Musterdatei " Fortschrittsbalken "

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

geimist
****
Beiträge: 191
Registriert: Fr, 15.02.2008 16:10

Re: Musterdatei " Fortschrittsbalken "

Beitrag von geimist »

Du bist ja ein ganz feiner Kerl :D

Vielen Dank - es funktioniert ganz prima.

----------
Zur Verfeinerung:
Das Speichern der Sicherungskopie dauert ca. 10 Sekunden. Kann man in dieser Zeit den Balken wachsen lassen (von mir aus auch mit geschätzten Fortschritt) oder geht das nicht, da makeDayCopy ja noch läuft?
Gruß
Stephan

LibreOffice 5.3 - MAC OS/X 10.11
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Musterdatei " Fortschrittsbalken "

Beitrag von komma4 »

geimist hat geschrieben:Du bist ja ein ganz feiner Kerl :D
Danke für Deinen Dank!
Ist, so eindrucksstark- selten, und tut gut.
geimist hat geschrieben:oder geht das nicht, da makeDayCopy ja noch läuft?
wie gehabt ... stelle 90 % -oder so- vor dem Aufruf ein, nach dem Call makeDayCopy 100% und beende den Dialog
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
geimist
****
Beiträge: 191
Registriert: Fr, 15.02.2008 16:10

Re: Musterdatei " Fortschrittsbalken "

Beitrag von geimist »

Ja, also wie gesagt: Bis zu 100% läuft der Balken schon. Was ich nur meinte, dass der Balken, während das Mako läuft, sich auch bewegt. Demnach müsste während des Erstellens der Kopie auch eine Schleife laufen, welche den Balken bewegt - hier schlussfolgere ich, dass das so nicht geht (parallel).
Wenn dem so ist: Gibt es da noch eine andere Möglichkeit, oder geht das doch irgend wie. Es ist ja auch nicht wirklich wichtig - nur für die Perfektion.
Gruß
Stephan

LibreOffice 5.3 - MAC OS/X 10.11
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Musterdatei " Fortschrittsbalken "

Beitrag von komma4 »

Basic arbeitet nur sequentiell = nacheinander.

Eine Aktualisierung des Fortschrittsbalkens erreichst Du nur, wenn Du einen neuen Wert setzt.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
geimist
****
Beiträge: 191
Registriert: Fr, 15.02.2008 16:10

Re: Musterdatei " Fortschrittsbalken "

Beitrag von geimist »

OK. - Danke. Muss man dann wohl so hinnehmen. Auf jeden Fall funktioniert es ja.
Gruß
Stephan

LibreOffice 5.3 - MAC OS/X 10.11
Antworten