den entsprechenden Feldern nur <OBJECT> zurück.
Dies Problem tritt bei jdbc, odbc und dem SUN-Mysql Treiber auf. Nativ oder nicht macht auch nichts.
Betriebssystem ist Ubuntu 9.xx.
Unter PhpMyAdmin funktionieren die entsprechen Abfragen aber. Was kann ich tun?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Umstieg von HSQL auf MySQL

Beitrag von komma4 »

Willkommen im Forum.

Bei mir (OOo 3.0.1., WinXP pro Testrechner, MySQL Server 5.0, MySQL JDBC) funktionieren die Abfragen (DAYNAME, MONTHNAME) gegen eine DATETIME Spalte.

Wie hast Du Deine ODB umgestellt? Neu erstellt, oder die Verbindungsart innerhalb der ODB geändert?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
frankie1970
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 07.09.2009 09:53

Re: Probleme beim Umstieg von HSQL auf MySQL

Beitrag von frankie1970 »

Erst einmal Danke!

Habe eine MySQL-Datenbank erstellt die entsprechende OO-verbindung eingerichtet, die Daten in die neue DB kopiert, wenn nötig die Spaltentypen angepasst, dann habe ich aus dem OO-Container die Ordner report und forms und die *.xml Dateien in den mysql Container kopiert und mit einer grep funktion (Suchen und Ersetzen) die entsprechenden Einträge in den xml- Dateien an den neuen Namen angepasst. Dann noch ein bisschen Handarbeit in den Formularen und dann lief es, bis auf o.g. Abfragen.
Klingt vielleicht ein bisschen kompliziert, aber alles ander funktionierte bei mir nicht richtig oder war sehr umständlich. Auch das Kopieren der Formulare innerhalb OO ging nicht reibungslos und wurde immer wieder mit Fehlern abgebrochen, sodass ich mich für diesen Weg entschieden habe.
Mit der Anbindung an MySQL bin ich bestens zufrieden und möchte auch nicht wieder wechseln. Base läuft viel schneller und stabiler.
Die <OBJECT> Spalten habe ich nur bei leeren BLOBs gesehen. Deswegen gehe ich davon aus das Base die Abfrage intern falsch umsetzt.
Windows habe ich nicht.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Umstieg von HSQL auf MySQL

Beitrag von komma4 »

Kann heute abend noch mal mit Linux testen.
Schätze aber, dass beim Ändern der XMLs was kaputt ging.

Was liefert denn eine neu erstellte Abfrage?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
frankie1970
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 07.09.2009 09:53

Re: Probleme beim Umstieg von HSQL auf MySQL

Beitrag von frankie1970 »

Immer dasselbe!
"SELECT dayname( curdate( ) )" in einem Abfrageentwurf eingegeben und dann SQL-direkt ausführen geklickt, liefert auch nur <OBJECT>
Barlee
******
Beiträge: 767
Registriert: Sa, 17.12.2005 12:27

Re: Probleme beim Umstieg von HSQL auf MySQL

Beitrag von Barlee »

Hallo frankie1970,

es ist ein Formatierungsproblem bezogen auf die Datumsformate. Probiere folgendes:

Code: Alles auswählen

SELECT DATE_FORMAT(CURDATE(), '%W') AS TEST FROM ...
Für MONTHNAME nimmst Du '%M'

Gruß Barlee
frankie1970
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 07.09.2009 09:53

Re: Probleme beim Umstieg von HSQL auf MySQL

Beitrag von frankie1970 »

Ja, das wars.
Danke!
Antworten