Hallo,
habe in BASE das Problem dass ich egal ob die Eingabe in Gross- oder in Kleinbuchstaben erfolgt. Die Werte in gewissen Feldern immer in Grossbuchstaben umgewandelt werden sollen, in anderen Feldern die Buchstaben immer in Kleinbuchstaben.
Die Umwandlung in Grossbuchstaben klappt mittels eines maskierten Feldes ganz Gut "XXXX" oder "AAA" Jedoch für die Felder die in Kleinbuchstaben ungewandelt werden sollen funktioniert diese Lösung leider nicht. Hat da jemand eine andere elegante Lösung?
Gruss und Dank
Scaleia990
Feldeingabe in Kleinbuchstaben
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi, 29.04.2009 23:50
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Feldeingabe in Kleinbuchstaben
Speichere doch, wie es kommt, und nutze an den Stellen, wo es Klein- oder Grossschreibung sein soll (Formulare, Reports, Dokumente), entsprechende DB-Funktionen zur Umwandlung in das Gewünschte.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- ***
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi, 29.04.2009 23:50
Re: Feldeingabe in Kleinbuchstaben
Hallo komma4,
genau das ist mein Problem, dass ich nicht finde wo ich diese DB-Funktionen einstellen bzw. definieren kann.
genau das ist mein Problem, dass ich nicht finde wo ich diese DB-Funktionen einstellen bzw. definieren kann.
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Feldeingabe in Kleinbuchstaben
nicht einstellen oder definieren.
Ich sage: wandle die Spalteninhalte um, wenn Du sie brauchst.
bswp.:
SELECT upper( spalte1 ) FROM tabelle1
Die Funktionen dazu stellt Dir i.d.R. Deine Datenbank bereit, da musst Du in die Dokumentation gucken; für HSQLDB
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... _Functions
Ich sage: wandle die Spalteninhalte um, wenn Du sie brauchst.
bswp.:
SELECT upper( spalte1 ) FROM tabelle1
Die Funktionen dazu stellt Dir i.d.R. Deine Datenbank bereit, da musst Du in die Dokumentation gucken; für HSQLDB
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... _Functions
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)