OO speichert Dokumente ohne Dateiendung (3.1.1)
Moderator: Moderatoren
OO speichert Dokumente ohne Dateiendung (3.1.1)
Hallo,
ich habe seitdem ich von OpenOffice.org 2 auf Version 3 geupdatet habe das Problem, dass abgespeicherte Dokumente keine Dateiendung haben und ich diese immer manuell hinzufügen muss. Woran liegt? Was ist die Lösung?
Vielen Dank!
ich habe seitdem ich von OpenOffice.org 2 auf Version 3 geupdatet habe das Problem, dass abgespeicherte Dokumente keine Dateiendung haben und ich diese immer manuell hinzufügen muss. Woran liegt? Was ist die Lösung?
Vielen Dank!
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: OO speichert Dokumente ohne Dateiendung (3.1.1)
Im Fenster z. B. Speichern unter Automatische Datennamenserweiterung anhaken.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
-
- ******
- Beiträge: 607
- Registriert: Do, 03.01.2008 23:23
Re: OO speichert Dokumente ohne Dateiendung (3.1.1)
Dann kommt aber immer eine Warnung.
Soll man die immer ignorieren?
Soll man die immer ignorieren?
Re: OO speichert Dokumente ohne Dateiendung (3.1.1)
Welche Warnung?
Re: OO speichert Dokumente ohne Dateiendung (3.1.1)
Funktioniert...ohne Warnung. 

-
- ******
- Beiträge: 607
- Registriert: Do, 03.01.2008 23:23
Re: OO speichert Dokumente ohne Dateiendung (3.1.1)
So, jetzt aber.
Also eben gerade... wollte ich ein Dokument als PDF exportieren.
Ich habe mir angewöhnt (was wahrscheinlich nichts besonderes ist), die PDF-Dateien genau so wie die .odt-Dateien zu benennen. Natürlich nur mit anderer Dateiendung.
In dem Feld "Dateiname" stand nichts.
Wenn ich dann mich an den Anfangsbuchstaben erinnere, erscheint im Feld "Dateiname" automatisch der _komplette_ Datei der .odt-Datei. Samt Dateiendung ".odt".
Das Häkchen bei "Automatische Namenserweiterung" ist gesetzt.
Wenn ich dann "Speichern" oder Enter drücke, kommt die Warnung mit der schon vorhandenen Datei.
Wieso? Ich dachte, "OOo würde wissen" dass die nun abzuspeichernde Datei automatisch um ".pdf" erweitert wird und demnach nicht der alten Datei gleichen wird. Ist klar, offensichtlich ist dem nicht so, aber manchmal steht halt da schon automatisch der alte Dateiname nur mit ".pdf" am Ende, manchmal nicht... ich verstehe das nicht so richtig. Weiß jemand wieso und könnte es mir erklären wie genau sich das nun verhält und was ich bisher übersehen habe?
Also eben gerade... wollte ich ein Dokument als PDF exportieren.
Ich habe mir angewöhnt (was wahrscheinlich nichts besonderes ist), die PDF-Dateien genau so wie die .odt-Dateien zu benennen. Natürlich nur mit anderer Dateiendung.
In dem Feld "Dateiname" stand nichts.
Wenn ich dann mich an den Anfangsbuchstaben erinnere, erscheint im Feld "Dateiname" automatisch der _komplette_ Datei der .odt-Datei. Samt Dateiendung ".odt".
Das Häkchen bei "Automatische Namenserweiterung" ist gesetzt.
Wenn ich dann "Speichern" oder Enter drücke, kommt die Warnung mit der schon vorhandenen Datei.
Wieso? Ich dachte, "OOo würde wissen" dass die nun abzuspeichernde Datei automatisch um ".pdf" erweitert wird und demnach nicht der alten Datei gleichen wird. Ist klar, offensichtlich ist dem nicht so, aber manchmal steht halt da schon automatisch der alte Dateiname nur mit ".pdf" am Ende, manchmal nicht... ich verstehe das nicht so richtig. Weiß jemand wieso und könnte es mir erklären wie genau sich das nun verhält und was ich bisher übersehen habe?

-
- ******
- Beiträge: 607
- Registriert: Do, 03.01.2008 23:23
Re: OO speichert Dokumente ohne Dateiendung (3.1.1)
Eine Antwort würde mich freuen, damit ich den Mechanismus mal verstehe. 

Re: OO speichert Dokumente ohne Dateiendung (3.1.1)
Die Dateiendung ist eine wesentliche Eigenschaft unter Windows. In anderen Betriebssystemen ist das nicht so.
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu